• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv ? Nikon D200

Silence2kk5

Themenersteller
Hallo ich habe vor kurzem eine Nikon D200 erworben, dazu fehlt mir nun noch ein passendes Objektiv.

Mir wurde geraten das 18-70mm 3,5-4,5 zu kaufen, aber leider finde ich da meistens nur angebote von 130€ aufwärts, das würde ich zwar eventuell machen, aber für 100€ würd ich das schon eher nehmen.

Was Fotografiere ich?

Porträts (Menschen, Tiere)
Landschaft
Blumen
Tiere allgemein (aber selten)

Eine Festbrennweite ist natürlich verlockend, aber als einzigstes Objektiv vorerst überhaupt sinnvoll? Ich denke das da ein Zoom schon sinn macht, damit man etwas Flexibel ist.

Demnächst Fotografiere ich auf einem Sportfest von der Arbeit aus (in einer Halle) Da würde ich dann die D200 gern einsetzen. Ich habe kein Blitz oder Reflektor derzeit. Nur ein Stativ.

An Festbrennweiten habe ich so an 50mm gedacht.
Bei Zoom eher 18-70 eventuell wenn es günstig ist auch lichtstark mit weniger Brennweiten.

Die nächste Anschaffung die ich tätigen werde in diesem Jahr Vorraussichtlich wären 2 Nikon SB-24 , Funkauslöser, Lampenstative, Schirmhalter, Softbox.

Daran sollte das Objektiv auch etwas angepasst sein, das ich wirklich damit auskomme.

Liebe Grüße

Pascal
 
Hallo Pascal,

also mir persönlich wär eine 50er Festbrennweite am Crop zu lang als einziges Objektiv. Da würde ich eher in Richtung 35mm f/1,8 gehen (das wäre dann sehr nahe an der "Normalbrennweite" von 50mm am KB-Format).

Ansonsten schau dir halt als relativ günstiges Immerdrauf-Zoom mal das 18-105 VR an. Zum fotografieren in einer Halle hättest du allerdings mit dem 35 f/1,8 deutlich mehr Reserven wenn du keinen Blitz hast.

Mfg Michi
 
Hallo Michi,

das 35iger 1.8 ist glaube ich ja auch teurer? Ich wollte eigentlich nicht mehr als 130€ ausgeben für ein Objektiv, da ich den rest noch spare für weitere Ausrüstungen wie Blitz und Funkauslöser.

Das 18-105er ist wirklich schon toll, aber da finde ich das 18-70iger teilweise Preislich billiger.

Eine Festbrennweite als einziges Objektiv ist natürlich immer mit Einschränkungen verbunden.

Bei dem Sportfest kann ich nur sagen, die Bilder von den Letzten Jahren waren alles Schnappschüsse, die mit normalen Kompakten gemacht wurden, mit mir haben die wohl zum erstenmal jemanden der mit einer DSLR Fotografiert. Also eine Verbesserung sollte es in jedem Fall geben. Die Veranstaltung ist von der Arbeit.

Mich reizt eine Festbrennweite sehr, aber ich habe ein wenig bedenken das ich so wenig spielraum habe. Vorallem weil ich ja dann nur das Objektiv hätte, erst nächstes Jahr würde ich mir dann ein nächstes Objektiv vermutlich leisten können, oder ich frage meine Eltern ob die mir zum Geburtstag eine Festbrennweite schenken, dann wäre ich auf der sicheren Seite, jedoch war bis dahin die Sportveranstaltung schon.

Liebe Grüße

Pascal
 
Ich würde auch das 18-105 VR nehmen (gebraucht hier im Forum um die 150 Euro)
Das Fotografieren in der Halle wird mit einem Dunkelzoom keinen Spaß machen. Ein 35 1.8 ist da schon besser, aber arg kurz. Das 85 1.8 wäre da die bessere Wahl, ich kenne dein Budget aber nicht.

Ich würde wie gesagt das 18-105 UND das 35 1.8 nehmen und (je nachdem, wie oft du in Hallen fotografierst) mittelfristig ein 85 1.8 anschaffen .....
 
Hallo,

das 18-105er ist mit 150€ über dem Budget, ich habe 130€ als Budget eingeplant da passt das 18-70iger rein.

In Hallen Fotografiere ich sehr selten, meistens bin ich Outdoor oder was ich auch vermehrt machen möchte ist in Ruinen oder alten Häusern Fotografieren. Indoor mache ich recht wenig, ab und zu für Bewerbungen oder Porträts hinter weißem Hintergrund.

Ich könnte zwar das Budget auf sagen wir mal 200€ erhöhen, jedoch wollte ich sparen für weitere Ausrüstungen, das ich mir dieses Jahr noch weiteres kaufen kann. Daher würde ich gern bei den 130€ Budget bleiben.
 
Dann käme noch das 18-55 VR in Frage, geht gebraucht so für 50-70 Euro weg. Das Teil ist optisch für eine Kitlinse Ok., dann bleibt evtl. noch Geld für ein 55-200 von Nikon (gebraucht)

Mit Verlaub, dein Budget ist schon SEHR knapp, da stellt sich die Frage, ob nicht eine "kleinere" Kamera sinnvoller gewesen wäre (D60 etc.)
 
Ich habe die D200 sehr günstig bekommen.
Die 18-55 VR Kit linse möchte ich eigentlich nicht kaufen, da die ja nicht besser sein dürfte als die bei meiner anderen Kamera, Pentax Ist*DL.

Das Budget ist wirklich knapp, im Notfall gebe ich auch mehr aus wenn 18-55mm und 50mm 1.8 eine sinnvolle Kombi wäre, dann würde ich das auch so machen, aber ich denke das die 18-70iger schon eher passen würde?

Sagen wir mal so wenn ich die 18-55iger für 50€ kriege und dann das 50iger 1.8 für 80-90€ würde ich sagen das geht, eine Freundin meinte nur das ich lieber das 18-70iger kaufen solle, sie hat das selbst anfangs genutzt, mitlerweile natürlich nicht mehr da sie ja mit der Fotografie ihr Geld verdient.

Es ist echt schwierig sich zu entscheiden, was nun besser für mich wäre. Das 55-200 wäre natürlich auch noch eine tolle investition, ich habe damals ein 70-300mm von Minolta gehabt, habe ja schon Analog Fotografiert mit einer SLR.
 
Naja, das Nikkor 18-55 ist von der Bildqualität her wirklich gut! Besser als jedes Tamron oder Sigma unter 200 Euro allemal!

Ich würde das Geld eher in eine Festbrennweite wie das 35er oder das 50er stecken, da hat man mehr von (Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen ;) ).

Wobei 130 Euro nicht viel sind! Da bekommt man wirklich nur grade das günstigste vom günstigsten.. Ich würde noch 1-2 Monate sparen und mir zb ein 35er und ein 85er 1,8 holen. Oder ein 2,8er Zoom oder das 16-85mm.

-
 
Ich denke mit einem Zoom wie dem 18-70er machst du Anfangs nichts verkehrt... Dann kannst du erst einmal die verschiedenen Brennweiten ausprobieren und wirst dann merken an welchem Ende du dich öfter bewegst und später "nachrüsten".

Die Kombi aus 18-55er + 50er Festbrennweite wäre ebenfalls zu überlegen. Das 18-55er scheint ja ganz gut zu sein von dem was man so liest. Aber ich kenns nich ;)
Du musst halt schauen ob dir 50mm als Festbrennweite nicht teilweise zu lang sind...

Mir persönlich liegen 30mm am Crop als "Standard-Objektiv" deutlich mehr als 50mm... aber das ist Geschmackssache.
 
Ich denke ich kaufe das 18-70mm von Nikon, da ich so ein wenig mehr spielraum habe und auch noch Garantie auf das Objektiv habe. Mit Garantie ist es bestimmt besser falls damit was sein sollte.

Und Vorraussichtlich im November kauf ich mir dann eine Festbrennweite.

Damit sollte ich erstmal gut bedient sein. :)

Wäre eine 35iger Festbrennweite wirklich sinnvoller als eine 50iger?
 
Kauf dein Zoom und schau dann selber ob dir 35 oder 50mm besser liegen.
Mir waren 50mm zu lang, da bekommt man in Innenräumen keine 2 Personen nebeneinander auf's Bild. Mit dem 35er schon, dafür hat man allerdings weniger Freistellung und ein unschöneres Bokeh. War mir egal, da ich für ein schönes Bokeh mein 85er 1,4 hab. ;)

-
 
Ja das denke ich auch, manchmal reichte mir das 18-55iger an meiner Pentax einfach nicht. Aber wenn mir das 70iger nicht reichen sollte, schaue ich mich nach einem 70-300 oder 55-200 um. Aber wenn ich damit auskomme dann wirds eine tolle Festbrennweite :)
 
Wenn es sich nicht stört manuell zu fokussieren, dann kannst du auch nach günstigen FB´s Ausschau halten, die Ai Objektive sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten