• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv noch sinnvoll?

Jakob^2

Themenersteller
Hallo,

bin grade auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für mich selbst ;)

Nun, habe zur Zeit eine E-500 und bin am Überlegen, ob ich mir mal ein weiteres Objektiv leisten soll.

Folgendes hab ich im Moment:

- ZD 14-45mm
- ZD 50-150mm
- Sigma 55-200mm
- Makroring
- Olympus OM 50mm f/1,4
- Rubinar 500mm f/8

Ich mache hauptsächlich Landschaftsbilder (Lichtinstallationen ;)) und seit der Makroring dazu gekommen ist auch Makros. Ab und zu sind auch mal Portraits dabei, aber ehr weniger.

So, nun mal die erste Frage: Fehlt mir was wichtiges, was ich unbedingt haben müsste?

Ich fahre im Februar mal wieder nach Finnland (hab da eine Zeit gelebt) und würde mal gerne wieder Polarlichtfotos machen (sofern es mir das Wetter erlaubt). Hab damals nur eine Kompakte gehabt und die Fotos waren deswegen nicht so dolle.

Die 50mm f/1,4 sind mir eigentlich schon zu viel Brennweite, nur gibt es denn ein Lichtstarkes Objektiv für FT, was eine deutlich geringere Brennweite hat?
 
Nun denn, für Makros (da Du ja bereits den Zwischenring hast) die Makroobjektive von Oly oder Sigma.

Für die Landschaftsaufnahmen mit Polarlicht das 11-22, besser noch das 7-14.

LG, Patrick
 
Für die Polarlichter ein Stativ ?
 
Die sind doch nicht statisch, oder? Habe sie noch nicht gesehen, glaube aber, dass die irgendwie oszillieren. :confused:

Hier kann man nur dazulernen (wenn man manches überliest...:o)

LG, Patrick :)
 
Hallo,

Stativ habe ich schon, brauche ich also nicht mehr.
Polarlicht ist teilweise statisch und teilweise bewegt es sich sehr schnell.

Ist sehr unterschiedlich ;)
 
...
So, nun mal die erste Frage: Fehlt mir was wichtiges, was ich unbedingt haben müsste?
...

Das müsstest du schon aus deiner Fotopraxis heraus entscheiden.

Hast du denn bisher nicht bemerkt wo's hapert?
  • die 14mm Weitwinkel reichen nicht, viele deiner Aufnahmen entstehen bei 14mm und bei aller Gewalt der Zoomring lässt sich nicht drüber hinweg drehen > ZD 11-22mm
  • deine Makroaufnahmen mit dem Zwischenring sind schön aber irgendwie möchtest du noch mehr raus holen > ZD 35 / ZD 50 / Sigma 105 bzw 150
  • du fotografierst oft bei Lichtverhältnissen bei denen die Lichtstärke deines 14-45 nicht ausreicht und ein Stativ nicht eingesetzt werden kann > ZD 14-54
  • dein OM 50mm f/1,4 ist dir etwas zu lang und einen AF würdest du auch begrüssen > Sigma 30mm 1,4
  • ...

Wenn da absolut nicht's ist brauchst du vermutlich einfach kein neues Objektiv, auch wenn's echt hart klingt! ;)
Aber der letzte Punkt wurde von dir ja so in etwa bereits erwähnt und auch der Vorschlag zum 30/1.4 ist bereits gefallen.

Kennst du eigentlich ExposurePlot? Damit kannst du deine Bilder analysieren, vielleicht kommt ja da was erhellendes dabei raus. :)
 
Wie wäre es mit:

einem 7-14? Für die Landschaft
einem 2/150 + EC-20? Für die Tiere in der Landschaft?
einem 2/50 für die Streichholzflechten etc. am Boden?
 
ein Normalobjektiv ist immer gut, da die Preisgestaltung des 25ers nicht sozialverträglich ist habe ich ein 30er und bin sehr zufrieden damit...
 
Hi nochmal,

das Sigma 30/1,4 gefällt mir auf den ersten Blick schonmal ganz gut und ist für mich auch noch bezahlbar (bin im Moment Zivi und danach werd ich auch bestimmt kein reicherer Student sein...).

Was ist denn mit dem Sigma 24/1,8? Das wäre ja noch ein wenig weitwinkeliger, bei etwas weniger Lichtstärke. Empfehlenswert, oder lieber das 30/1,4?


Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten ;)
 
Naja, sind immerhin 12mm KB äquivalent Unterschied ;) Aber ich denke, es wird das 1,4/30. Hier scheinen ja alle recht angetan davon zu sein :)
 
Naja, sind immerhin 12mm KB äquivalent Unterschied ;) Aber ich denke, es wird das 1,4/30. Hier scheinen ja alle recht angetan davon zu sein :)

im gesamten fourthirdskonsortium scheint es kein lichtstarkes und bezahlbares weitwinkelobjektiv zu geben.

das 24mm/1:1.8 ist es nicht
-groß, schwer, laut und natürlich kein weitwinkel aber trotzdem mangels alternativen im topf. das 30mm eher ein ft-objektiv was größe und gewicht anbelangt, aber die brennweite paßt nicht wirklich. dann noch das 18-50mm 1:2,8 zoom von sigma das mir anheimgelegt wurde oder warten bis irgendwann 2008, wenn das mögliche 8-18mm (?) / 1:3,5-5,6(?) standard-weitwinkel-zoom-objektiv kommt (soll)

ich glaube ich warte
bis dahin
gruß
...

p.s. wo ist das licht am ende des tunnels - am ende
 
Für Macroaufnahmen ist das 35er Zuiko kaum zu schlagen und wenn man auf´s kleine Preisschild schaut erst recht nicht. War meine sinnvollste Investition im Olylager.

Die Kitobjektive sind ok, aber für Landschaftsaufnahmen drängt sich das 11-22 fast schon auf. Im Vergleich mit dem 14-45 ist der Unterschied sehr deutlich wahrnehmbar, nicht nur wegen der kürzeren Brennweite. Erst mit diesem Objektiv verwandelte sich meine E-330 vom Durchschnitt zum Liebling. Die Tatsache dass das neue 12-60 viele zum Verkauf des 11-22 führen wird, lässt manches Schnäppchen in greifbare Nähe rücken.

http://oly-e.de/forum/e.fundgrube/18738.htm
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263922

Schöne Selbstbescherung, Stefan :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten