• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Welches Objektiv nur? Standardzoom oder Festbrennweite

Don_Cusco

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe ein Problem. Nachdem ich die ersten Fotos mit meinem Sigma 150er Macro gemacht habe ist es vorbei mit mir. Die Bildqualität ist super!
Für die Autofotografie verwende ich zur Zeit mein gutes Allroundtalent 18-200 DC OS. Allerdings frage ich mich nun, gibt es ein Objektiv welches von der Bildqualität her besser ist als das 18-200er?

Standardzoom oder Festbrennweite?

Ich habe schon über das 70er Makro nachgedacht :confused: An eine Festbrennweite kommt halt doch nichts ran.
Mir ist beim sichten meiner Fotos aufgefallen das ich sehr selten eine Brennweite über 70mm habe.

Vielleicht könnt ihr mir bei meinem kleinen Problem helfen.

Danke im voraus und schöne Grüße aus Wien,
Max
 
Hallo Leute!

Ich habe ein Problem. Nachdem ich die ersten Fotos mit meinem Sigma 150er Macro gemacht habe ist es vorbei mit mir. Die Bildqualität ist super!
Max

Hallo Max,

Du hast keine Problem, sondern hast angefangen dein Sigma mit ein Super Linse zu genießen. Die Makro Objektive von Sigma liefern das beste mit der SDs.

Ich fotografiere mit Sigmas seit 5 Jahren, nach meine Erfahrung kann ich sagen das die Festebrennweiten liefern die bessere Bildqualität. Den 150er habe ich auch, das ist ein Spitzenobjektiv. Kürzerebrennweite habe ich den 28 EX DG Makro, ebenfalls ein sehr gutes Objektiv. Von andere Hersteller habe ich ein Pentacon 50mm und der Nikkor 105er was ich selber auf SA umgebaut habe. Ebenfalls die Bildqualität ist sehr gut.
Der 18-200 DC OS ist keine schlechte Linse, aber erreicht die Festbrennweiten Qualität nicht. diese Zoom liefert bei bestimmte Brennweiten gute Bildqualität (50 bis 150) und den Rest ist unter mein Anspruch für gute Bilder.

Aber wenn Du immer mit Brennweiten unter 70mm arbeitest, daß bedeutet das Du viel Landschaft Fotografie machst!! da würde ich ein gutes Weitwinkel Zoom oder Festebrennweite anschaffen, man schwärt über die Qualität von den 10-20er Zoom. Ich habe den 15-30, eine gute Linse mit Schönheitsfehlern "Unschärfe und Ferbabberation" nach außen, seit ein Paar Jahren setze ich immer häufiger mein DP1 als Weitwinkel für Landschaft und Architektur und bin ich damit sehr zufrieden.

Schöne Grüße nach Wien
 
Allerdings frage ich mich nun, gibt es ein Objektiv welches von der Bildqualität her besser ist als das 18-200er?
So ziemlich jedes Objektiv ist in seinem Brennweitenbereich besser als das 18-200.
Standardzoom oder Festbrennweite?
Das musst Du selber anhand Deiner Anforderungen entscheiden.
Für Portrait und Landschaft bevorzuge ich Festbrennweiten.
Für Action und auch Events eher lichstarke (2.8) Zooms!
 
Das Objektiv würde hauptsächlich für Autofotografie verwendet werden.
Für die Motorsportevents bleibe ich daweil noch bei meinem treuen 18-200er.

Wie das oft so ist, will man mit der Zeit mehr:D
Demnächst bekommt ein User in einen anderen Forum ein Sigma 24-70mm.
Das wäre auch keine uninteressante Linse.

@Juno
Deine Erfahrung mit dem 18-200 deckt sich mit meiner. Ich bin wie gesagt sehr zufrieden damit, will aber noch einen tick mehr :D

@Mike
In der Regel hätte ich genug Platz u. könnte durchaus eine Festbrennweite verwenden. Ich warte mal ab wie die Bilder von der 24-70er Linse sind.

Danke für die hilfreichen Antworten :top:
 
ich verwende auch das 18-200 an meiner 1000d, alleridngs ohne os, was aber bei dieser brennweite für mich nicht unbedingt einen nachteil darstellt.
allerdings bin ich nicht immer mit der abbildungsleistung zufrieden. teilweise neigt es zu starker vignettierung und auch der autofokus findet sein ziel nicht immer auf anhieb...aber im moment passt kein anderes objektiv ins budget und im großen und ganzen erfüllt es seinen zweck.
 
ich habe vor kurzem mit dem 18-250mm von sigma fotografiert. ist auch ein gutes objektiv, vor allem weil es von der brennweite her alles drauf hat was ich so gebraucht habe. habe damit landschaften fotografiert aber auch ein paar portraits gemacht.
ich war ganz zufrieden mit dem objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten