• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für New York

Na überleg mal :-)

Oder, ... fährst doch eh hin. Finds raus.

Nun ja wir werden es sehen :D
 
Nach Brooklyn braucht man überhaupt keine Objektive mitzunehmen. Dort bekommt man die besten Objektive zu den besten Preisen. Und irgendwo auf der Welt findet sich ein Ort, an dem der Grauimport kein Import mehr ist.

Wie meinst du den das

Es gibt in Brooklyn zahlreiche "virtuelle" Geschäfte für Fotografie, welche teils irrwitzig niedrige Preise haben und einen großen Buchhändler im Internet als Plattform nutzen. Sie haben einen zweifelhaften Ruf, was Lieferbarkeit, Umtausch, Rücknahme, Garantie u.ä. angeht.

Ansonsten kommt hier alle Paar Tage die Frage nach einem Objektiv für New York, Auckland, Paris oder Bielefeld, meist ohne Hinweis auf Motive, Anspruch und Zeit, die zum Fotografieren vorhanden sein wird. Der Interessent wird dafür abgestraft, indem er mit einem Türspion losgeschickt wird. Vom Bürgersteig aus kriegt dieser dann den Wolkenkratzer und den mobilen Würstchenstand gleich groß ins Bild. Und "gegen" großen Dynamikumfang "hilft" HDR.

Wenn man nicht weiss, was man fotografieren wird und Kreativität zweitrangig ist, kann man bei Flickr etc. nach New York, Auckland, Paris oder Bielefeld suchen. Oft steht die Ausrüstung, mit der die Bilder gemacht wurden, dabei. Anhand von Bildern die man selbst in ähnlicher Form (nicht) machen will, kann man entscheiden, welche Brennweiten man (nicht) benötigt.
 
Naja

du hast schon recht was will fotografieren??

Ich war noch nie in NY ich möchte mich von der Stadt insperieren lassen
Das pulsierende Leben festhalten Menschen Gebäude etc deswegen die Frage
reicht ein Objektiv???
 
Ich war noch nie in NY ich möchte mich von der Stadt insperieren lassen
Das pulsierende Leben festhalten Menschen Gebäude etc deswegen die Frage
reicht ein Objektiv???

Ich hätte spontan Lust zu null Objektiven zu raten. Man kümmert sich nicht um Bildausschnitte, Belichtungseinstellungen und Menschen, die ins Bild laufen. Man nimmt die Stadt nicht als Fotograf, dafür deutlich intensiver, wahr.

Andererseits will man das Gesehene und Erlebte für sich und seine Freunde fotografisch festhalten.

Willst Du eine Städtereise oder eine Fotoreise?

Nach einigen Besuchen in unbekannten Städten, bei denen ich mehrere Objektive dabei hatte, um letztendlich in Schleppen von Taschen, Wechseln von Objektiven und Warten auf Passanten zu ergehen, nehme ich auf Städtereisen nur noch ein einfaches Zoomobjektiv mit. Seitdem habe ich mehr Zeit für die Stadt und kann nach Motiven für Fotoreisen Ausschau halten. Auf Fotoreisen kommt dann mehr Ausrüstung mit.
 
Ich war zwar auch noch niemals in NY, aber bei der Überschrift musste ich direkt an mein 10-22 denken.

@inifinity

Geiler 1. Post in dem Thread ;o) Ich kann deine Meinung nachvollziehen, ich glaube in NY kannst du alles gebrauchen, oder auch mal nichts mitnehmen. Ich denke UWW und Tele passt, aber bevor man ein Suppenzoom odgl. einpackt sollte man es besser gleich lassen
 
Also ich würde passend zu New York auch das Objektiv mitnehmen, das in Fachkreisen "Das New Yorker" genannt wird ... das 1,4er halt.
 
Chris_EDNC schrieb:
Es kam Dir wohl primaer darauf an, dieses Ereignis hier allen mitzuteilen.
Sehe ich genau so. Jetzt gibt es sogar schon Anfragen für ganze US-Bundesstaaten. Komisch dass niemand nach einem Objektiv für Düsseldorf oder Polen fragt. Da ist dann wohl doch zu unspektakulär.

Cruiser8 schrieb:
Dann lies sie nicht!!!
Ich meine dass solche Anfragen unsinnig sind, musst Du doch auch zugeben. Mehr Infos als ein toll klingendes Reiseziel ("Booaar, New York!") sollten es schon sein. Es nervt einfach, das muss man den Leuten auch mitteilen dürfen.
 
Was ich damit auch sagen wollte ist, das der Thread-Titel ja schon sagt worum es geht. Wenn mir derartiges so auf die Nüsse geht, mach ich es garnicht erst auf. Das ist wie mit dem Fernsehn. Wenn mir die ewigen Wiederholungen auf den Geist gehen, wähle ich ein anderes Programm oder lass die Kiste aus.;)

Es sind nun mal meistens Anfänger, die mit solchen Fragen kommen. Und da sollte man etwas nachsichtiger sein. Wenn sich jemand freut das er nach New York, Kalifornien oder Timbuktu fliegt und das der Allgemeinheit kundtun will, dann soll er doch. Ist ja nicht jeder so weit gereist, wie manch einer hier und da ist das dann noch was besonderes.:D

Als ich vor langer Zeit (noch Analog) das erste mal in NYC war, habe ich auch erst dort gemerk, das ich besser noch mehr Weitwinkel gehabt hätte.

@TO: Mit Deinem Kit-Objektiv kommst Du Brennweitenmässig halbwegs klar. Für UWW schau doch vor Ort mal bei B&H nach einem Tokina 12-24 oder 11-16 mm. Zumindest mit dem 12-24er müsstest Du eigentlich noch unter der Freigrenze liegen und Du hast ein gutes Objektiv für das Geld. Zudem ist der Laden ansich auch schon eine Show.
 
Zuletzt bearbeitet:
@infinity-909
der erste | beitrag seite 1
einfach nur toll.... you made my day :D

best aus berlin
d
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam Dir wohl primaer darauf an, dieses Ereignis hier allen mitzuteilen.
Spezielle Objektive fuer NY, Berlin, Wolkenkuckucksheim werden nicht benoetigt.

Was mir diese Fragen "Ich fliege nach XY, was mitnehmen?" auf die Nuesse gehen...


Chris

Ich bin weder mitteilungsgeil noch profilierungssüchtig :evil:
ich wollte einfach nur eine information nicht mehr und nicht weniger und kein neidisches Gestammel
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich damit auch sagen wollte ist, das der Thread-Titel ja schon sagt worum es geht. Wenn mir derartiges so auf die Nüsse geht, mach ich es garnicht erst auf. Das ist wie mit dem Fernsehn. Wenn mir die ewigen Wiederholungen auf den Geist gehen, wähle ich ein anderes Programm oder lass die Kiste aus.;)

Es sind nun mal meistens Anfänger, die mit solchen Fragen kommen. Und da sollte man etwas nachsichtiger sein. Wenn sich jemand freut das er nach New York, Kalifornien oder Timbuktu fliegt und das der Allgemeinheit kundtun will, dann soll er doch. Ist ja nicht jeder so weit gereist, wie manch einer hier und da ist das dann noch was besonderes.:D
Als ich vor langer Zeit (noch Analog) das erste mal in NYC war, habe ich auch erst dort gemerk, das ich besser noch mehr Weitwinkel gehabt hätte.

@TO: Mit Deinem Kit-Objektiv kommst Du Brennweitenmässig halbwegs klar. Für UWW schau doch vor Ort mal bei B&H nach einem Tokina 12-24 oder 11-16 mm. Zumindest mit dem 12-24er müsstest Du eigentlich noch unter der Freigrenze liegen und Du hast ein gutes Objektiv für das Geld. Zudem ist der Laden ansich auch schon eine Show.

Danke das war schon sehr hilfreich!!! der B&h Laden Tip sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin weder mitteilungsgeil noch profilierungssüchtig :evil:
ich wollte einfach nur eine information nicht mehr und nicht weniger und kein neidisches Gestammel

Kann ich nur bestätigen. Ich flieg ende des Monats nach NY und hab auch nach einem Städteobjektiv um den Zusatz NY erweitert gesucht. (zwar ohne eigenen Thread aber orientiert hab ich mich an dem Reiseobjektiv Guide des Forums).

USA ist einfach anders als Europa. Die Hütten dort sind eben größer, die Landschaft bietet mitunter mehr an. Die Details an den Häusern sind dafür unwichtiger, als in einer europäischen Altstadt wie Florenz, Rom, Wien, wo ein Tele auch wirklich sinn macht.

Wenn ich in meinem Kuhdorf Wien einen Brennweitenvergleich mit der Voraussicht auf NY mache, gibt´s da genau 1,5 Gebäude, wo ich mit NY ähnlichen Verhältnissen konfrontiert bin. Dafür wünsche ich mir wahrscheinlich ein 70-300 für die kunstvollen Stephansdom Verzierungen.

Für den Durchschnittsmenschen, der nicht 3x im Leben nach NY fliegt, stellt sich die Frage: Ist es dort drüben anders als hier und muss ich mich fotografisch anpassen? In Salzburg hat mein 17-50 ausgereicht, gilt das in einer Megacity dann ebenfalls?

Überzogen ist, wenn man für NY, Boston, Washington etc. jeweils nach eigenen Gläsern fragen würde, sind alles amerikanische Großstädte. Aber sich quasi auf einen Terrainwechsel in eine andere architektonische Welt einzustellen, why not?

Abschließend muss man eben differenzieren:
  • will ich Erinnerungsfotos machen = Allroundzoom 15-85 oder so, damit ich mir keine kleine Digiknipse dazukaufen muss, weil ich vielleicht nur ne DSLR hab.
  • Fotourlaub = alles mitnehmen, was geht.

Lg
 
Verstehe die Reaktion nicht. Macht jemand einen neuen Thread auf, kommt garantiert "Das Thema gab´s schon tausendmal, nutz mal die Suchfunktion...".

Allerdings halte ich die "Huhu, ich fliege nach New York!"-Threads ebenfalls für unsinnig. Neuseeland und Afrika werden auch gerne genommen. Komisch dass nie jemand nach einem Frankfurt-Objektiv (dort gibt´s auch Wolkenkratzer) oder einem Uckermark-Objektiv (dort gibt´s auch Landschaft) fragt. :D

Will ich viel aufs Bild, brauch ich ein Ultraweitwinkel, will ich entfernte Objekt ranzoomen, brauch ich ein Tele. Mach ich Action, ist ein schneller AF hilfreich, hab ich wenig Licht, hilft Lichtstärke oder ein Blitz. Und so weiter. "USA ist einfach anders als Europa" / "die Landschaft bietet mitunter mehr an" Was soll das bedeuten? Die Physik ist überall die gleiche, völlig Wurscht wo auf der Welt ich mich aufhalte...
 
Zumindest könnte man zwischen New York und Frankfurt differenzieren, dass in New York mehr Sonne herrscht und ein weniger lichtstarkes Objektiv ausreicht. :D
Während es in Frankfurt öfter Grau in Grau einher geht.

Also ich bin in New York nicht mit nem Tele rumgelaufen. Der Möglichkeiten boten sich zu wenig. Brennweiten von 10-70mm sind vorteilhaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten