• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für "Nahaufnahmen" an X-A1?

[...]Ein Zwischenring verschlechtert (wie du selbst festgestellt hast) die Bildqualität.

Ein Achromat (was eigentlich nur eine bessere Nachlinse ist, die man vorne aufs Objektiv schraubt) ist da ganz anders. [..]

Hallo

Könntest Du das mal erläutern. Ein Zwischenring für Makro-Fotografie bring nur Luft in den Strahlengang, beim Achromat ist wieder eine Linse mehr im Spiel. Dann der klassische variable "Zwischenring" ist ja das Balgengerät. So lange die Balgen lichtdicht sind, hätte ich noch nie gehört, daß ein Balgengerät das Bild verschlechtert.
Der einzige Grund für mich den Achromat unterwegs zu bevorzgen, ist einfach das leichtere Handling.

Gruß Ulf
 
Könntest Du das mal erläutern

Aber sicher doch. Der Fehlgedanke liegt hier darin, dass der Zwischenring nur leere Luft ist und somit nichts an der Abbildungsqualität ändern kann, während der Achromat weitere Glaselemente beinhaltet, die die Abbildungsleistung verschlechtern (könnten).

Es ist aber genau anders rum.
Gerade Standardobjektive, Weitwinkel, aber auch Zooms (mit kürzeren Brennweiten) brechen mit ihrer Leistung im Nahbereich spürbar ein. Bereits ohne Zwischenring merkt man dies teilweise, wenn man an die Naheinstellgrenze fokussiert.
Das ist der Grund, wieso einige moderne (und teure) Objektive auf Floating Elements setzen, um dies auszugleichen (das Fuji XF16mm wäre ein Beispiel dafür)
Das dadurch verlorene Licht durch den Zwischenring (das teilweise beträchtlich ist!) ignorieren wir einfach.

Achromaten arbeiten eigentlich genau anders rum. Durch den Achromat arbeitet das Objektiv dahinter so, wie wenn es im Fernbereich agieren würde (dort wo es meist seine beste Leistung abliefert)
Bei modernen, korrigieren Nahlinsen --> Achromat, sind auch die optischen Fehler gering und die Bildqualität liegt somit meist spürbar über jener mit Zwischenringen.

(Man sollte auch dazu sagen, dass der Vorteil von Achromaten mit zunehmender Brennweite immer geringer wird (und die Nachteile größer) - irgendwann macht es dann tatsächlich Sinn auf Zwischenringe statt Achromaten zu verwenden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten