• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv mit Festbrennweite?

liliuoka

Themenersteller
Ihr lieben,

eine Freundin feiert im April ihren 30. Geburtstag. Wir haben jetzt überlegt dass wir alle zusammen legen und Ihr etwas für die Kamera kaufen. Sie schwärmt schon lange davon dass sie sich, wenn sie mal etwas Geld gespart hat, ein, zwei Objektive mit Festbrennweite zulegt. Ich weiss dass sie ein 70-200 mm Zoom Objektiv hat, und glaub noch das KIT Objektiv welches bei der 50D dabei war.

Welches Objektiv mit Festbrennweite könntet Ihr denn als "Geschenk" empfehlen? Wir sind um die 35 - 40 Personen die jeweils so zwischen 30 und 50 Euro beisteuern wollen, ihr Papa würde sogar 200 Euro geben.

Ich dacht erst ich frag sie mal, aber es soll ja auch eine Überraschung sein...

Sie fotografiert überwiegend Portraits bzw. Menschen, hat jetzt einen Workshop zur Aktfotografie gemacht.

Ich meine mich zu erinnern dass sie mit einem 85mm anfangen wollte, bin mir aber unsicher und will nichts falsches bestellen.

Es wäre ganz arg toll wenn ihr mir Tips geben könntet was ich bestellen soll.

Danke schonmal im Vorraus :-)
 
Ihre persönlichen vorlieben kennt leider nur sie ;) Wenn sie mit einem 85er anfangen will, gibts da natürlich das 85mm 1.2 L, was mit 1900 Euro aber vermutlich immernoch übern Budget liegt (vielleicht gebraucht :confused: ).
Vielleicht wäre ein 50mm 1.2 auch interessant für sie?

Habe jetzt mit 35 Personen á 40 Euro + 200 Euro gerechnet.
 
Da kommt ja mächtig was zusammen^^. Wenn ich richtig rechne sind das um die 1300-1400€ die ihr aufbringen könnt. Nur kann ich auch nur raten was das richtige für deine Freundin ist.

Es gibts nämlich nun mehrere Möglichkeiten: Es besteht jetzt die möglichkeit eine L Linse zu kaufen oder 3-4 Brennweiten von 24-85mm. An einer Crop Kamera würde ich jetzt persönlich auf das 50 1.2 L schielen: Das gibts im Internet schon ab 1400€, also gerade das obere Limit. Entspricht an nem Crop Bodie auch dem 85mm am Vollformat. Damit habt ihr die Creme de la Creme ders 50er Festbrennweite:lol:

Jetzt müsst ihr halt wissen, wie hoch ihr Qualitätsanspruch ist^^. Wenn sie nur mal in die Festbrennweiten reinschnuppern will könnt ihr auch das 50 1.4 und das 85 1.8 kaufen und seid erst bei 800€.

Wie gesagt, ohne genauer zu wissen was sie genau will oder sie miteinzubeziehen. Kann ich nur genausoviel raten wie du^^
 
50 1.4 und das 85 1.8.:top:
 
Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, welche Objektive genau sie bereits hat. Dann kann man eher etwas Passendes dazu auswählen, auch wenn es dann immer noch ein Ratespiel ist. Das muss sich doch herausfinden lassen, oder?

50 und gerade 85 an der 50D ist halt schon recht lang.

Grüße
TORN
 
Ja ich würde auch nicht direkt mit den L´s anfangen, eventuell ist ihr die FB nachher zu unflexibel.

Ich denke 50 1.4 und 85 1.8 wären ein sehr guter Einstieg.
 
Eine 50mm Festbrennweite erscheint mir durchaus als Start in die Welt der Festbrennweiten als sehr gute Idee:top:

Canon EF 50mm/ 1,2/ L USM Objektiv ca. 1400€

Das dürfte wohl das Beste sein was Ottonormaluser kaufen kann.
50mm machen einfach Spass.

Ich gehe mal davon aus, dass Linsen mit manuellem Fokus wegfallen.

Ich fand am Crop das Canon EF 85mm/ 1,8/ USM (ca 400€) als recht angenehm. Aber bei dem Preislimit kommt das ein bischen "billig" daher;) wobei auch das ein echt tolles und vor allem ein preiswertes ist Objektiv. Die selbe lichtstärkere (f1,2) Brennweite fällt raus, weil zu teuer (mit ordentlichen 2000€ bist du dabei).
 
Wenn ein manuelles Objektiv 'ne Option wäre, würde ich das

Zeiss Makro Planar T* 2/50 ZE

oder das

Zeiss Planar T* 1,4/85 ZE

vorschlagen. Beide um die € 1100,-

Oder 'nen Gutschein vom örtlichen Fotohändler - dann kann sie ihre 50D noch verkaufen und holt sich dann die 5D MKII...
 
Ich weiss dass sie ein 70-200 mm Zoom Objektiv hat, und glaub noch das KIT Objektiv welches bei der 50D dabei war.

Das solltest du etwas genauer herausfinden ... zumindest bzgl. des Teleobjektivs ... wenn es eines der EF 70-200L (4L, 4L IS, 2.8L, 2.8L IS) ist, lohnt die Anschaffung einer Festbrennweite in dem Bereich nicht wirklich ... ist es aber z.B: das EFS 55-250 IS, dann durchaus.

30 Personen a 30 Euro ... plus einmal 200e ... das gaebe knapp ueber 1000e ... fuer das EF 85/1.8 plus die dazugehoerende GeLi (die man bei non-Ls leider separat kaufen muss) reicht das allemal ... Falls ein zusaetzlicher Gebrauchtkauf in Frage kommt, passt auch ein EF 135/2L noch mit rein ... letzteres ist an crop aber eigentlich nur noch draussen zu gebrauchen ... es hängt also an den Vorlieben deiner Freundin. Ansonsten natuerlich auch das EF 50/1.4 oder das Sigma 30/1.4. Mir persoenlich waren 50 und 85 schon recht dicht beieinander ... ich fand 30+85 flexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
50 + 85 fände ich zu eng aufgestellt.

vielleicht 35 1.4 L + 85 1.8

Wobei es heikel ist für so viel Geld Objektive zu schenken.

Vielleicht will sie lieber ein Zoom oder n neuen Fernseher..:confused:.

Vielleicht mit ihr besprechen und in nen Fotoladen gehen am Geburtstag.
 
Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde das jetzt nochmal mit den anderen so gut es geht besprechen und schau mal was dabei raus kommt. Auf jeden Fall weiss ich jetzt schon etwas mehr als noch gestern abend :-)
 
wenn sie 18-55 und 70-200 hat und eine Canon Kamera^^
dann würde ich wohl zum 85 f 1,8 greifen... eine super Portrait Linse.

Weiter würde noch
EF 100 mm f2,0
EF 100 mm f 2,8 IS Makro
EF 50 mm f 1,4 /f 1,2?
Ef 35 mm f2,0/f 1,4

eine sehr gute Alternative sein
 
Wäre doch mal ganz schön zu hören, was sie denn so am meisten fotografiert?!?!?! Wenn da nämlich ganz viel Landschaft dabei ist, sind die ganzen 50/85/135er dieser Welt eher ungeeignet!! Ich finde es mehr als schwerig eine Emfehlung auszusprechen, denn jeder wird wohl das angeben, was er gerne hätte bzw, hat und toll findet :rolleyes:!

Du solltest mal duch die Blume nachfragen, was den so das Lieblingsgebiet ist. Bei Menschen & Portrait sind die ganzen genannten gute Alternativen. Vielleicht will sie ja auch in den Makro-Bereich einsteigen und dann wäre das 100/2.8L Makro eine tolle Wahl!

Abgesehen davon möchte ich JeNeu mal anschließen (weil ich es hab und sowoh an KB als Crop toll finde) ;):

35/1.4 L
damit kann man an jeder Kamera etwas mit anfangen.

Und noch eine Kombi, die ich Portraits am Crop super finde: Sigma 30/1.4 HSM + Sigma 85/1.4 HSM
 
Also wenn ich der Beschenkte wäre, tät' ich mir ein 24/1,4 L wünschen.
35mm finde ich nicht soo spannend am Crop.
 
Wenn sie Aktfotografie anfangen will, dann würde ich ein 50mm oder 85mm empfehlen. Da sie hauptsächlich Portraits schiesst und Akt anfangen will, dann sind die Standard-Portrait Brennweiten doch wohl sinnvoller als die Weitwinkel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten