• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Street und Portraits? (Anfänger)

AW: Welches Objektiv? (Anfänger)

Bei deinem Budget bleibt da nicht viel. Am ehesten würden mir die beiden Pancake STM, EF-s 24/2,8 STM und EF 40/2,8 STM einfallen. Aber auch nur gebraucht

Das wären auch meine Vorschläge. Gerade das 24er ist recht universell einsetzbar und knackscharf :top:

Für mich hätte die Festbrennweite vor allem den Vorteil:
Wenn man sich nicht mit zoomen beschäftigen kann, hat man mehr Zeit sich mit Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert zu beschäftigen :D
 
Entschuldigt mich bitte,
Ich bin neu in diesem Gebiet (bisher waren Handy Aufnahmen das beste was ich gemacht habe)
Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt und auch meine Vorstellung sind Realitätsfern.
Ich möchte in aller erster Linie sehr gute Portraits machen danach wäre mir wichtig Orte filmen zu können (ohne Autofokus) aber ohne auf Geräusche zu achten. Die Bilder sollen einfach eine gute Auflösung haben falls ich es richtig verstanden habe.

Ich denke das ich einfach für dieses Budget zu viel erwartet habe. Ich würde gerne ein 50mm kaufen und noch ein Objektiv. Aber dafür reicht das budget nicht aus. Jetzt mal Butter über die Fische auch wenn ich hiermit die bereits getätigte Konversation kaputt mache, wäre es möglich mit der Canon 50mm 1.8 STM auch gute Videos in einer Innenstadt zu kriegen? Das wäre dann also eher ohne Fokus auf eine Bestimmte Person/Objekt. Und wie weit müsste ich mit diesem objektive von der Ziel Person (Portraits) entfernt stehen?
 
cool danke dir
 
Video 2mpx ... das kann jede Optik liefern.... scharfe Optikern "brauchst" du nur für Fotos und da ist auch viel Hype dabei
 
AW: Welches Objektiv? (Anfänger)

Gibt es denn nicht irgendwie ein Objektiv das diese Sachen hinkriegt? Könnt ihr mir auch Objektive über 130€ nennen vielleicht kann ich es ja gebraucht finden.
Das Yongnuo 35mm 2.0 gibt es bei Amazon für rund 100 €, das könnte was für Dich sein. Zum Filmen halte ich eine DSLR allerdings generell für eher ungeeignet.
 
@TO 50mm wären mir zum filmen - von was auch immer - gerade bei deiner Kamera deutlich zu viel Tele. 24mm oder 28mm oder 30mm würden wohl eher passen - kann das 18-55 alles.

Das 18-55 STM ist ein guter Allrounder zum Sparpreis. Gut für Portraits, gut zum filmen (egal ob mit oder ohne AF).
Jede Art von Verbesserung kostet deutlich mehr Geld. Nehme es doch einfach an, dass bei deinem Budget das 18-55 STM der beste Kompromiss wäre. Ne billige eierlegende Wollmilchsau gibts leider auch bei Objektiven nicht - erst recht nicht in diesem Preisbereich.
 
(bisher waren Handy Aufnahmen das beste was ich gemacht habe)

Ich denke, da liegt der Hase im Pfeffer. Bei einem Handy ist das Bild/Video bedingt durch den kleinen Sensor irgendwie immer überall scharf. Die Handysoftware tut ihr Übriges um diesen Eindruck noch zu verstärken.

Mit einer DSLR samt vorgeschlagenen Objektiven kann man natürlich auch scharfe Bilder/Videos machen, aber nicht von links nach rechts, oben und unten, vorne und hinten überall scharf. Das geht mit dem größeren Sensor nicht. Man muss sich schon entscheiden, wo bzw. was man scharf haben will.

Abblenden vergrößert die Schärfentiefe, aber so wie mit einem Handy aufgenommen wird es bei einer DSLR zum Glück nicht aussehen.


Gruß Dennis
 
Danke euch allen nochmal! Ich werde mir die Kamera leider erst im August kaufen können weil wir diese Woche in den Urlaub fahren und der verkäufer der 600D einfach jetzt ein paar Stunden davor abgesprungen ist und ich es zeitliche & finanziell nicht schaffe in kurzer Zeit eine DSLR & Zubehör zu kaufen.

Ich werde wohl oder übel im Elektronik Fachhandel erstmal ein "Objektiv" für die Handykamera kaufen müssen falls es das dort gibt

Hoffen wir mal das die Bilder annähernd so gut werden.

Ich bedanke mich bei euch! Habe bereits eine Liste mit den Objektiven und werde sie mir dann im August holen (darunter auch als erstes eure empfohlene 18-55mm)
 
Ich werde wohl oder übel im Elektronik Fachhandel erstmal ein "Objektiv" für die Handykamera kaufen müssen falls es das dort gibt
Ja, es gibt Vorsatzlinsen für Smartphones, die mittels einer Klemmvorrichtung am Mobiltelefon angebracht werden.

Hoffen wir mal das die Bilder annähernd so gut werden.
Vergiß' es, die Dinger sind minderwertig, das ist nur rausgeschmissenes Geld. Habe mal so etwas selber benutzt. Die Bilder werden matschig, die Abbildungsleistung wird durch die Spielzeuglinsen in den Keller gezogen und ordentlich Verzeichnungen und Abschattungen gibt's kostenlos dazu.

Die Dinger sind nur als nette Spielerei zu verstehen, ernsthafte Fotografie ist damit nicht möglich. Zum Preis von 20 oder 30 Euro kann man allen Ernstes ja auch keine Präzisionsoptiken erwarten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten