• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für solche Bilder

feex

Themenersteller
Guten Abend,

um es kurz zu halten: Ich bin stolzer Besitzer eines Weitwinkel und eines 50mm Objektivs und ziehe eine Neuanschaffung in Erwägung. Leider habe ich keine Ahnung, dafür aber eine Vorstellung. Deswegen die Frage, was für ein Objektiv (Brennweite / Lichtstärke) bräuchte man für Fotos wie diese:

edit: Link zu Bild entfernt, Erklärung siehe Beitrag 13
Sönke, nighthelper


Außerdem: Meint ihr die Fotos sind mit Blitz oder mit unmengen von Equipment entstanden oder quasi aus der Hüfte?

Vielen Dank im voraus!

Tim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also sollte dein 50mm eins mit hoher Lichstärke sein (also z.B.: 1:1.8), dann einfach Blende aufdrehen (kleiner Blendenwert) und dann was im Vordergrund suchen, richtig fokussieren (also nicht den Vordergrund, der soll ja unscharf sein) und auslösen. Auf die Distanz dürfte es aber auch eine blende von 4 tuen, so kriegst du nur einen bestimmten Bereich scharf!

Viel brauchst du nicht, aber ich vermute das dort mit Studioequipment gearbeitet wurde...

Tipp: www.fotolehrgang.de

Dort mal was zum Thema "Blende" lesen, da findest du was und das hilft auch ungemein beim Verstehen! Gibts auch als Buch und ist eine Empfehlung für alle Fotoanfänger aber auch Fortgeschrittene.
 
Moin,

nein ein 50er reicht da nicht!!!

das ganze findet bei ca. 100-150er statt.

Licht:
Saal/Halle/Großraumbüro....weich indirekt ausleuchten

und...
darfst du diese Bilder eigentlich zeigen???
Mfg gpo
 
Moin,

nein ein 50er reicht da nicht!!!

das ganze findet bei ca. 100-150er statt.

Wie kommst Du zu so einer Aussage?
Selbstverständlich geht das mit einem 50/1,8
 
Also wenn ich die Unschärfe der Person im Vordergrund und die dazugehörige Abbildungsgröße der Person in Hintergrund sehe dann würde ich sagen das es 35 oder 50mm sind.
Die Unschärfe im Vordergrund und im Hintergrund lässt auf Offenblende schließen. Licht muss nicht Studio gewesen sein, kann aber :)
 
darfst du diese Bilder eigentlich zeigen???
Die Bilder sind aus dem Geschäftsbericht der Deutschen Bank. Viel Ahnung von der rechtlichen Seite habe ich nicht, also betrachten wir die Bilder am besten als die Schnellvariante von "geht doch alle mal auf die website der deutschen bank und (...) und guckt euch die bilder an" ;)

Ich wundere mich dass ihr alle sagt 50mm würden reichen. Meins hier hat F2.8 und damit würde ich diese starke Unschärfe niemals erreichen, wenn ich auf ein 1-2m entferntes Objekt fokussiere.
Vielleicht sollte ich mir mal ein F1.8 anschauen...wenn das so viel bringt ist das sicher nützlich.

Vielen Dank für die Antworten!
 
Ich wundere mich dass ihr alle sagt 50mm würden reichen. Meins hier hat F2.8 und damit würde ich diese starke Unschärfe niemals erreichen, wenn ich auf ein 1-2m entferntes Objekt fokussiere.
Vielleicht sollte ich mir mal ein F1.8 anschauen...wenn das so viel bringt ist das sicher nützlich.

Mit nem 2.8er ist das natürlich schwieriger als mit nem 1.8er - letztlich kommt es aber nicht nur auf Brennweite, Blende und den Abstand zwischen Dir und Motiv an, sondern auch sehr stark auf den Abstand zwischen Motiv und Hintergrund.

Das spielt da eben alles mit rein :)
 
Also ich besitze ein 24- 70 L 2,8 ....Damit erreiche ich meiner Meinung nach ähnlicher Ergebnisse ! Bei dem o.g Bild wurde evtl Studiobeleuchtung eingesetzt !
 
Hi,

bei Fourthirds wäre mein Antwort das Zuiko 50/2 Makro (also 100 mm bei Kleibild/Vollformat).

Lg, Joachim
 
Viel Ahnung von der rechtlichen Seite habe ich nicht ...
Das ist schnell erklärt:
Bilder unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Nutzung liegt vor, wenn Bilder kopiert und wiederveröffentlicht werden. Für diese Nutzung bedarf es einer Nutzungserlaubnis.
Die hast Du nach eigenem Bekunden nicht.
Als Betreiber eines Forums ist man ab Kenntnis von Verstößen gegen geltendes Recht mitverantwortlich.
Daher Link entfernt.

Man muß auch nicht soooo viel Ahnung von rechtlichen Dingen haben, es gibt einen ganz einfach zu merkenden Satz, der immer und überall gilt:
Finger weg von fremden Bildern ohne Erlaubnis.

Einer Verlinkung der Webseite steht nichts im Wege.
 
Und wie sieht es aus wenn ich ein paar Zeilen des Geschäftsberichts mit in den Ausschnitt nehme?
Ich erinnere mich nur an Harald Schmidt, der die Bild-Zeitung mit einem großen Foto in die Kamera hielt mit dem Kommentar, würde er das Bild ausschneiden und zeigen müsste er dafür bezahlen.
Oder ist ein Jahresabschluss weniger öffentlich als eine Zeitung?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten