• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv das richtige für mich?

Bauerst

Themenersteller
Ich besitze die E-510 und die beiden Standard-Kit-Linsen ist mir etwas zu Lichtschwach für meinen Einsatzbereich. Als Partyfotograf würde ich mir gerne ein geeignetes Objektiv zulegen.

Daher suche ich ein Objektiv, dass folgende Eigenschaften erfüllt:

- Lichtstark (um die 2,0)
- Günstig (ca. 300 EUR)
- Gute Bildqualität (muss nicht perfekt sein :) )
- Zoomfunktion (ca. 30 - 70 mm, nicht KB Format), oder empfehlt ihr was anderes?
- AF Funktion

Vorneweg möchte ich anmerken, dass mir klar ist, dass es günstige, lichtstarke Zoomobjekte eigentlich garnicht gibt und auch nicht gerade viele Hersteller die FT Technologie unterstützen, aber vielleicht könnt Ihr mir etwas empfehlen was den Kriterien nahe kommt.

Danke
 
Also wenn du eine 2 vor deine 300€ stellst kann das was werden mit deiner Wunschlinse 35-100 F2,0 ansonsten wird dir ein
sigma 30/1,4 ca 330€
Zuiko 50/2,0 ca 500 €
Zuiko 14-54 2,8-3,5 ca 550 €

Genügen müssen.

Solltest aber das 14-54 + Metz 44 O '(170 €) in betracht ziehen.
Solte bei ISO 400 und 1/10 Sekunden wohl für Partyfotografie reichen.

Gruß Bernd
 
Servus,

mir geht's eigentlich genauso, das ZD 1442 ist zwar für eine Kitoptik nicht schlecht, aber z. B. für Portraits und Nahaufnahmen bzw. Makros nicht wirklich toll (u. a. auch wegen limitierter Freistellmöglichkeiten).

Im ersten Schritt habe ich mir deshalb einmal das Zuiko 50mm Makro gekauft (damit bin ich schonmal sehr zufrieden) und hab's seit gut zwei Wochen fast immer drauf, jetzt habe ich noch das 1442 auf eBay gestellt (hier, falls jemand daran interessiert ist) und gönne mir noch das ZD 1454.

Da Du aber nur EUR 300 investieren willst und - wie in Deiner Sig angegeben - ja mit dem Metz 58 schon einen guten Blitz hast, wäre es wohl eine Variante, das ZD 1442 zu verkaufen und ein evtl. gebrauchtes 1454 zu erstehen, da zumindest der Gebrauchtpreis (oder z. B. Ausstellungsstück) etwas nachgeben könne, wenn die ersten 12-60 im Umlauf sind (ist aber reine Spekulation meinerseits ;))!

Die Frage ist halt auch, was Du dann mit Deinen Partyfotos machst (und was für Parties das sind *ggg*)! Weil evtl. könntest Du auch mit einer gebrauchten Bridge oder Kompakten (z. B. Oly C-750, C-7070 oder C-8080, Fuji S9500/9600, Canon Powershot G6/G7 etc.) mit externer Blitz-Möglichkeit mit weniger als 300 EUR Investition zu brauchbaren Endergebnissen kommen.

Schöne Grüße

Joachim
 
Vielleicht bist du einer der wenigen Nutzer, für den das Sigma 18-50mm 2,8 sinnvoll ist. Für ca. 400 EUR neu zu haben. Hohe Lichtstärke über einen weiten Bereich für relativ kleines Geld. Allerdings nur leichter Weitwinkel.

Wenn es eine Festbrennweite sein darf, dann das Sigma 30mm 1,4 für ca. 350 EUR.
 
Das 30er Sigma erfüllt 4 deiner 5 Anforderungen.
Muss es wirklich Zoom sein? Wenn du einen schmaleren Bildwinkel brauchst
kannst du ja am Compi zurechtschneiden. (wenn du die Hälfte der 10 MPixel wegschneidest, bleiben immernoch genug für einen 30x40-Abzug oder größer)
 
Hallo!

Ich bin seit ca. 2 Jahren als Partyfotograf mit der E-500 unterwegs.
Hatte Anfangs das 14-45 und FL-36 Blitz.

Bin dann ziehmlich schnell auf 14-54 und FL-50 umgestiegen.

Habe nun im Sommer das Sigma 30 1,4 gekauft. Es hat zwar größere Lichtstärke kann aber dem 14-54 das Wasser nicht reichen.

Bei Partyfotos ist das 30er sobald du mehr als 2 Leute drauf hast nicht mehr geeignet, da du dann extrem weit weg stehen musst.
Ansonsten macht es gute Bilder bei Offenblende. Leider nicht so scharf wie das 14-54.

Mein Tip: gebrauchtes 14-54 kaufen. Der Brennweitenbereich ist ideal für Partyfotos von 1 bis mehreren Personen und kleinen Gruppen.

Einen leistungsstarken Blitz hast du ja eh schon!

LG
Thomas

PS: Wenn du meine Partybilder sehen willst: http://www.partypeople.at
 
Ein gebrauchtes 14-54mm zu bekommen, ist wie eine Nadel im Heu zu suchen. Denn die Preise fangen ja bereits ab gut 480€- aufwärts an. Und der vorgänger ist in der Tat billiger.

Doch stellt sich mir die frage, ob man den vorgänger empfehlen kann, für die Bedingungen auf Party´s o.Ä. Denn die Lichtstärke spielt ja auch eine rolle dabei. Hatte imho auch das Sigma 18-125mm FT vorgezogen, aber das ist leider nicht mehr in Herstellung. :(


€dit:
Habe noch das Zuiko Digital 14-42mm gefunden. . . Würde dem 14-54mm sehr viel näher kommen, als manch ein anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kevz!

Was für ein Vorgängermodell vom 14-54 meinst du?
Da gibts keines. Das 14-54 ist seit Anfang an bei Olympus E-System im Programm.

Ein Kollege von mir hat das Sigma 18-50 f 2,8 an seiner Canon 350D und ist sehr zufrieden damit.
Das ist Preislich neu um ca. 300,- erhältlich.
Wäre sicher die beste Alternative in der Preisklasse bei den Bedingungen (Partyfotos in dunkler Umgebung).

Eine Festbrennweite wie das Sigma 30 1,4 ist hier nicht geeignet.

LG
Thomas
 
Entschuldige.
Hatte mich verguckt gehabt. =) - Könntest Du sofern es möglich ist u. Du es perrat hast, vielleicht einen Link einreichen, wo man es bei diesen Preisverhältnissen findet/ansehen kann?

Habe mich gerade eben auf Amazon u.a. Diversen seiten einmal umgesehen, und die Preise sind alle im Verhältnis von 500€- aufwärts. (hoffe ist nicht das Falsche Objektiv. - Olympus EZ-1454 Zuiko Digital 14-54mm F2,8-3,5)
 
Servus!

Ja kein Problem, hier der Link:
http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_14-54mm_128-35_5006.htm

Das Objektiv ist nicht grad billig, aber sein Geld wert, da es einfach klasse Bilder liefert. Bei Offenblende in der Nacht werden die Bilder trotzdem immer scharf und farbenfroh.
Ich habe für ein gebrachtes letzes Jahr selber noch 500,- Euro bezahlt.
Der Preis wird aber sicher sinken wenn das 12-60 auf dem Markt ist.

Für 300,- Euro würd ich daher das Sigma 18-50 2,8 nehmen.

LG
Thomas
 
Dann werd ich mich noch ein Gedulden und damit warten, bevor ich mir ein neues zu lege. Mal abwarten, was die Preise so bringen. =) - Dennoch vielen Dank, für den Link!
 
OK da hab ich mich wohl etwas verschaut. Das Teil ist für Olympus wohl etwas teurer als für Canon wo es offenbar in einer größeren Stückzahl produziert wird.

Kevz: Ich meinte natürlich das 18-50 mit Blende 2,8.
Mehr Infos auf http://www.sigma-foto.de

Das günstigere mit der kleineren Blende würd ich sowieso nicht empfehlen, denn da ist das Olympus-Standard-Kit-Objektiv um Welten besser.
 
Achso, okay. :)
Habe mich schweren Gemüts für das 14-54mm entschieden und werde mal sehen, wie die Preise zum 01. Dezember sind. ;) :D
 
Und ... da war es auch schon weg. Für 407,66€. Ganz ordentlich, Rechnung ist vom 8.8. diesen Jahres. Hats einer von euch erwischt? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten