• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für die 50D?

Hightower007

Themenersteller
Moin

Vieleicht kann der eine oder andere mir weiterhelfen.

Ich bin auf der suche nach einem Lichtstarken Objektiv also F/2,8.
Brauchen tue ich das für Natur, Tier und Portrais. also hatte ich da an die Brennweite 70-200mm gedacht. Vorzugsweise bin ich Outdoor unterwegs.

Mehr als 800 Euronen wollte ich nicht ausgeben sprich da kommt eine Canon L Linse nicht in frage ....leider :(

Was könnt Ihr da Empfehlen ??

Besten Dank für Eure Tips und ratschläge schonmal im vorraus.


Gruß Marcus
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Also, das "Canon EF 70-200 mm / 1:2,8 L USM" Objektiv gibt es für ca. 990€ neu.
Vielleicht liegt es gebraucht ja in deinem Rahmen.
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Hi

Wenn du jemanden weisst der solch ein Glas gebraucht hat, verkaufen will und es in mein Budget passt...warum nicht. Eine L Linse übertrifft ja alles was ich bisher gelesen habe.

Gruß Marcus
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Tamron 70-200/2.8, Sigma 70-200/2.8, Canon 70-200/2.8.

Empfehlen kann und würde ich nur das Canon, das zwar etwas über dem Limit, dafür aber jeden Cent wert ist :top:
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Tamron 70-200/2.8, Sigma 70-200/2.8, Canon 70-200/2.8.

Empfehlen kann und würde ich nur das Canon, das zwar etwas über dem Limit, dafür aber jeden Cent wert ist :top:

Bei Sigma und Tamron weiss ich erlichgesagt nicht was was die ganzen ebkürzungen sollen bzw. ab wann diese an die schärfe vom Canon L Objektiv ran kommen.
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Wenn du kein Problem mit Objektivwechsel hast, wäre vielleicht auch die Kombination aus 200/2.8 L und 85/1.8 eine Überlegung wert. Schränkt dich natürlich dann etwas ein, wenn dein Fußzoom in der Situation nicht anwendbar ist, aber dürfte in Sachen Lichstärke keine Wünsche offen lassen.
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Schaue doch hier bei "Biete Canon", aber unter 850-870 wird es nicht sehr leicht werden.

Das "Sigma 70-200mm F2,8 II APO EX DG Makro HSM" wäre eine preiswerte Alternative, du musst wissen, ob die Bildqualität dich überzeugt, am besten im gut sortierten Handel beide testen, wenn möglich.
 
AW: Welches Glas an 50D ??

ich denke dass das Sigma 70-200 2,8 hsm II solltest du dir auch mal anschauen. wenn du ein gutest hast dann gibst du es nie wieder her! du kannst es für 650€ neu kaufen und dann natürlich so lange testen bis du ein gutes exemplar hast. Das von Canon bekommst du halt nur gebraucht und dann auch nur schwer unter 800€.
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Also ich bin mit meinem 70-200 4L sehr zufrieden. Scharf! Und für draussen toll, leicht. Und halt nen L für gebraucht teilweise um die 400 Euro!
 
AW: Welches Glas an 50D ??

Bei Sigma und Tamron weiss ich erlichgesagt nicht was was die ganzen ebkürzungen sollen bzw. ab wann diese an die schärfe vom Canon L Objektiv ran kommen.

Dazu muss man wohl zunächst sagen, dass auch die Canon 70-200/2.8L nicht zu den Schärfemonstern (wie das 70-200/4.0L oder die Canon Makros) zählt. Scharf sind sie natürlich trotzdem!

Das bereits 2x genannte Sigma 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM kann ich wärmstens empfehlen! Gebraucht für etwas über 500,- € zu haben und meins war auch bei Offenblende definitiv scharf. Was die Abkürzungen angeht, hilft die Sigma-Seite weiter: Klick!

Das Tamron Pendant 70-200 F/2,8 SP AF Di LD [IF] MACRO soll etwas schärfer aber auch etwas langsamer sein! Auch hier hilft bei den Abkürzungen die entsprechende Seite: Klick ... Maus über die Abkürzungen ;)!

Wenn es denn unbedingt ein Canon f2.8L sein soll kommt vielleicht das 80-200/2.8L in Frage - ca. 600,- € auf dem Gebrauchtmarkt. Da kann ich zur Schärfe aber nichts sagen und einen USM hat es auch nicht!
 
AW: Welches Glas an 50D ??

ich denke dass das Sigma 70-200 2,8 hsm II solltest du dir auch mal anschauen. wenn du ein gutest hast dann gibst du es nie wieder her! du kannst es für 650€ neu kaufen und dann natürlich so lange testen bis du ein gutes exemplar hast. Das von Canon bekommst du halt nur gebraucht und dann auch nur schwer unter 800€.

Gut zu wissen, hatte mich bei Tamron und Sigma auch schon mal um geschaut nur wie gesagt, die bezeichnungen und die Qualität waren mir nicht ganz gehauer. Bin immernoch der meinung, Testberichte hin oder her, im Forum bekommt man meist die besseren Antworten von den einzelnen Bildern und meist gibt es dazu auch gleich ein paar aufnahmen.
 
Ich finde den Betreff wirklich schlecht gewählt.

"Welches 70-200 an der 50D" hätte besser gepaßt. Allerdings hättest Du dann
vielleicht selber darauf kommen können, daß schon tausende andere vor Dir
die selbe Frage gestellt haben ;)

Gruß Andreas
 
Optisch bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden. Bei Offenblende sehr sehr scharf. Wenn man der Fachliteratur trauen darf, ist da nur das viel teurere Canon IS II besser. Nachteilig ist der im Vergleich laute und deutlich langsamere AF. Klar es geht auch Sport - aber USM und HSM sind schneller und leiser. Die Lens ID Problematik besteht bei Tamron auch noch - meins ist bereits umgestellt. Aber vom Einbein (gern auch mit 1.4 Konverter) ist das Ding jeden Cent wert. Trotz o.g. Nachteile. Dieses Objektiv mit Stabi und USM wär der Oberhammer..... Na ja man kann nicht alles haben:o Verarbeitung und Austattung gehen i.O. Geli und Stativschelle sind dabei.
 
Nach meinen Erfahrungen sind die Canon-Objektive 70-200 (besonders das 4er) schärfer als die Konkurrenz von Tamron & Co. Dazu kommt der wesentlich schnellere AF. Wenn das f2.8er über Deinem Preislimit liegt würde ich mir auf alle Fälle das f4er anschauen ;)
 
Ich finde den Betreff wirklich schlecht gewählt.

"Welches 70-200 an der 50D" hätte besser gepaßt. Allerdings hättest Du dann
vielleicht selber darauf kommen können, daß schon tausende andere vor Dir
die selbe Frage gestellt haben ;)

Gruß Andreas

und warum eine objektiv-frage nicht gleich im objektiv-forum gepostet werden kann, ist mir auch unverständlich.
:rolleyes:
 
und warum eine objektiv-frage nicht gleich im objektiv-forum gepostet werden kann, ist mir auch unverständlich.
:rolleyes:

Dann verschiebt es doch sonst wo hin und ändert das Thema, langsam gehen mir diese nörgler auf den Sender..... oder besser gleich Schliesen und löschen.


Besten Dank trotzdem an die anderen User die einem Tips gegeben haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten