Man kann sowohl das Industar-22 3,5/50 komplett versenken, als auch das das Jupiter 12 2,8/35 mit seiner riesigen weit in den Kameraraum reichenden und nach außen gewölbten Hinterlinse verwenden, wenngleich bei letzterem die Belichtungsmessung deutlich beeinträchtigt ist.
Inwiefern die Ausmaße des Industar mit denen des Elmar vergleichbar sind, weiß ich allerdings nicht. Ich hatte das Elmar mal im Geschäft testweise an der Kamera, bin aber nicht sicher, ob ich es komplett versenkt habe.
Das Voigtländer 4/21 in der M39-Variante verwende ich an der R-D1. Ich mag dieses winzig kleine Objektiv recht gerne, aber es vignettiert doch stark.
Rainer
P.S. Rich Cutler meint, daß man das Elmar nicht komplett versenken soll. Allerdings sagt er das auch vom Industar. Und da kann ich seine Aussage nicht bestätigen.
Inwiefern die Ausmaße des Industar mit denen des Elmar vergleichbar sind, weiß ich allerdings nicht. Ich hatte das Elmar mal im Geschäft testweise an der Kamera, bin aber nicht sicher, ob ich es komplett versenkt habe.
Das Voigtländer 4/21 in der M39-Variante verwende ich an der R-D1. Ich mag dieses winzig kleine Objektiv recht gerne, aber es vignettiert doch stark.
Rainer
P.S. Rich Cutler meint, daß man das Elmar nicht komplett versenken soll. Allerdings sagt er das auch vom Industar. Und da kann ich seine Aussage nicht bestätigen.
Zuletzt bearbeitet: