• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv? (Fisheye, neues Zoom oder FB)

Yoshi_87

Themenersteller
Ich habe eine 450D mit Kit (18-55mm) und 55-250mm Objektiv von Canon.
Nun würde ich mir gerne eine weitere Linse dazu holen.

Eigentlich würde ich mir gerne das Tokina 10-17mm Fischauge holen.
Nun habe ich aber überlegt ob ein anderes Zoom Objektiv im Bereich des Kit besser viellecht doch wäre, z.B. das Tamron AF 17-50mm.
Oder aber eine Festbrennweite. Wobei ich da garkeine Ahnung habe welche ich nehmen könnte.

Ich tendiere stark zum Fischauge weil man damit, denke ich, am meisten experimentieren kann und den größten Unterschied zu den anderen beiden hätte.
 
Ich würde jetzt mal behaupten, dass nur du genau weisst was du für eine Linse brauchst. Ich werde demnächst auch das Kit durch das Tamron (oben genannte) ergänzen. Ein Fisheye ist natürlich ein Traum, wenn man auf die Verformungen steht (ich tue es).
Das Tokina ist natürlich erste Wahl. Aber wenn ich mir die Fotos hier im Forum an einer Crop-Kamera anschaue muss ich sagen, dass das Ergebnis nicht zufriedenstellend für ein Fisheye ist (Crop 1,6). Ich hab was von Peleng 8mm gelesen, bei dieser Linse muss man aber manuell fokusieren.
 
Ich persönliche würde das Kit nicht durch das Tamron ersetzen.Der Stabilisator bringt meiner Meinung nach mehr als Blende 2,8.
Das Peleng Fisheye besitze ich selber und muss sagen,dass das manuell fokussieren kein so großes Problem ist.Ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen.

Als Festbrennweite wäre vielleicht ein 50 oder 85mm Objektiv interessant. Das Canon 85mm 1,8 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv.Meiner Meinung nach schon bei Blende 1,8 sehr gut zu gebrauchen,wirklich super scharf und großes Freistellungspotential.Auch für Kopf- bzw. Oberkörperportraits die erste Wahl. Im Alltag ist es mir allerdings manchmal zu lang,da wäre eine 50mm Festbrennweite als ,,Immerdrauf" nicht schlecht.
Lg Tim
 
Wie schon 1000mal gesagt wurde müssen wir erst einmal wissen für welche Zwecke du das Objektiv haben möchtes! Ein Fisheye ist am Anfang immer eine schöne Sache,man verliert aber oft sehr schnell den Spass daran. Wir könnten dir jetzt zu allem Raten, also erst einmal einen Einsatzzweck.

Gruß Wolfgang
 
Natur, Architektur und Menschen (Meist Kopf bzw. Oberkörper aber manchmal auch komplett). Und bei allen Bereichen wäre imho ein Fischauge sehr interessant.

Ein besseres "Standard" Objektiv wäre natürlich auch immer eine gute Sache. :D
 
gibt es bestimmte gründe dafür, eine neue linse kaufen zu wollen?
hast du defizite in der brennweite? bist du mit der haptik des kits unzufrieden? fehlt dir lichtstärke? oder packt dich nur die neugier nach neuem?? :D

allein zum herumexperimentieren wär mir das fisheye zu schade...es sei denn, der effekt gefällt dir wirklich wirklich WIRKLICH sehr...:angel:

von seriösen portraits mit fisheye ist eher abzuraten :evil:
und auch architektur wäre mit einer TS-linse besser bedient als mit fish.
 
Natur, Architektur und Menschen (Meist Kopf bzw. Oberkörper aber manchmal auch komplett). Und bei allen Bereichen wäre imho ein Fischauge sehr interessant.

Ein besseres "Standard" Objektiv wäre natürlich auch immer eine gute Sache. :D

Mhhh... ich könnte mir vorstellen, dass der Spezialeffekt des Fischauges sich schnell abnutzt und langweilig wird. Das Kit zu ersetzen, wenn du nicht gerade todtraurig über die Abbildungsleistung bist, bringt wohl nicht so viel, wie der Kauf eines anderen Objektivs - bei dem, was du bisher hast würde ich entweder zu einem Portraittele (50mm oder 85mm) raten, oder zu einer Erweiterung des abgedeckten Brennweitenbereichs nach unten mit einem UWW-Zoom, was auch interessante Perpektiven erlaubt, wobei es nicht den Holzhammer-Effekt des Fisheyes hat.
 
Für Personenfotografie würde ich das 50 1.4 oder das 85 1.8 nehmen, habe mir vor kurzen selbst das 50er geholt und bin sehr zufrieden damit. Für Architektur würde ich zu einem UWW oder TS Linse raten, wobei ich ein UWW vorziehen würde da ich es auch gut für Landschaftsaufnahmen nehmen kann.

lg Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten