• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die D40

Locko

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe die D40 mit dem Standartobjektiv. Jetzt soll es im April in den Urlaub gehen und ich möchte es möglichst vermeiden, ein Stativ nutzen zu müssen. Daher überlege ich mir ein recht günstiges VR Objektiv zu besorgen.

Zur Auswahl stehen:

Nikon AF-S DX Nikkor 3,5-5,6/18-105 mm G ED VR
und
NIKON AF-S VR 55-200mm/4,0-5,6 G Tele-Zoom-Objektiv

Ich möchte hauptsächlich meinen Sohnemann, ab und zu mal die Frau ;) und natürlich die Landschaft in der Karibik fotografieren.

Welches der beiden könntet ihr mir eher empfehlen.

Danke im Vorraus

P.s.
ein Nikon SB-400 ist auch schon bestellt (vielleicht nimmt der Blitz ja Einfluss auf eure Empfehlung)
 
Eins vorneweg: VR hilft nur gegen Verwacklung der Kamera - nicht gegen die Bewegung des Objekts. Die Landschaft bewegt sich i.A. weniger, da ist ein VR optimal. Wenn du deinen Sohn in Action festhalten willst, sind kurze Belichtungszeiten von Vorteil.

Von der mechanischen und optischen Qualität her sollten 18-105 VR und 55-200 VR sich nicht viel tun.

Das 55-200 bietet mehr Tele, aber dafür mußt du für kurze Brennweiten wieder das 18-55 draufschrauben. Als Immerdrauf würde ich daher das 18-105 vorziehen - es sei denn du brauchst dringend den Telebereich. 105mm sind schon ganz gut an der D40.

Andreas
 
Ja das mit dem VR hatte ich auch so verstanden. Habe mir jetzt das
Nikon AF-S DX Nikkor 3,5-5,6/18-105 mm G ED VR für 215€ bestellt, denn ies st auch recht gut bewertet worden.

Vielen dank

Sascha
 
Schieb -> Nikon-Objektive
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten