• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Portrait???

stormXXL

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde demnächst von Olympus zu Nikon wechseln und mir die D80 kaufen. Ich bin aber noch sehr stark am überlegen, ob ich das Kit mit dem 28-135mm nehme oder nur den Body und mir ein Objektiv extra kaufe.
Leider habe ich von Nikon-Objektiven noch kaum eine Ahnung und somit hoffe ich auf eure Hilfe und Empfehlungen.
Ich suche ein gutes Objektiv welches eine gute Schärfe vor allem im mittleren bis großen Brennweitenbereich besitzt und max. 300? kosten sollte.
Mit ist klar das ich für den Preis nichts perfektes erwarten kann, aber vllt. wisst ihr ja ein gutes, welches ich kaufen kann.

Ich danke euch!

Gruß
stormy
 
Hallo zusammen,
ich werde demnächst von Olympus zu Nikon wechseln und mir die D80 kaufen. Ich bin aber noch sehr stark am überlegen, ob ich das Kit mit dem 28-135mm nehme oder nur den Body und mir ein Objektiv extra kaufe.
Leider habe ich von Nikon-Objektiven noch kaum eine Ahnung und somit hoffe ich auf eure Hilfe und Empfehlungen.
Ich suche ein gutes Objektiv welches eine gute Schärfe vor allem im mittleren bis großen Brennweitenbereich besitzt und max. 300? kosten sollte.
Mit ist klar das ich für den Preis nichts perfektes erwarten kann, aber vllt. wisst ihr ja ein gutes, welches ich kaufen kann.

Ich danke euch!

Gruß
stormy

Nikkor AF-D 85/1,8 oder AF-D 50/1,8
Ich würde das 85er kaufen, da es eine TOP Linse ist!

Du kannst auch die AF-S 18-70 Kitlinse und das 50er 1.8 kaufen.
Das passt alles gut zusammen!
 
Hallo!

Also ich nehme für Portraits das 50mm/1,8 AF D Nikkor. Was 75mm im Vollformat entspricht. Das Teil ist günstig, derzeit so um die 129,-- ?- 149,--?
und hat eine KLASSE Abbildungsleistung! Ich habe es eigentlich allermeist drauf, wenn ich nicht gerade Makros mache.
Solltest Du noch ein wenig mehr Geld zur Verfügung haben, dann kannst Du auch über das 50/1,4 AF D nachdenken, welches in der Qualität auch umwerfend ist.

Falls Du auch noch andere Themenschwerpunkte haben solltest, wie z.B. die Makrofotografie, dann könntest Du auch mal über das 70 mm Makro von Sigma nachdenken. Als Makroobjektiv hat es eine wirklich überzeugende Leistung. Wie Portraits damit werden kann ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung sagen. Habe nur gehört das es da auch sehr gut sein soll. Aber vielleicht weiß ja hier jemand was darüber... :angel:

Gruß aus Krefeld

Souldancer
 
Geht ja schnell mit den Antworten ^^
Also das 85 werde ich mir wohl nicht kaufen angesichts des gewaltigen Preisunterschiedes zum 50er.
@ Souldancer: Meinst du das Macro 70mm f2,8 EX DG???

Danke für eure antworten!
 
Nimm das 85er 1.8, es ist im Vergleich zum 50er 1.8 besser (mein eigener, leider subjektiver Eindruck). Allerdings nur, wenn du genügend Licht hast .. denn du brauchst ne kürzere Verschlusszeit für verwackelungsfreie Bilder, available Light wird mit dem 85er eher nichts. Allerdings sind beide nahzu verzeichnungsfrei :)
 
ich bin am ueberlegen mir das 50/1.8 für die portraitfotografie zu kaufen, nur ist 50mm nicht etwas wenig fuer portraits? kommt mir so vor...klaert mich doch mal auf.

wenn ich naemlich mit meinem 18-70 auf 50 mm einstelle...da muesste man ja wirklich vor einem stehen, um ein portrait zu machen...

helft mir bitte :)
 
Kommt halt drauf an, ob Du eher indoor oder outdoor porträtierst. Draußen nehme ich das 50er, innen nur das 85er. Mein Favorit ist allerdings das 85er. Knackscharf, wahnsinn!
 
Trotz des Verlängerungsfaktors ist das 50 mm Objektiv für Porträts zu kurz. Die Nase wird etwas zu groß wiedergegeben, außerdem muss man den Personen zu dicht auf die Pelle rücken. Ideal für Porträts sind Brennweiten von 85 - 105 mm. Zooms dieser Brennweite gehen natürlich auch, sind aber selten lichtstark genug, so dass sich die Person nicht durch geringe Schärfentiefe ausreichend von Hintergrund abhebt. Ich würde zu einem 2,8/105 mm Makro raten (gibt's gebraucht von Nikon bei Ebay für ca. 300-400 ?; an eine D 80 solltest du keine Billiglinse schrauben, sonst kannst du die Qualität des Sensors gar nicht ausschöpfen). Damit kann man auch gute Detailaufnahmen bei Porträts machen. Außerdem erschließt sich dir damit auch die spannende Welt der Makrofotografie. Mit einer D 80 wirst du ohnehin bald süchtig nach immer besseren Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für eure Antworten.
Was haltet ihr von dem hier? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141782 ??? ist das ein gutes Objektiv? Wenn nicht, dann denke ich, das ich bei dem 50/1.4 bleibe, auch wenn die "Nachteile" nicht unbedingt zu verachten sind. Da ich jedoch eher Outdoor fotografiere denke ich das es mir sehr gute Dienste leisten wird.
Als Zusatz_objektiv werde ich mir dann wohl in einiger Zeit ein Macro holen, welches im selben Brennweitenbereich liegt.

lG
stormy
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: na das wird wohl nix werden!
sorry hab ich mich wohl verguckt.

mal noch eine andere frage, müsste ich bei den 50 und 85 immer mit dieser Brennweite fotografieren, oder kann ich diese verstellen? Habe mir die mal im inet angeschaut und nichts wirkliches dazu am Objektiv entdecken können.

lg
stormy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, das 50er hat ne Brennweite von 50-50mm und das 85er kannst Du, soweit ich weiß, von 85-85mm "verstellen". :rolleyes:

Man sagt auch Festbrennweite dazu und wie es der Name schon sagt, die Brennweite ist fix. Objektive mit variabler Brennweite nennt man Zoomobjektiv.
 
gut zu wissen, da ich sooo lange auch noch nicht mit im dslr-"geschäft" bin. Was ist denn eigentlich besser, wenn man überwiegend Portraits (meist Außerhalb), jedoch auch gelegendlich Landschaftsaufnahmen tätigen möchte?
Und was wäre für diese Zwecke ein gutes Objektiv? Immernoch das 50er?

lg
stormy
 
@ Leon
Du hast recht, heute finde ich bei Ebay auch kein gescheites 105 Nikon Makro, das kann sich aber schon morgen oder in den nächsten Tagen ändern. Bei Ebay braucht man immer etwas Geduld, wenn man was Bestimmtes sucht. In den letzten zwei Monaten waren aber ständig 3-4 Makros gleichzeitig in der Auktion.
 
Also suchst du doch eine Universallinse??!!
Ich würde dir ein 28-70/2,8 empfehlen. Leichter Weitwinkel für Landschaft und am oberen Ende noch gut für Portrait. Bei der Lichtstärke von 2,8 noch genug Freistellmöglichkeiten.
Die gibts in der Bucht von Sigma,Tamron und Tokina ab ca. 100 Euro.
 
Also suchst du doch eine Universallinse??!!
Ich würde dir ein 28-70/2,8 empfehlen. Leichter Weitwinkel für Landschaft und am oberen Ende noch gut für Portrait. Bei der Lichtstärke von 2,8 noch genug Freistellmöglichkeiten.

Deine Aussage gilt für normales KB (Voll)Format, an einer Nikon DSLR erhältst Du die selben Bildwinkel jedoch bei ~19-47 mm Brennweite, da würden folgende Objektive in Betracht kommen:
Nikon AF-S 17-55 2.8
Tokina 16-50 2.8 (zukünftig)
Tamron 17-50 2.8
Sigma 18-50 2.8
(sortiert nach Preis und Qualität)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten