• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für D70/D80 (ca. 18-70mm)

dem kann ich nur Zustimmen, ich kenne das 18-70mm sowie 18-135 von Nikon, das 18-135mm ist Schärfer und optisch besser als 18-70mm.

Ist das wirklich so bzw. kann das jemand bestätigen?

Laut Nikon hat das 18-70 drei ED-Gläser und das 18-135 lediglich ein ED-Glas. Nach Nikonangaben würde dadurch die Farbwiedergabe verbessert und die Neigung zu CAs reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab beide benutzt (das 18-70er hab ich selbst, das 18-135er von nem Kollegen) und konnte im Handling wie gesagt keinen Unterschied feststellen, ausser natürlich, daß das 135er mehr Brennweite hat und ja, es hat ein Kunststoffbajonett.

Man könnte sich die MTF Charts auf Photozone angucken.

Ich glaube nicht, dass man bei normaler Nutzung einen Unterschied feststellt. Wenn ich die FZ 50 von meinem Kollegen benutze sind die Bilder besser als wenn er die selbst macht, wenn Ondro mit der D70s rumfuchtelt wird er praktisch besser sein als ich mit meiner. Es mag marginale Unterschiede geben. Das ist in der Foto Realität doch ziemlich unwichtig. Am Ende machts der Fotograph.
 
Vielen Dank nochmal!

Mal schauen was es am Ende nun wird. Vielleicht hab ich ja mehr zum Ausgeben als gedacht und Weihnachten + Geburtstag sind auch nicht mehr weit :lol:

Aber nochmal eine Frage und zwar zum Auswahl der Objektive beim Händler.
Welche es nun werden sollen für den Anfang weiß ich ja schon so ziemlich, aber wie wähle ich beim Händler das richtige? Ich lese immer wieder ausprobieren und dann mitnehmen oder andere bringen das eine zurück und nehmen ein anderes mit. Schön und gut, aber lässt mich der Mark (welcher auch immer) einfach mal die Regale räumen zum Ausprobieren?! Oder sollte ich lieber in eine fremde Stadt gehen und da testen, bevor ich Hausverbot bekomme? :D
Und worauf muss ich achten, gerade bei den beiden 18-70 und 18-135?

Ich denke beim ersten mal werd ich mein Set im Laden kaufen und erst zu Hause ausprobieren. Muss ja erstmal die Kamera händeln können.

Mal so neben bei...
Will endlich meine Kamera :(
 
Nicht verunsichern lassen. Ich würde behaupten mehr als 99% der Ware Nikon Ware ist ok. Sonst wäre deren QM System was fürn Po. Ansonsten: Viel Spaß beim Testchart fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten