• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für meine 400D?

st3ve

Themenersteller
hallo,
habe seit 2 wochen eine eos 400d mit dem efs 18-55mm.
mein problem.
ich hätte gerne weniger tiefenschärfe. nur wenn mein gewünschtes objekt sehr nahe ablichte bin ich mit der tiefenschärfe zufrieden.
desweiteren bin ich mit meinen landschaftsfotos nicht zufrieden. die meisten sind einfach zu unscharf.
ich arbeite seit anfang an nur im m, tv, oder av modus.
ich weiß ich muss noch sehr viel lernen und es liegt bestimmt viel an mir selbst,warum die bilder nicht so ausehen wie sie sollen.
fotos mach ich meistens im sommer dann wieder sport aufnahmen. aber auch die landschaft würde ich gerne fotografieren. also ich suche mehr ein allround objektiv.
welches objektiv könntet ihr mir empfehlen?
evtl ein tamron sp af 17-50mm f 2.8
oder das sigma dc 17-70 1:2.8-4.5

ich hoffe ihr könnt mir da einbischen helfen.
mfg steve.
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Ein Tamron 17-50 2,8 (VC) ist sicherlich keine schlechte Wahl!
Bei 50mm und f2,8 bekommst du die von dir erwünschte Hintergrundunschärfe relativ gut und mit 17mm ist es auch für Landschaftsfotografie zu gebrauchen!
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

A) Du bist hier im falschen Unterforum
B) Bitte docrt mal die ersten 3 Seiten durchblättern, ...da brauchst du nicht mal die Sufu bemühen. :(
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

vielleicht hilft dir der Depth of Field Calculator
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

danke für die schnelle hilfe!
wäre super wenn es den berechner auch auf deutsch geben würde. oder die erklärung zumindest.
in der bucht wäre ein tamron und ein ein sigma. mal sehen ob ich eins der beiden bekomme.
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Bin mir jetzt nicht sicher, ob wir uns hier auch alle richtig verstehen:

Du möchtest möglichst das ganze Bild scharf, das erreicht man durch möglichst geringe Brennweite und Abblenden.

Oder möchtest Du nur die anvisierte Schärfeebene scharf und den Rest schön unscharf. Das erreicht man durch größere Brennweite und möglichst lichtstarke Objektive bei Offenblende.
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Hi

Weniger Schärfentiefe: EF 50/1,8 das plastic Fantastic

Bessere Bilder:
Fragen:
-In was für einem Modus arbeitest Du mit der Kamera?
- Wie viele AF-Felder sind aktiv?
- Verwendest Du jpegs out of Cam.

Ich fand die jpeg-Maschine der 400D nicht wirklich toll

Tipp: ca 3 Stufen abblenden, RAW-Format verwenden und dann in DPP angemessen nachschärfen.

LG
Mike
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

danke für die schnelle hilfe!
wäre super wenn es den berechner auch auf deutsch geben würde. oder die erklärung zumindest.
in der bucht wäre ein tamron und ein ein sigma. mal sehen ob ich eins der beiden bekomme.

Ist ja nicht so schwer:

-in der obersten Zeile "Camera, film format, or circle of confusion" wählst du deine Camara aus (berechnet den Cropfaktor deiner Camera ein)
-zweiten Zeile "Focal length (mm)" die Brennweite mit der der Fotografieren möchtest
-dritte zeile "Subject distance" den Abstand des Objektes in Meter, cm usw.

z.B. bei meiner 500D mit dem 60mm 2f hab ich bei 1 m Abstand

Depth of field
Near limit 0.99 m die Schärfe fängt bei 0,99m an
Far limit 1.01 m die schärfe hört bei 1,01m auf
Total 0.02 m insgesammt 2cm Tiefenschärfe
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Hi

Weniger Schärfentiefe: EF 50/1,8 das plastic Fantastic

Bessere Bilder:
Fragen:
-In was für einem Modus arbeitest Du mit der Kamera?
- Wie viele AF-Felder sind aktiv?
- Verwendest Du jpegs out of Cam.

Ich fand die jpeg-Maschine der 400D nicht wirklich toll

Tipp: ca 3 Stufen abblenden, RAW-Format verwenden und dann in DPP angemessen nachschärfen.

LG
Mike

hallo,
also meistens arbeite ich jetzt im m modus. oder manchmal mit tv oder av.
af felder macht die kamera ja immer automatisch. also ich hab messfeld alle angegeben.
ich berwende jpegs sollte ich mal auf raw umsteigen ?
mit pc hab ich eigendlich noch nichts bearbeitet. wollte die nur so out of cam lassen für den anfang.
was meint ihr?
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Mit dem Messfeldautomatik wird immer die falsche Stelle scharf gestellt :D. Nimm lieber das mittlere Messfeld.
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Woher soll denn die Kamera wissen was deiner Meinung nach scharf sein soll?

Stell einfach mal Beispielbilder hier ein, bei denen du der Meinung bist, dass das Kit Objektiv an dem schlechten Ergebnis schuld sein soll.


Gruß Markus
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

hab mal 3 bilder hochgeladen.
bild 1: finde ich eigendlich nicht schlecht, wollte mal eure meinung dazu wissen.
bild 2: wäre es hier möglich die bäume schärfer abzubilden? die sind aber schon weiter weg gewesen.
bild 3 : und hier hätte ich gerne weniger schäfrentiefe gehabt, der baum sollte scharf sein und der hintergrund verschwommen.
 
AW: welches objektiv für meine 400d.

Zu 1: Das kann das Kit....
zu 2: Gegenlicht und etwas Dunstig bei Landschaftsaufnahmen.... da wirds schwierig, die absolute Schärfe zu erreichen...
zu 3. Unscharf, währscheinlich falsch fokussiert.
für eine geringere Schärfentiefe hilft nur eine größere Blende, das ist blanke Physik.


Verwende nur das Mittlere AF Meßfeld und verschwenke notfalls.
Probiere mal Raw aus, DPP installieren und die Updates von Canon aufspielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten