• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv empfehlenswert ?

Leider ist meine NON VC oder doch VC nicht beantwortet. Würde mich freuen falls jemand weiß warum meinte die VC wäre schlechter.

Ich bin nicht ALight und kenne seine Gründe nicht warum er so argumentiert.

Wenn du dir die Mühe machen willst,geh in ein gutes Foto-Fachgeschäft und probiere beide Objektive aus.

Wenn du in der Abbildungsleistung einen Unterschied siehst,nimm das Objektiv was dir zusagt.
 
PS: Bitte nicht falsch verstehen....Freue mich über jeden Tip und Ratschlag. Bin nur durchaus skeptisch und hinterfrage schonmal die Antworten genauer
Das Hinterfragen bei Tests und den Antworten hier ist ja auch durchaus sinnvoll.
Wenn ich ein Objektiv ausdrücklich empfehle, habe ich zumindest ein Mindestmaß an eigener Erfahrung. In diesem Fall - Tamron 2,8/17-50 NON VC hatte ich das Objektiv nicht selber, es ist aber in der nahen Verwandschaft an einer 40D, und ich habe ca. 1000 Bilder mit dieser Kombi geschossen. Weitere 3(!) Exemplare hatte ich an meiner alten 20D, keins davon fokussierte richtig - auch nicht an der oben genannten 40D, warum auch immer. Deshalb der Hinweis mit dem Fokus.
Es bewegt sich optisch etwa auf dem Niveau des Canon 2,8/17-55, wenn man die Bildfeldwölbung unberücksichtigt lässt, ist es besser.
Hast Du den oben verlinkten Thread gelesen? Der User TORN hat die meisten Objektive, über die er schreibt, selber besessen, seine Infos sind sehr fundiert.
Das VC kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Wenn Du damit gute Erfahrungen hast - warum nicht? Es ist inzwischen recht günstig zu bekommen. Bei statischen Motiven in Innenräumen ist der Stabi bei Blende 2,8 schon hilfreich - trotzdem in dem Bereich eher "nice to have".

Grüße,
Heinz
 
Meine Erfahrungen mit dem Tamron 17-50 VC:

  • wirksamer Stabi, arbeitet etwas "rustikaler" als bei Canon
  • AF bei mir treffsicher, Ausschussquote war bei 17mm etwas höher
  • für den Preis anständige Verarbeitung
  • bei Blitzbelichtung leichte tendenz zur Überbelichung, erfordert oftmals Korrekturen an Blitzbelichtung
  • Fokusring dreht mit, finde ich beim Standardzoom nicht so toll
  • Bilder weisengute Schärfe auf, wenn man aber Backsteinmauern im Nahbereich fotografiert wird man mit weichen Bildecken leben müssen (für mich ist so ein Test fern der Praxis - ist kein Repro-Objektiv)
  • Brennweite war mir für Standardzoom zu stark eingeschränkt (reine Geschmackssache)

Fazit:
Objektiv mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis, guter Bildqualität, Blende F2,8 und etwas eingeschränker Zoombereich.


Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten