Bodo18
Themenersteller
Hi ho 
Am Freitag habe Ich die Möglichkeit ein Feuerwerk von einer Dachterrasse ausgiebig zu fotografieren.
Ich bin dabei ca. in 40m Höhe und ca. 0,5-0,8Km entfernung vom Feuerwerk.
Mein Objektivpark beinhaltet folgendes:
- Tamron 17-50
- Tamron 18-200
- Sigma 50-500
- Tamron 70-300
- Sony 18-70
Nun die Frage - was lohnt sich am ehesten ?
Ein Tele? Oder doch eher im WW-Bereich?
Zudem noch eine frage:
Feuerwerk muss man spontan einfangen.
Andererseits soll der ISO-Wert nicht zu hoch eingestellt sein (ich denke mal 200 bis max. 400), da das Feuerwerk ja sehr knalliges Licht hat.
Also muss ich mit Offenblende fotografieren? Oder lieber abblenden..aber wie komm ich dann auf eine kurze Auslösezeit? Hat Jemand vorschläge für Einstellungen für so ein Event? Ich habe das noch nie gemacht und würde mich schwarz ärgern, wenn ich die Bilder von dieser einmaligen Aussicht (an die ich sicher nicht noch einmal rankomme) versauen würde.
Liebe Grüße
Basti

Am Freitag habe Ich die Möglichkeit ein Feuerwerk von einer Dachterrasse ausgiebig zu fotografieren.
Ich bin dabei ca. in 40m Höhe und ca. 0,5-0,8Km entfernung vom Feuerwerk.
Mein Objektivpark beinhaltet folgendes:
- Tamron 17-50
- Tamron 18-200
- Sigma 50-500
- Tamron 70-300
- Sony 18-70
Nun die Frage - was lohnt sich am ehesten ?
Ein Tele? Oder doch eher im WW-Bereich?
Zudem noch eine frage:
Feuerwerk muss man spontan einfangen.
Andererseits soll der ISO-Wert nicht zu hoch eingestellt sein (ich denke mal 200 bis max. 400), da das Feuerwerk ja sehr knalliges Licht hat.
Also muss ich mit Offenblende fotografieren? Oder lieber abblenden..aber wie komm ich dann auf eine kurze Auslösezeit? Hat Jemand vorschläge für Einstellungen für so ein Event? Ich habe das noch nie gemacht und würde mich schwarz ärgern, wenn ich die Bilder von dieser einmaligen Aussicht (an die ich sicher nicht noch einmal rankomme) versauen würde.
Liebe Grüße
Basti