• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv soll es sein?

und wenn du dich nur zwischen dem 1.4 u. 1.8 / 50 entscheiden müsstes?
man kann ja immer noch ein 35 dazu kaufen..bzw ein zoom vllt auch noch
 
und wenn du dich nur zwischen dem 1.4 u. 1.8 / 50 entscheiden müsstes?
Was wäre, wenn :) - ich glaube, ich würde wieder das 1,4er nehmen, weil der Preisunterschied (absolut gesehen) gering ist.

Das ist aber sicher eine Frage des Standpunkts. Beim 85er habe ich aus der gleichen Überlegung heraus das 1,8er genommen, da wären es halt ca. 600 EUR Aufpreis zum 1,4er gewesen. Ich habe mittlerweile schon einiges Geld in Glas investiert. (FBs 14/20/35/50/85/105/180/400 - davon 50 und 400 am seltensten genutzt).
 
ja ok für mich ist das alles was neu.. das man für so eine "kleine" Wertänderung direkt 200 Euro mehr zahlt...

dein angebot an FBs ist ja recht gross.. hast du überhaupt ein zoom?
 
dein angebot an FBs ist ja recht gross.. hast du überhaupt ein zoom?
Ja, aber keines von den ganz teuren (großen, schweren, ...).
 
es gibt ja echt krasse Preisunterschiede auch bei den zoom z.b ein 70-300 kostet das Orginal 500 und ein anderes 150-200

gibt es bei FBs auch gute alternativen oder ist das orginal am besten?
 
es gibt ja echt krasse Preisunterschiede auch bei den zoom z.b ein 70-300 kostet das Orginal 500 und ein anderes 150-200

gibt es bei FBs auch gute alternativen oder ist das orginal am besten?
Teilweise - mein 14er, 105er(Makro) und 400er sind Sigma, wobei nur das 105er noch produziert wird. Das 14er ist auch von Nikon nicht toll, aber erheblich teurer, das 105er VR Nikkor ist schöner, hätte aber mehr als das Doppelte meines gebrauchten Sigma gekostet, und das 400er ist ein lichtschwaches (5,6), sowas hat Nikon gar nicht.

Aber es gibt gar nicht so viele FBs von Fremdherstellern außer den Makros. Und nicht immer sind sie preiswerter (das 50/1.4 von Sigma kostet mehr als das Nikkor).
 
ist 179,- € für das Nikon
Objektiv AF 70-300/4.0-5.6 G silber normal?? oder haben die sich verschrieben?
 
Ja, das ist normal. Es handelt sich dabei aber nicht um das 70-300 VR! Das VR ist eine vollkommene Neurechnung und spielt optisch in einer anderen Liga. Das 70-300 G soll es an Auflösung mangeln; sprich es soll nicht gut für die Sensoren heutiger Digitalkameras geeignet sein.
 
Ich würde ein Tokina 50-135/2,8 empfehlen. Sehr schöne Linse für Portraits. Auch für Konzert gut zu gebrauchen, wenn die Beleuchtung ok ist. Und natürlich als Tele-Ergänzung für Landschaft etc.
Dazu (für wenns richtig duster ist) noch das Sigma 30/1,4. Somit wärest Du dann auch im Crop-Normalbennweitenbereich lichtstark aufgestellt.
 
wo bekommen ich diese objektive am günstigsten?

warum sind manche linsen von "fremdherstellern" eigentlich besser als die von nikon und manchmal taugen sie nichts

Wäre es nicht besser ein objektiv zu nehmen welches noch weniger als 30 hat.. is ja recht nah am 50er dran..
 
Dazu (für wenns richtig duster ist) noch das Sigma 30/1,4. Somit wärest Du dann auch im Crop-Normalbennweitenbereich lichtstark aufgestellt.
- - --
Im Deutschen werden regelmäßig gesteigerte Adjektive im Komparativ mit als zum Vergleichsobjekt verbunden: A ist besser als b.
Im Positiv (gleiche Wertigkeit) werden die Vergleichsobjektie mit wie verbunden: A ist so gut wie B.

Lieber Herr Deutschlehrer - wenn man sich deine Sig so durchliest und dann die oberen beiden Sätze, kommt eine gewisse Heiterkeit auf:
"Für wenns richtig duster ist" ist genausowenig gutes (oder auch nur grammatikalisch richtiges) Deutsch wie der letzte Satz: "Im Crop- Normalbrennweitenbereich lichtstark aufgestellt sein" - ist reinstes Technokraten- Neudeutsch...
Da ist mein Deutsch aba besser wie deins... :top::top::top:

Bernhard
 
Wenn wir schon bei Kritik sind...ein Tippfehler hat sich auch eingeschlichen!
"Vergleichsobjekt"i"e" sollte doch "Vergleichsobjekte" heißen, oder?
:lol::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten