• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die Epson r-d1?

Man kann sowohl das Industar-22 3,5/50 komplett versenken, als auch das das Jupiter 12 2,8/35 mit seiner riesigen weit in den Kameraraum reichenden und nach außen gewölbten Hinterlinse verwenden, wenngleich bei letzterem die Belichtungsmessung deutlich beeinträchtigt ist.

Inwiefern die Ausmaße des Industar mit denen des Elmar vergleichbar sind, weiß ich allerdings nicht. Ich hatte das Elmar mal im Geschäft testweise an der Kamera, bin aber nicht sicher, ob ich es komplett versenkt habe.

Das Voigtländer 4/21 in der M39-Variante verwende ich an der R-D1. Ich mag dieses winzig kleine Objektiv recht gerne, aber es vignettiert doch stark.

Rainer

P.S. Rich Cutler meint, daß man das Elmar nicht komplett versenken soll. Allerdings sagt er das auch vom Industar. Und da kann ich seine Aussage nicht bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Objektiv gefunden,was nahezu perfekt für mich wäre,das voigtländer 28mm f2.Kennt das jemand?
 
Ich nutze es an der M8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1630697[/ATTACH_ERROR]

Kamera-Hersteller: Leica Camera AG
Kamera-Modell: M8 Digital Camera
Aufnahmedatum: 2010-10-21 16:32:27 (keine Zeitzone)
Blende: f/2.0
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
 
Das habe ich auch gehört,
finde aber auch am 2.0er bis auf das manchmal etwas harsche Bokeh nix zu meckern.
 
Ich nutze an der R-D1 hauptsächlich ein Voigtländer 40mm 1.4. Klein, leicht und kompakt, universal einsetzbar, gebraucht für 300-350 EUR erhältlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten