• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Videodreh? (EOS 7D)

matthmu

Themenersteller
Achherjeeeeeee...

Braucht man für den Videodreh ein bestimmtes Objektiv?
Ich steh da wohl etwas auf dem Schlauch wie ich glaube...

Ich hab (dafür vorgesehen) ein 18-55'er IS, welches ich mir mal gekauft hatte.
Jetzt lese ich aber, dass das den Fokus nicht verfolgt, also nicht nachschärft.

Stimmt das? Was braucht man denn da?

:o
 
Andersrum. Die Funktion, AF im Videomodus, muß der Body beherrschen. Die 7D kann es jedenfalls nicht. Und ganz ehrlich, wenn Du für einen "Videodreh" einen Auto-AF brauchst, *REST lösche ich selber, weils wehtut*.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Auto AF willst, würde ich mir lieber nen Camcorder kaufen...:evil:
 
Achherjeeeeeee...

Braucht man für den Videodreh ein bestimmtes Objektiv?
Ich steh da wohl etwas auf dem Schlauch wie ich glaube...

Ich hab (dafür vorgesehen) ein 18-55'er IS, welches ich mir mal gekauft hatte.
Jetzt lese ich aber, dass das den Fokus nicht verfolgt, also nicht nachschärft.

Stimmt das? Was braucht man denn da?

:o

Eine Videokamera.

DSLR und Video ist mit AF so eine Sache, selbst STM-Technologie ist da noch nicht das Gelbe vom Ei. Bisher stellt man da am Besten manuell scharf, ...so hat man die max. Kontrolle. Es gibt auch Objektive mit speziellem Ring für Rigs, ...eine schöne und etwas kostspielige Sache, aber fast schon professionell. ;)
 
Okay, das wusste ich nicht, hab ich aber schon vermutet...
Von der STM-Technologie hab ich auch schon gehört, daher wollt ich mal fragen.

Nein, ein Camcorder kommt ja nicht in Frage. Soviel mach ich nicht mit Video.
Es hätte ja sein können, dass das mittlerweile auch mit DSLRs geht und mehr ausgereift ist.

Aber okay, nun weis ich schon mal etwas mehr wie vorher.
Dann also manuell nachschärfen, fertig.

:rolleyes:
 
:) Naja, auch mit gewissen Canon-Bodies geht's - aber ausgereift.. Naja, damit kann ich mich nicht anfreunden, bei keinem Anbieter. (zu klären ist, was ausgereift ist;))

mfg chmee
 
Stimmt das? Was braucht man denn da?

AF beim Filmdreh macht wenig Sinn. Du musst doch als Bildgestalter entscheiden was scharf ist und nicht die Elektronik. Lerne manuell Schärfe zu ziehen, es gibt diverse Hilfsmittel wie z.B. die Software Magic Lantern, die dir auf dem Display anzeigt was Scharf ist, sowie Follow Focus Systeme, bei denen du mit einem Zahnradsystem die Schärfe einstellen kannst.
 
Wie sind denn die STM Objektive im Zusammenspiel mit der 7D?
Oder funktionieren die nur mit der 650D?

:(
 
Erstmal, die STM-Objektive funktionieren an allen EF(S)-Bodies. Ihre Besonderheit, der Schrittmotor, entfaltet seine Besonderheit an den Bodies, wo AF-Sensoren auf dem Bildsensor existieren. Ist er schnell? Nein. Ist er leise? Naja, wie man's nimmt.. Ist er genau? Das sollte er sein. Die andere bemerkenswerte Eigenschaft ist aber, die STM-Linie ist neu und kann mit recht guten Bildeigenschaften aufwarten. Seine VideoAF-Eigenschaft erhält er vor Allem aus seiner "Nicht-Geschwindigkeit" - aufgrund seiner Gemächlichkeit fängt er erst gar nicht an hin und her zu wackeln, der STM-Motor ist dafür zu träge.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten