• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für 5200? Kit oder Tamron?

bixipics

Themenersteller
Vielleicht gibt es dazu schon Antworten in einem anderen Thread..
Ist es besser von der 5200 nur den Body zu kaufen und dann noch etwa dieses Objektiv Tamron SP AF 17-50mm dazu?
Oder doch das Kit mit 18-55mm?
Mein Einsatzbereich ist schwer zu definieren.. Eigentlich alles ohne wirkliche Schwerpunkte.. Vor allem aber wohl Kinder/Alltagsfotografie (wie auch immer man das beschreiben kann..)
 
Kommt wie immer...darauf an. :D

Fotografierst du mehr im freien bei ausreichend Licht ist die Kitlinse gut genug.

Bis du mehr innen unterwegs dann würde ich eher zum Tamron greifen. F2.8 ist schon nicht zu verachten und taugt auch mehr zum freistellen falls gewünscht.

Gruß
Steffen
 
Mit dem Tamron bist du weit besser aufgestellt, da du durchgängig f/2.8 hast und somit auch notfalls im Innenbereich mal ohne Blitz arbeiten kannst.
 
das sind eigentlich überzeugende argumente fürs tamron..
würd mir auch gern das 35mm von nikon dazukaufen, für porträts, aufnahmen bei wenig licht.. ist das empfehlenswert?
 
Kommt drauf an.

Willst Du eher freistellen, dann machen f2.8 Sinn.
Machst Du City & Landschaft, dann muß das VC auf f5.6 - f8 abgeblendet werden, wenn nicht nur die Mitte scharf werden soll. Da ist ein 18-105VR auch nicht schlechter...
 
ok..

noch schnell eine frage zum 50mm
Was ist denn der Unterschied vom günstigeren

Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D Objektiv zum etwas teureren
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv ?

Was bedeutet das AF-S?
 
AF-S heißt, daß Du einen Motor im Objektiv hast. Damit hast Du an der D5200 Autofokus. Das "AF" ohne "S" hingegen ist auf einem Motor im Body angewiesen (z.B. D90, D7000, D7100 usw.).
 
das sind eigentlich überzeugende argumente fürs tamron..
würd mir auch gern das 35mm von nikon dazukaufen, für porträts, aufnahmen bei wenig licht.. ist das empfehlenswert?

35mm ist nicht die ideale Porträtbrennweite. Dann lieber das 50mm.

Aber du sprachst von Kindern: Dafür habe ich mir das 28-75 f2.8 geholt. 50 mm wären mir da zu kurz, da ich den Kindern dann immer zu serh auf die Pelle rücken müssste. Und mit 75mm ist das Objektiv auch eine sehr gute Porträtlinse.
 
ok, danke, alles klar mit dem AF-S..

ja, 50mm sind sicher zu nah für kinder..
ich überlege ja eben beide, das erwähnte tamron 17-50mm und zusätzlich 35 bzw 50mm
 
äh, sorry, komm da grad nicht mit..
meinte eben das tamron für alltags/kinderfotos
und das 35 oder 50mm für andere porträts oder nachtaufnahmen - oder ist das eh nicht lichtstärker als das tamron?
 
Wenn Du unbedingt einen Stabi brauchst und f2.8 haben willst, dann nimm das Sigma 17-50/2.8 OS. Wird gerade verramscht! Falls Stabi nein: Dann das Tarmon A16NII, also das 17-50/2.8 MIT Motor ohne Stabi und 67er Filter: etwas plastik-like, aber schon offen scharf und das bis in die Ecken. Das VC hat also attraktive Konkurrenz!
Für die Portraits, wenn der TO nicht unbedingt auf FB-Hype ist, würde da recht gut das non-OS Sigma 50-150/2.8 passen...
 
Du sagst selbst: "ja, 50mm sind sicher zu nah für kinder..". In deiner Auswahl hast du aber nur Objektive <=50mm

--> Widerspruch :evil:

ach so, ja.. nein, ich meinte dann eher dass ich bisher mit einem objektiv fotografiere, dass eben unter 50mm ist, also dieses kit von canon.. also weiter weg..
ach, war das jetzt verständlich? fotografische sprache schwere sprache :)
 
also dann war das mit dem "zu nah" falsch von mir, weil ich mit fixen 50mm zb die schaukel nimmer drauf hab oder halt weiter weg gehen muss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten