• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches objektiv für porträt

SexYNErd

Themenersteller
Ne kurze frage an alle

Also ich möchte mir die Canon 500d zu legen und wollte mir gleich ein gescheides objektiv zu legen für porträtaufnahmen
kann mir hierzu jemand tipps geben???
 
Hallo erstmal.

Für Portraits ist das 85mm 1,2L super. Kostet rund 1900€.

Wenn du kein Budget angibst, kommen solche Empfehlungen ;)
 
gibt ne ganze latte:

sigma 50-150/2,8
tokina 50-135/2,8

sigma / tamron oder canon 70-200/2,8
canon 70-200/4
und und und.

was darfs denn kosten?
 
im bereich von 300- bis 600 €uro
 
Hallo erstmal.

Für Portraits ist das 85mm 1,2L super. Kostet rund 1900€.

Wenn du kein Budget angibst, kommen solche Empfehlungen ;)

hehe, immer gleich das "wahrscheinlichste" empfehlen ;) ich denke wer sich ein objektiv für den preis kauft weiß auch warum und würde hier nicht die frage nach einem beliebigen stellen sondern die zwei oder drei kandidaten der näheren auswahl zu einem vergleich heranziehen :)


im bereich von 300- bis 600 €uro

dann fallen alle 70-200/2,8 schon mal flach ;)
 
Tamron 70-200mm 2.8 liegt ja noch im BUDGET

ist das objektive von Tamron im gegensatz zum Canon von der leistung
gleichtwertig???

is ja schon ein preisunterschied?
 
Tamron 70-200mm 2.8 liegt ja noch im BUDGET

ist das objektive von Tamron im gegensatz zum Canon von der leistung
gleichtwertig???

is ja schon ein preisunterschied?

gleichwertig mit sicherheit nicht. sonst wär ja der deutliche preisunterschied für die katz. das canon ist was verarbeitung und leistung angeht der klassenprimus. besser gehts wahrscheinlich nicht. aber es kostet ja auch satte 1200 euro ohne stabi.
das tamron hat einen sehr langsamen af, das canon hingegen hat einen usm der unglaublich schnell, leise und genau ist. das ist vermutlich nach der verarbeitung der deutlichste unterschied. für den otto-normalverbraucher sollte das tamron ausreichen. an deiner stelle würd ichs mal testen. oder eben das sigma 50-150/2,8 oder das tokina 50-135/2,8.

anderer vorschlag - festbrennweiten?
canon 85 / 1,8
canon 100 / 2,0
canon 135 / 2,8
haben in der regel bessere abbildungsleistungen, mehr lichtstärke und damit verbunden bessere freistellungsmöglichkeiten. für potraits ist es ja nicht so wichtig flexibel zu sein ;)
 
festbrennweite??
da ist man halt net flexibel
wollte halt schon ein gescheides objektiv kaufen wo es sich auch lohn das geld auszugeben

Zurzeit mach ich die fotoshoots mit einer 450 d mit EF-S 18-55mm objektiv aber aufgrund der hohen anfrage an shoots und mit meinem drang mich immer zu verbessern wollte ich halt das bestmögliche für den fairsten preis kaufen
 
EF 50/1,4, Sigma 50/1,4 oder EF 50/1,8
EF 85/1,8 oder EF 100/2,0 :top:
besonders für die beiden Linsen lohnt sich das Geld!

(Warnung: Festbrennweiten können süchtig machen :D)

Mike
 
Also ich hab das Tamron 70-200 f2.8 und bin sehr angetan davon. Macht super tolle Bilder und für nen Preis knapp unter 600 Euro ist es das Beste, was du kriegen kannst.
Festbrennweiten sind auch ne feine Sache und machen das Fotografieren erst interessant. Ich hab die 50er Canon 1.4 und muss sagen, dass das die beste Linse ist, die ich hab. Meine schönten Bilder mach ich mit der... und das Teil kriegst du für gut 300... Also: zuschlagen!

Gruß
;-)
 
85 1,8
Ideal für Portraits (evtl. am Crop etwas lang) aber super scharf und liegt mit 300 und ein paar zerquetschten im unteren Bereich deines angesetzten Budgets.
 
>festbrennweite??
>wollte halt schon ein gescheides objektiv kaufen

Meinst du Festbrennweiten sind nicht gescheit? Diese Einstellung (gerade bei Portraits) ist zumindest überdenkenswürdig ;-)
 
festbrennweite??
da ist man halt net flexibel
wollte halt schon ein gescheides objektiv kaufen wo es sich auch lohn das geld auszugeben

Zurzeit mach ich die fotoshoots mit einer 450 d mit EF-S 18-55mm objektiv aber aufgrund der hohen anfrage an shoots und mit meinem drang mich immer zu verbessern wollte ich halt das bestmögliche für den fairsten preis kaufen

Da Du ja diesen deutlichen Drang in Dir verspürst, erkundige Dich mal nach Festbrennweiten allg.
Die SUFU wird Deinen Drang befriedigen!:D
 
Festbrennweiten machen den Unterschied. Flexibilität hin oder her, mit Zooms bist du kreativ eingeschränkt.
festbrennweite??
da ist man halt net flexibel
wollte halt schon ein gescheides objektiv kaufen wo es sich auch lohn das geld auszugeben

Zurzeit mach ich die fotoshoots mit einer 450 d mit EF-S 18-55mm objektiv aber aufgrund der hohen anfrage an shoots und mit meinem drang mich immer zu verbessern wollte ich halt das bestmögliche für den fairsten preis kaufen
 
Würde an Crop folgende Kombi empfehlen:

28mm f1.8 USM (weil 50mm KB)
50mm f1.4/1.8 USM (weil 80mm KB)
85mm f1.8 USM (weil 135mm KB)

Leider sind alle drei zusammen etwas überm Budget bei Dir ;)

Würde mich vielleicht aufs 85mm f1.8 beschränken. Oder aufs 50er. Damit geht schon mal einiges und gerade das 50mm f1.8 kostet 100 Euro und afaik bei f2.8 auch schon knackscharf.

Oder Du kaufst Dir das 24-70mm f2.8L USM, damit hättest Du so gut wie alles abgedeckt. Liegt allerdings im Bereich 800 Euro, dafür hast Du aber schon mal die erste gute Linse wenn es Dich doch mal zu einer 5D ziehen sollte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten