• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Landschaftsaufnahmen?

Danke für Eure Meinungen,

bleibt die Frage, sollte man ein Canon 70-200 nehmen, oder z.B. Tamron 70-200 F/2.8Di etc....

wenn ich mich recht erinnere, wurde das hier schon mal gefragt... es geht drum, nicht nur preis und offenblende zu vergleichen, sondern auf af, genauigkeit, schnelligkeit, gewicht, haptik (ich mag dieses wort eigentlich gar nicht) etc.

ich hatte nach ner weile sigma-tele wieder das weiße 70-200 l am body, und find es einfach geil :D
 
Das 70-300 ist (sehr) gut, aber Landschaftsaufnahmen sind nicht drin! ;)

und wieso nicht?
 
Weil mit Landschaftsaufnahme zumeist "Übersichtsaufnahme" gemeint ist.
Hierfür wird ein (moderates) Weitwinkel benötigt. Ein 70-xxx ist in der Regel zu lang.
 
Ich habe auch das 70-300 und im Urlaub mal ausgiebig getestet. Für Landschaftsaufnahmen ist es nicht ideal. Der Bildauschnitt ist meines Empfindens nach zu "eng". Gerade wenn weitläufige Bilder gemacht werden möchten. Die gelingt mit dem Sigma 17-70 viel besser.
 
Weil mit Landschaftsaufnahme zumeist "Übersichtsaufnahme" gemeint ist.
Hierfür wird ein (moderates) Weitwinkel benötigt. Ein 70-xxx ist in der Regel zu lang.

ich hatte es in #18 schon geschrieben, wiederhole mich aber gerne nochmal:

"Was soll denn der Unsinn? Sorry, aber sind Landschaftsaufnahmen für dich ausschließlich Übersichtaufnahmen von Ost nach West?"

also noch so einer ;)
 
Ich habe auch das 70-300 und im Urlaub mal ausgiebig getestet. Für Landschaftsaufnahmen ist es nicht ideal. Der Bildauschnitt ist meines Empfindens nach zu "eng". Gerade wenn weitläufige Bilder gemacht werden möchten. Die gelingt mit dem Sigma 17-70 viel besser.

was du nicht sagst :rolleyes: sagen wir mal so:

für übersichtsaufnahmen (z.b. von ost nach west, kann aber auch von nord nach süd sein) ist ein ww besser geeignet, was ja irgendwo logisch ist.

landschaftsaufnahmen sind für mich persönlich aber überhaupt kein grund, auf tele zu verzichten, im gegenteil!
 
was du nicht sagst :rolleyes: sagen wir mal so:

für übersichtsaufnahmen (z.b. von ost nach west, kann aber auch von nord nach süd sein) ist ein ww besser geeignet, was ja irgendwo logisch ist.

landschaftsaufnahmen sind für mich persönlich aber überhaupt kein grund, auf tele zu verzichten, im gegenteil!


ich nutze den Tele ja auch ausgiebig, nur hatte ich Situationen wo ich gern mehr aufs Bild haben wollte.
Möchte auch nicht generell abraten. Nur gewisse Einschränkungen sind da, und das sollte man wissen.
 
ich nutze den Tele ja auch ausgiebig, nur hatte ich Situationen wo ich gern mehr aufs Bild haben wollte.
Möchte auch nicht generell abraten. Nur gewisse Einschränkungen sind da, und das sollte man wissen.

absolut, da stimme ich dir 100% zu! ausschliesslich das 70-200 (oder 300) ist sicherlich für landschaften nicht genug.
 
Und wenn man das Canon EF-S 17 - 85mm 4-5.6 IS USM hat, sollte das aber doch damit erst mal reichen , oder?

du kannst fragen stellen :rolleyes: woher soll ich wissen, ob das objektiv für deine ansprüche ausreichend ist?

ich hätte da einen tollen vorschlag: nimm deine kamera, schnall die genannte linse dran, und mach dich auf den acker (oder eben dort hin, wo du deine landschaften fotografieren willst). und dann: "klick" :D

spiel halt mal rum mit dem, was du hast - dann merkst du doch selbst, ob dir für deine motivwünsche was fehlt.

oder sollen wir dir noch sagen, was du aufnehmen sollst :lol:
 
Lach, hab ich was von mit Kamera gesagt? :ugly: Dafür hab ich momentan leider sehr wenig Zeit!

Wobei mir auffällt hier gibt es ja gar keinen weinenden Smiley...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten