gnorm
Themenersteller
Ich würde gerne mal in größere Abbildungsmaßstäbe als 1:1 vordringen. Da mir ein MP-E zum testen und rumspielen entschieden zu teuer ist, denke ich eigentlich eher an eine Lösung mittels Umkehrringen. Leider bin ich im WW-Bereich nicht sonderlich gut aufgestellt und habe keine 20er oder 24er Festbrennweite. Vorhanden wären:
10-20 Sigma 4.0-5,6
30 Sigma 1.4 Art
85 Canon 1.8
oder ein 15-85 Canon
Welches davon bietet sich eher an für das arbeiten mit Umkehrring? Geht evtl. auch das 15-85 oder ist das eher nix?
10-20 Sigma 4.0-5,6
30 Sigma 1.4 Art
85 Canon 1.8
oder ein 15-85 Canon
Welches davon bietet sich eher an für das arbeiten mit Umkehrring? Geht evtl. auch das 15-85 oder ist das eher nix?