• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Babyfotografie - Alpha 6000?

..Kinder belichte ich nie länger als 1/100 Sekunde, und da braucht man keinen Stabi..
Bei 50/60mm an APS-C ist auch bei 1/100 ein Stabi immer noch sehr wirksam und sinnvoll!
 
Im hohen Alter ja!

Ansonsten entspricht es schon der Kehrwertregel und die ist doch eigentlich schon eine Obergrenze.

Du vergisst: Man kann heute ohne Stabi nicht mehr fotografieren. Genau so ist es heute auch nahezu unmöglich noch Bilder mit f3,5-5,6-Zooms zu machen, zumindest den Forenmeinungen nach...

Ich hatte/hab das Sony 50er und das Sigma 60er. Das/mein 50er erreichte auf f2.8 abgeblendet nicht annähernd die BQ des Sigma bei Offenblende... ...awa, nicht mal auf f4 hat das SEL50F18 einen Stich gemacht. :ugly:


Ich hab in E-Mount nur noch die a6000 und die drei 2,8er-Sigmas - die perfekte Combo für mich.
 
Wie auch immer, wer denkt er könne 90mm KB ohne Stabi und Stativ zu 100% ohne Ausschuss Verwacklungsfrei halten macht sich selbst was vor..

Ich sage auch nicht das man das nicht verwenden kann, nur das es Unsinn ist die Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit des Stabis zu leugnen.
 
Diese Diskussionen sind sicherlich anstrengend... :rolleyes:

Ein gewisser Fortschritt ist schon gut, sonst würden wir heute noch Briefe mit Postkutsche einzeln sortiert geliefert bekommen :ugly:

Bei Brennweiten >90mm stimme ich NEX-5togo zu.
Das würde ich mir ohne Stabi HEUTE nicht mehr antun.

VG Oli
 
50mm sind and APS-C äquivalent zu 75mm KB, das geht noch gut in Innenräumen und ist am Anfang für Babyfotos m.E. besser geeignet, damit rückt man dem Kind und ggfs. der Mama nicht allzusehr auf die Pelle, es geht dann ein wenig mehr in Richtung Portrait.
Möchtest Du aber auch reportageartige Fotos aus der Mitte des Geschehens unter Einbeziehung der Umgebung und ggfs. weiterer Personen/Kinder machen, sind das 35er, das 24er oder sogar das Sigma 19 sicher die bessere Wahl. Ideal ist vielleicht eine Kombi aus leichtem Tele und WW, z.B. Sony 50mm und 1,8/24.

Grüße,
Heinz
 
Das Sony 35/1,8 ist die beste Wahl.
Ich habe das Thema Baby grade selber (inzwischen 1 Jahr) und obwohl ich auch das 50/1,8 habe, mache ich fast alles mit dem 35/1,8.
Kürzere Brennweiten sind eher ungeeignet, da dann die Verzerrungen (dicke Nasen) stören.
Das 50/1,8 ist in vielen Fällen schlicht zu lang, denn ein Baby möchte man ja auch mal ganz aufnehmen.
Zooms sind auch Mist, da dann das Freistellungspotential stark eingeschränkt ist.

Deshalb 35/1,8 kaufen und loslegen.

Gruß
Szipper
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten