• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für 550D?

Lionidas

Themenersteller
So hab mich jetzt entschieden es wird ne canon Eos 550D hoffe das ist keine schlechte entscheidung für nen ambitioniert ampfänger ! aber jetzt kommt die nächst frage dich ich mir stellen mus im welchen kit oder doch eine objektiv so kaufen ? Und wenn ein kit welches

1. Double-Zoom Kit inkl. EF-S 18-55mm und EF-S 55-250mm IS Objektiv (bildstabilisiert)
2. Kit inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert)
Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert
3. Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert)
 
AW: welches objektiv für Canon Eos 550D

Warum lässt du deine Fragenm nicht im Objektiv-Unterforum von Canon diskutieren?

Dieses Unteforum ist der herstellerübergreifenden Kaufberatung zugedacht. :)

Vorschlag 1 wäre meine Wahl.
 
AW: welches objektiv für Canon Eos 550D

ich bin auch erst seit knapp 1,5 jahren dabei und würde mich seblst noch als anfänger bezeichnen.
ich habe mich damals für eine eos 450d im kit das ef-s 18-55mm entschieden. ich würde das aus heutiger sich nicht noch einmal machen. mit der kamera selbst bin ich zufrieden, doch nach einem halben jahr habe ich mir ein sigma 28-70mm F2.8 gebraucht gekauft.
es macht deutlich schärfere bilder, ist lichtstärker und macht von der verarbeitung her einen deutlich wertigeren eindruck als das kit objektiv, dass im großen und ganzen billig verarbeitet wirkt. das gleiche gilt übrigens für das ef-s tele 55-250mm, welches ich auch nur kurz in gebrauch hatte.
wenn du dir sicher bist, dass du das hobby langfristig betreiben willst, dann würde ich mir gleich ein höherwertiges glas kaufen (marke lasse ich einfach mal offen, das ist bei vielen auch ein stück weit weltanschauung ;-), ich bin mit sigma sehr zufrieden, da gutes preis/leistungsverhältnis). da viele fotografen ihre ausrüstung sehr pfleglich behandeln lohnt es sich ggf. auch etwas gutes gebraucht zu kaufen.
 
AW: welches objektiv für Canon Eos 550D

Als Einstieg finde ich die Kombi aus 18-55 und 55-250 sehr gut. Wenn du Spaß an der Fotografie hast, wirst du sicherlich irgendwann aufrüsten wollen. Wie genau, das kannst du erst entscheiden, nachdem du weißt was dir fehlt. Von vornherein in ein tolles (und meist auch teures) Objektiv zu investieren um im Nachhinein festzustellen, das du es kaum benötigst, halte ich für den falschen Weg. Es gibt auch tatsächlich Leute, die mit den Einstiegsoptiken absolut zufrieden sind. Und wenn du doch irgendwann mehr willst, dann kannst du die Kit Optiken relativ Verlustfrei wieder verkaufen
 
AW: welches objektiv für Canon Eos 550D

hab seit gestern auch die 550D mit Kit 18-55 IS .. bin doch recht überrascht wie scharf alles ist *g* also ich hab mich dahingehend entwickelt, dass ich nun auf
  1. Makro
  2. WW

stehe

... wenn wieder Geld da ist... wirds im Makro-Bereich entweder das original Canon 100 mm 2.8 oder das Sigma 105mm

im WW-Bereich hätte ich gern das Tokina 11-16 2.8 oder das Tampon dazu von Canon/Sigma..

Tele naja.... ich hab auch angefangen mich für Astrophotografie zu interessieren... da is dann wohl selbst ein 300mm viel zu kurz aber ich denk so mies is das 55-250 IS für den Anfang bei dem Preis definitiv nicht. Is halt nich hammer scharf... 70-300 OS oder IS... das wär dann die dritte Wahl... Lichtstarke Festbrennweite hmm.. wüsst nicht wozu *g*
 
AW: welches objektiv für Canon Eos 550D

Ich hab seit wenigen Wochen die 550d.
Kitobjektiv 18-135 hab ich gleich weitergeben und mir dafür das SIGMA 17-70 F2,8-4 OS HSM geholt. Fokustest zeigte leider Frontfokus, also Linse zurück und dabei gleich auf das SIGMA 17-50 F/2,8 EX OS HSM gewechselt :D
Fokustest und erste Porträts nun I.O.
Nun soll noch das Canon 70-300 F/4-5,6 IS USM oder das neue Tamron 70-300 USD dazu.
Später vielleicht noch das Canon 60er F/2.8 USM Macro.
Viel Spass mit der 550D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welches objektiv für Canon Eos 550D

Ich denke auch das das Kit aus EF-S 18-55mm und EF-S 55-250mm IS für den Anfang recht geeignet ist.

Das 18-55 IS hat ein Arbeitskollege von mir und mit dem Objektiv kann man durchaus gute (bzw. scharfe) Fotos machen :).

Ich persönlich habe mich seinerzeit für den Kauf der 50D zusammen mit dem 17-50er Tamron entschieden...
Eventuell wäre das auch was für dich :rolleyes:.
Es ist Lichtstärker als die von dir aufgeführten Kitobjektive und es hat eine hervorragende Abbildungsleistung.
 
So hab mich jetzt entschieden es wird ne canon Eos 550D hoffe das ist keine schlechte entscheidung für nen ambitioniert ampfänger ! aber jetzt kommt die nächst frage dich ich mir stellen mus im welchen kit oder doch eine objektiv so kaufen ? Und wenn ein kit welches

1. Double-Zoom Kit inkl. EF-S 18-55mm und EF-S 55-250mm IS Objektiv (bildstabilisiert)
2. Kit inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert)
Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert
3. Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert)

Habe auch seit kurzem die 550 d würde kein kit nehmen sondern das 15-85 is usm nehmen ist echt super und durch die korrektur die das 15-85 hat werden Bilder gerade gesetzt und verzerren nicht. Mein nächstes wird wohl das 70-300 L oder das 100-340 L das hat ein Kollege und es ist echt spitze werden auch wenn es etwas teuer ist (noch) aber mit dem 55-250 wirst du dich ärgern habe es mal drauf gehabt war wirklich nicht begeistert.
 
Habe auch seit kurzem die 550 d würde kein kit nehmen sondern das 15-85 is usm nehmen ist echt super und durch die korrektur die das 15-85 hat werden Bilder gerade gesetzt und verzerren nicht. Mein nächstes wird wohl das 70-300 L oder das 100-340 L das hat ein Kollege und es ist echt spitze werden auch wenn es etwas teuer ist (noch) aber mit dem 55-250 wirst du dich ärgern habe es mal drauf gehabt war wirklich nicht begeistert.

Also zum ersten wären Satzzeichen mal nicht schlecht. Verbessert das Verständnis ungemein.

Warum sollte man direkt ein 15-85 für ca 600€ nehmen, wenn man noch gar nicht genau weiß in welche Richtung es gehen soll? Vielleicht will der TO später lieber ein 17-55/2,8 IS USM oder steht auf FB?

Ein 70-300 L kenne ich, aber was bitte meinst du mit 100-340 L? Es gibt ein Sigma 100-300/4 das sehr gut ist (aber kein L), aber sonst wüsste ich nicht, was du meinen könntest
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten