• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für meine EOS 550D?

tb89

Themenersteller
Hi Forum,

habe mir vor 2 Monaten ne spiegelreflexkamera zugelegt und zwar die Canon Eos 550D mit der normalen objektiv EFS 18-55, klar bin ich noch Anfänger und arbeite mich auch ziemlich hart rein :).Werde demnächst in einer Schulung gehen!

Bloß einer hatte mal zu mir gesagt das dieses 18-55 obejktiv nichts all zuviel bringt bzw. ich solle mir doch ein neues holen, und zwar möchte ich euch mal fragen welches objekitv ich mir am besten holen sollte?

Was ich bisher am meisten fotografiert habe und mich auch dafür sehr interessiere wären,

Nachtaufnahmen, Fahrzeuge, Personen (so in der art wie shooting), Bahnhöfen :)

wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

TB89
 
Hi,
was stört DICH an dem Objektiv? Merkst du dass dir die Brennweite nicht taugt, hat es für dich zu wenig Lichtstärke oder ist dir auf deinen Fotos (bei deiner bevorzugten Betrachtungsweise (Kleiner oder großer Ausdruck, Vollansicht, Pixelpeeping)) die Abbildungsqualität nicht mehr ausreichend oder der AF zu langsam?

Wenn du das alles mit nein beantworten kannst, dann bleib bei deinem Kitobjektiv, das ist optisch sehr ordentilch fürs Gels (v.a. abgeblendet!). Um die Abbildungsqualität signifikant zu verbessern, musst du schon ordentlich in die Tasche greifen.

wenns die Lichtstärke ist, könnte für dich das 50/1,8 gerade für outdoorporträts interessant sein oder eben ein Lichtstärkeres Zoom.

Wenn die BW zu knapp ist, könnte ein zusätzliches Tele helfen...


Aber wenn der Ansporn nur von aussen kommt, du für dich im Moment keine Defizite zu beklagen hast und dir nichts explizit fehlt, dann bleib erstmal beim Kit, denn ohen zu wissen wo es hakt, macht ein Zuauf keinen Sinn und man eliminliert vielleicht ein Problem, das man selber gar nicht hat, aber eines das dann wirklich mal auftritt bleibt bestehen.
 
Es gibt zwei Sachen die dich da weiterbringen, denn das 18-55 IS ist nicht schlecht.
Entweder ein Stativ oder Lichtstärke wie das 17-55 oder billig das Tamron 17-50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß einer hatte mal zu mir gesagt das dieses 18-55 obejktiv nichts all zuviel bringt bzw. ich solle mir doch ein neues holen, und zwar möchte ich euch mal fragen welches objekitv ich mir am besten holen sollte?

Das ist - mit Verlaub - ziemlicher Quatsch. Das 18-55 (ich gehe davon aus, dass du das mit dem IS hast?) besitzt recht gute optische Eigenschaften in einer ziemlich klapprigen Verpackung. :)

Fotografiere erst einmal eine Weile mit deinem vorhandenen Objektiv, und dann wirst du schnell merken ob dir etwas und ggf. auch was dir fehlt.
 
Für Nachtaufnahmen ist auf jeden Fall ein Stativ und evtl. ein günstiger Fernauslöser unumgänglich. Falls Du Dir noch nicht so ganz sicher bist, wo die Reise brennweitenmäßig hingeht, dann kauf dir erst mal ein günstigeres Tele, so z.B. das EF 55-250mm oder Sigma 50-200 OS HSM. Dann hast du 18 - 200 bzw. 250 abgedeckt und kannst deine Erfahrungen sammeln.

Gruß Niels
 
Bedanke mich recht herzlich für die Antworten.

@ Melodymaker: bis jetzt stört mich eigt wirklich nichts an diesem objektiv, bloß frage ich mich ob ich auch solche shootings machen kann wie einer professioneller fotoshooter (ing) :).

Ein Stativ benutze ich schon habe mir einen geholt für 80 € hoffe der is natürlich in ordnung?

@ Kirkler: entschuldige mich da ich ja wirklich noch Anfänger bin,(peinlich) möchte ich mal fragen, das tele ist ja wirklich nur fürs zoomen da oder? oder gibt es noch verschiedene sachen, was nen vorteil betrifft?
 
Von welchem Hersteller ist das Stativ, wenn ich fragen darf?

Sonst rate ich dir zum 50mm 1.8 II, damit siehst du Welt mit einem anderen Auge, ich liebe diese Linse einfach :)
 
Hi Forum,

Bloß einer hatte mal zu mir gesagt das dieses 18-55 obejktiv nichts all zuviel bringt bzw. ich solle mir doch ein neues holen, und zwar möchte ich euch mal fragen welches objekitv ich mir am besten holen sollte?

Da hat dir einer Blödsinn erzählt! Die Bildqualität des Kits ist gut, um einen sichtbaren Qualitätsunterschied zu erzielen müsste richtig Geld in die Hand genommen werden.
 
Abwarten und beobachten was dir selber an deinem Objektiv fehlt. Ist es Lichtstärke, irgendein Brennweitenbereich?
Sehr viele kaufen sich sofort ein Telezoom, aber für deine beschriebenen Anwendungen nicht unbedingt das Wahre.
Nachtaufnahmen, Fahrzeuge, Personen (so in der art wie shooting), Bahnhöfen
-> siehe Satz 1.
 
Bedanke mich recht herzlich für die Antworten.

@ Melodymaker: bis jetzt stört mich eigt wirklich nichts an diesem objektiv, bloß frage ich mich ob ich auch solche shootings machen kann wie einer professioneller fotoshooter (ing) :).

Dann behalte es einfach ;)

Bei den Shootings wird zuallererst mal das Porblem die noch mangelnde Erfahrung sein, dann das Licht und dann erst das Objektiv. Solltest du mehr an Freistellung wollen, kannst ja mal das 50/1,8 als günstigen Einstieg in die Festbrennweiten testen.
 
Danke!

ich weiss ned, was mich eigt bisjetz stört ist, wenn ich z.b. personen fotografieren will und das wahlrad auf M einstelle ist bei mir alles verschwommen ohne stativ,(trotz wenn die hand ruhig ist) und ich einen stab. drin habe in meinem objektiv) aber bei einem kumpel von mir er macht nebenbei partybilder, hat die einstellung genauso wie ich [ M ] , und da kommen sehr gute fotos raus!

mache ich da iwas falsch oder liegt das an der kamera er besitzt die nikon d90
 
Danke!
wenn ich z.b. personen fotografieren will und das wahlrad auf M einstelle ist bei mir alles verschwommen ohne stativ,(trotz wenn die hand ruhig ist)

Und wenn Du in P fotografierst ist alles ok? Dann nimm mal die Werte aus P in M und probier das aus. Wenn es das ist, dann liegt es eher an mangelnder Erfahrung (nicht übel nehmen, geht mir auch so).
 
Danke!

ich weiss ned, was mich eigt bisjetz stört ist, wenn ich z.b. personen fotografieren will und das wahlrad auf M einstelle ist bei mir alles verschwommen ohne stativ,(trotz wenn die hand ruhig ist) und ich einen stab. drin habe in meinem objektiv) aber bei einem kumpel von mir er macht nebenbei partybilder, hat die einstellung genauso wie ich [ M ] , und da kommen sehr gute fotos raus!

mache ich da iwas falsch oder liegt das an der kamera er besitzt die nikon d90

Das hört sich sehr nach verwackelt an... versuchs mal mit kürzeren Verschlusszeiten.

Jetzt echt nicht böse gemeint:

So wie sich das gerade anhört, solltest du eher in einen guten Fotokurs oder ein Lehrbuch investieren, das wird wohl mehr bringen als teure Ausrüstung, die du nur unzureichend bedienen kannst. Auch zu empfehlen und kostenlos ist fotolehrgang.de!
Mach dich zunächst mal mit den Zusammenhängen von ISO, Blende und verschlusszeit sowie deren Auswirkungen aufs Bild vertraut und dann wirst du sehen, dass das Kit kein schlechtes Objektiv ist im Rahmen desssen, was es konstruktionsbedingt kann.
Mach evtl. erstmal einen Schritt zurück und nutze bis du dich besser eingearbeitet hast doch durchaus mal die Programmmodi und schau dabei, was die Kamera vorgibt, ist zwar nicht immer optimal, doch schon mal ein Anhaltspunkt. Es muss nicht immer der M modus sein, AV oder TV liefern geziehlt eingesetzt auch sehr gute Ergebnisse.

Geh doch auch mal bewusst mit einem Freund shooten und lass dir dabei was erklären (sooo verschieden ist die Belichtung bei den gelben auch nicht :P)
Prinzipiell solltest du mit der 550D eigentlich alle Motive machen können, die auch mit der D90 möglich sind...die Unterschiede zwischen euren Fotos liegen 5cm hinter dem Sucher :evil:
 
Habt ihr evtl. einen Tipp:
Ich suche ein etwas "weitwinkligeres" und lichstarkes Objektiv, welches
auch gute Innenraumaufnahmen ermöglicht - habt ihr ne Idee?
Gibts außer dem 2.8 17-55mm noch was anderes?

Vielen Dank!
 
Habt ihr evtl. einen Tipp:
Ich suche ein etwas "weitwinkligeres" und lichstarkes Objektiv, welches
auch gute Innenraumaufnahmen ermöglicht - habt ihr ne Idee?
Gibts außer dem 2.8 17-55mm noch was anderes?

Vielen Dank!

Sigma oder Tamron 17-50 2,8, wenns lichtstark sein soll, ansonsten Canon 15-85 sehr zu empfehlen oder auch Sigma 17-70 oder bei geringem Budget auch das 18-55 Würde auf die schenlle sagen, dass das die wichtigesten Standardzooms für Crop sind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten