• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT welches Objektiv für Pellworm?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29127
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja ein nettes Bemühen, auf die Frage zu antworten.
Wenn ich mir allerdings die bisherigen Beiträge des TO so ansehe, frage ich mich ernsthaft, ob der Thread aus Langeweile eröffnet wurde, da er ja einige Optiken hat, die sich zweifelsfrei eignen und selbst Ratschläge gibt.
 
Ich find's schön, dass der TO seine Fragen selbst beantwortet hat, wenn auch in einem anderen Thread. Hat zwar ein bisschen was Schizophrenes, aber dann ist man wenigstens nicht so einsam. :rolleyes:
 
vielleicht wollte er uns aber auch nur mal sagen, daß er auf Pellworm Urlaub macht.
Ich finde das toll, so etwas mitzuteilen:rolleyes:.
Morgen fahre ich übrigens nach Kleinblittersdorf -um es mal gesagt zu haben.
Wie fotografiert man Kleinblittersdorf sinnvoll? Hoch- oder Querformat?:evil:
 
what the fuck is Pellworm? :eek:
 
vielleicht wollte er uns aber auch nur mal sagen, daß er auf Pellworm Urlaub macht.
Ich finde das toll, so etwas mitzuteilen:rolleyes:.
Morgen fahre ich übrigens nach Kleinblittersdorf -um es mal gesagt zu haben.
Wie fotografiert man Kleinblittersdorf sinnvoll? Hoch- oder Querformat?:evil:

Ich wusste bis eben nicht dass es diesen Ort gibt!

Scheint aber schön zu sein:
https://www.flickr.com/search/?q=kleinblittersdorf

Grüß den Typ mit der Schreibtischlampe!
 
:)

Jupp, hier wird ein bisschen arg viel moderiert. Kenne ich aus anderen Foto-Foren so nicht.

Und da geht's dann auch nicht gleich drunter und drüber.
 
also fotografiert werden krabbenkutter on the job. bei wind und wetter.
und krabben im sud und beim verzehr.
eingebore bei der degustation von korn (flüssig)
und watt watt watt
and by the way, kuhroulette ! Goil !
haubentaucher und perfonsensen.
noch fragen ?

also , in short , wenn ichs richtig betrachte - da habe ich doch alles was das herz begeht. oder etwa doch nicht., bin mit mir am zweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, man sollte die Frage nur anders verstehen. Diejenigen, die so fragen, haben meist noch nicht sehr lange Erfahrung mit Fotografie

Sorry, aber dem widersprechen 9 Jahre Forummitgliedsschaft des TO schon ein wenig ;) Zumindest offiziell hat er mit diesem Hobby mindestens seitdem Berührungspunkte.

Daher ist das in meinen Augen eine sehr sinn-lose Frage. Mitnehmen KANN man ja alles, immer. Die wahre Frage, was man selbst fotografieren MÖCHTE, sollte man sich allerdings schon selbst beantworten können, das hat zunächst nix mit Brennweite zu tun...

Ernstnehmbarer (wenn dies der TO schon so möchte) wären dann vielleicht eher Fragen in Richtung "Was gibt es interessantes zu fotografieren auf Pellworm" oder "Schafe - Weitwinkel oder Portrait", wobei ich auch bei letzterem schon wieder Lachkrämpfe bekomme... :lol:
 
Für das Dschungel-Camp brauchst Du aber andere Objektive, die Luftfeuchtigkeit ist da höher als auf Pellworm.
 
Hallo,

ich habe nicht alles gelesen, aber wenn man auf Pellworm ist sollte man sich nicht die Schnitger-Orgel in der alten Kirche entgehen lassen, sowohl klanglich wie auch zum Photographieren (aber ohne Blitz).

Auch dem Marsch zur Hallig Hooge kann schöne Motive bringen, aber das Beste sind die Vögel. und die frei Sicht, ich glaub schon das hier Herausforderung gibt und sehr ergiebige Motive außer Schafe und Kutter ;-). Makrofotografie im Watt, wäre auch was. Oder die Krabben auf dem Kutter ;-)

Gruß

und euch viel spaß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten