• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches objektiv mit festbrennweite?

d-fens

Themenersteller
hi zusammen,
ich suche ein objektiv mit festbrenntweite zwischen 20 - 30 mm..
speziell sind mir da jetzt folgende teile in den sinn gekommen:
- Nikon 35 mm AF-S DX Nikkor 1.8 G (ca. 190€)
- Sigma 30 mm AF 1.4 EX DC HSM Nikon AF (ca. 450€)
- Sigma 20 mm AF-EX 1.8 DG Asp RF Nikon AF (ca. 550€)
ich fotografiere seit n paar jahren mit nem standardobjektiv 18-55mm und würde gerne etwas lichtstärkeres für innenraum- und profilaufnahmen haben.. kenn mich aber leider nicht wirklich mit objektiven aus!

was können die dinger und wo genau steckt der preisunterschied?
welches könnt ihr eventuell empfehlen?

ich bin im besitz einer D40, möchte aber bald nachrrüsten (evtl. D90, D300S)..

danke für eure hilfe!
gruß, D-Fens
 
Ich habe das AF-S DX 35 1.8 G und kann es beruhigt weiterempfehlen. Das Teil ist ein für den Preis ohnehin ein "no brainer" und kommt auch beim Test auf photozone gut weg.

Für den Einstieg in das Arbeiten mit Festbrennweiten sicherlich nicht verkehrt und ausreichend lichtstark.
 
Ich kann Dir auch nur zu dem Nikkor 35 1.8 raten. Ist ein sehr schönes Objektiv. Es ist schon bei Offenblende sehr scharf, der AF ist in Ordnung und die Verarbeitung ist, gemessen am Preis, sehr ordentlich.

Gruß
Christian
 
Das 20er Sigma besitzt an der D40 keinen AF.
 
Ich kann Dir auch nur zu dem Nikkor 35 1.8 raten. Ist ein sehr schönes Objektiv. Es ist schon bei Offenblende sehr scharf, der AF ist in Ordnung und die Verarbeitung ist, gemessen am Preis, sehr ordentlich.

Gruß
Christian

Das sehe ich genauso, und drüben beim Holländer kostet es inkl Versand nach Deutschland nur 166 Euro.

Wenn DU mit Profilaufnahmen, Portraits meinst, für den Zweck würde ich allerdings ein längeres Objektiv empfehlen.
 
danke füre eure schnellen antworten!!
ich frag mich immer noch, warum die sigma dinger teurer sind?
ich kann auch mit den ganzen abkürzungen mit ausnahme von blende und brennweite nichts anfangen..

Wenn DU mit Profilaufnahmen, Portraits meinst, für den Zweck würde ich allerdings ein längeres Objektiv empfehlen.

mit profilaufnahmen meine ich, neben portraits, aufnahmen mit wenig tiefenschärfe! was meinst du mit länger? hast du ne konkrete alternative, die ich mir anschaun könnte?

gruß,
d-fens
 
mit profilaufnahmen meine ich, neben portraits, aufnahmen mit wenig tiefenschärfe! was meinst du mit länger? hast du ne konkrete alternative, die ich mir anschaun könnte?

gruß,
d-fens

Mit länger meint er eine längere Brennweite. Für Portrait an Crop würde ich dir ein 50mm empfehlen. Ein 35mm ist hingegen eher ein Allrounder und der Preis des Nikkor ist unglaublich gut. :top: Für Kopf Portraits halte ich es jedoch für wenig geeignet, weil das Gesicht schon leicht verzerrt. Wenn dein Hauptaugenmerk auf Portrait liegt, ganz klar meine Empfehlung eines der 50 1,4 Objektive, wobei ich dir zu den Nikkor raten würde, da der Riesenklotz von Sigma schon was groß ist für eine D40. Bei 50 mm wird zudem der Effekt des freistellens deutlich größer sein als bei 35mm.

Gruß Frank
 
ich frag mich immer noch, warum die sigma dinger teurer sind?
Das 20er ist lichtstark und im gegensatz zu den beiden anderen ein KB-Objektiv. Das 30 f1,4 ist lichtstärker und weitwinkliger als das Nikon, beides erhöht den Preis. Außerdem spielen beim Nikon noch andere Faktoren mit rein: Marketing (es wurde als DX-Normalobjektiv großartig beworben) und man hat sich so manches Zusatzfeature wie schnellen AF oder eine Entfernungsskala gespart.
 
Die D40 mit dem AF-S 35/1.8 ist eine hervorragende Kombination! Nicht schwerer oder größer als das 18-55 Kit, aber deutlich bessere Bildqualität und viel bessere Freistellungsmöglichkeiten dank hoher Lichtstärke!
 
Genau desswegen versteh ich die Aussagen nicht, das 35mm zu kurz für Kopfportraits sind. An DX von Nikon entsprechen sie in etwa 52mm,und das ist doch die typische Brennweite für FX und da sehr gut für Portraits geeignet.

Ich selbst habe viele gute Portraits (auch Kopfportraits) mit dem 35er gemacht. Von starker Verzerrung des Gesichts hab ich persönlich noch nichts bemerkt. Natürlich ist die Bildwirkung eine andere als mit einem 85mm Objektiv, aber ich finde es ist noch im Rahmen.

Markus Schwarze benutzt ja auch sehr oft ein 50mm Objektiv an seiner FX Kamera, die Bildwirkung ist also (bis auf die noch geringere Schärfentiefe wegen FX) die selbe wie bei einem 35er an der Nikon D40.

-
 
Markus Schwarze benutzt ja auch sehr oft ein 50mm Objektiv an seiner FX Kamera, die Bildwirkung ist also (bis auf die noch geringere Schärfentiefe wegen FX) die selbe wie bei einem 35er an der Nikon D40.

Ein wunderschönes Beispiel für eine etwas überdimensionierte Nase im Bild, es geht natürlich noch krasser, aber es ist in meinen Augen schon deutlich sichtbar! ;)

Unabhängig davon... Die "große Nase" hat nichts mit der Brennweite zu tun. Die Perspektive ist ausschließlich vom Motivabstand abhängig.
 
Die D40 mit dem AF-S 35/1.8 ist eine hervorragende Kombination! Nicht schwerer oder größer als das 18-55 Kit, aber deutlich bessere Bildqualität und viel bessere Freistellungsmöglichkeiten dank hoher Lichtstärke!

..aber mit der D40 kann ich die Möglichkeiten der F1.8/35er Linse wohl kaum
ausschöpfen, in Punkto Auflösung denke ich..naja, werde sie mir noch gönnen,
läßt sich ja irgendwann an der D7000 weiter nutzen..wenn ich sie haben sollte.
 
Genau desswegen versteh ich die Aussagen nicht, das 35mm zu kurz für Kopfportraits sind. An DX von Nikon entsprechen sie in etwa 52mm,und das ist doch die typische Brennweite für FX und da sehr gut für Portraits geeignet.

Am der FX ist eher das 85er für Portraits geeignet und das 50er als Normalbrennweite.

Ist aber natürlich Geschmackssache.

Besitzen tuhe ich das 35er und bin total begeistert davon als Normalo und für Oberkörperportraits.
Geliehen hatte ich das 85/1,8D fand ich auch genial, besonders für Kopfportaits.

EDIT: nebenbei hat mir mein Nachbar sein altes AF50/1,5 (japan version) geliehen. Hatte zwar ein Frontfocus aber ansonten auch schön. Befand aber das es sich nicht lohnt ein 50er anzuschaffen falls man einen 35er besitzt. 85mm ergänzt das 35er besser.

Einziger vorteil des 50ers ist das die 1,4 erschwinglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze an DX für Portraits das 85 1.8 D. Ein Portrait welches mit dem 35 1.8 G gemacht wurde, ist nicht dasselbe.

Das Nikkor 50 habe ich wieder verkauft, es gibt nichts was ich nicht mit dem 35 oder dem 85 machen könnte, welches das 50 besser kann. Wohlgemerkt an DX, wie das an FX aussieht ist wieder was anderes.

Wers nicht glaubt, einfach selber testen.
 
ich danke euch füre eure kommentare! hab mir heute das 35mm zugelegt und bis jetzt macht es n guten eindruck!

gruß!
d-fens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten