• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv als Standartobjektiv??

tom-juan

Themenersteller
Habe vor mir die EOS 40D zu kaufen und stehe vor der Entscheidung welches Objektiv ich mir als erstes zulegen soll.. Sollte als Standardobjektiv dienen.. Habe als auswahl Produkte:
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (729€)
EF 24-85mm f/3,5-4,5 USM (419€)
EF 17-40 f/4L USM (949€)
Wie wichtig ist der Bildstabi da die Kamera auch keinen hat?? Nur das erste Objektiv hat einen Bildstabi.. Oder würdet ihr ohnehin ein anderes wählen??
 
Habe vor mir die EOS 40D zu kaufen und stehe vor der Entscheidung welches Objektiv ich mir als erstes zulegen soll..
Nur mal als Beispiel Deine Frage übersetzt auf einen anderen (besser vorstellbaren) Bereich: "Ich habe vor, mir einen CD-Player zu kaufen. Welche CD sollte ich dazu nehmen?"
Niemand käme ernsthaft auf die Idee, nun CDs zu nennen, sondern würde Dich statt dessen darauf hinweisen, daß das doch von der Musik abhängt, die Du gerne hörst.
Und genauso ist es mit Objektiven: nimm dasjenige, welches Dir gefällt und Dir das ermöglicht, was Du machen möchtest.

Und wenn man nicht so genau weiß, was man eigentlich möchte, dann probiert man erstmal aus. Das geht sehr günstig mit dem EF-S 18-55 (dem KIT) als Einstieg.

Wie wichtig ist der Bildstabi da die Kamera auch keinen hat??
Der Stabi ist ein Hilfsmittel, man kann auch ohne ihn fotografieren. Die Wichtigkeit hängt also davon ab, ob Du ihn für Dich wichtig findest. Wenn es Bilder gibt, die Du ohne Stabi nicht hinkriegst, dann ist er wichtig.
Oder aber auch das EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM um 1219€ mit Bildstabi..
Wenn Dir der Brennweitenbereich zusagt, ist das EF-S 17-55/2.8 IS ein prima Objektiv.

Empfehlenswerte Lektüre:
Objektivauswahl für Neueinsteiger
Bilder und Erfahrungen von Optiken
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja das ist mir bewusst aber da ich so ziemlich alles fotografiere das mir vor die Linse kommt und ich auch viel im freien bin weiss ich eben noch nicht genau welches objektiv ich sozusagen als "immerdrauf" kaufen soll..
 
Die Frage ist auch eher: Bei welchen Lichtverhältnissen fotografierst Du? Fotografierst Du gerne bei Dämmerung -> mehr Lichtstärke, Stabi. Eher am Tag und eher draußen -> mehr Brennweite möglich.

Ich fotografiere viel mit Stabi. Es gibt hier aber auch viele User, die einen Stabi für absolut überflüssig halten. Ach so: Wenn Du sowiso mit Stativ losziehst, bauchst Du auch keinen Stabi.

Es ist eh ein Kompromiss. Ich fotografiere gerne und viel mit dem 17-55/2.8 IS (Lichtstark und Stabi, toll!), vermisse aber manchmal die 30mm mehr des 17-85. Man kann eben nicht alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ersten ausprobieren ist wohl das Kit sinnvoll, bzw. besser das IS-Kit 18-55 IS. Qualitativ sehr gutes Immerdrauf ist z.B. das 24-105 / 4.0 IS L. Auch Die Tamrons 17-50/ 2,8 oder 28-75/ 2,8 sind ganz gut, je nachdem wieviel ww man braucht.
Vom 17-85 IS halte ich nicht viel, hat mir von der Abbildungsleistung nicht zugesagt. Das 17-40/ 4.0 L ist ne super Linse, gerade für Portrait, aber für ein Allround etwas kurz.
 
Hallo,

ich hab von nem User hier aus dem Forum ein Sigma 24-70 EX Macro, bin mit der Abbildungsleistung zufrieden, ist schnell und knackscharf ( jedoch etwas laut beim fokusieren ) probiere noch 2 Tage rum und werde mich dann wohl fürs Objektiv entscheiden.....
Und es hat ein super P/L Verhältnis....

Gruß Kismet
 
Merkst Du was? Jetzt wird Dir so ziemlich jedes Objektiv angepriesen, je nachdem, was der jeweilige Ratgeber selbst hat ...

Viel Spaß bei der Auswahl! :D

Ach so, ich würde auch das 17-55/2.8 IS empfehlen, das habe ich nämlich auch. ;)

Um mal einen Ansatzpunkt zu schaffen, würde ich sagen, nimm auf jeden Fall ein Standardzoom, das mit 17 oder 18mm beginnt, sonst fehlt Dir der Weitwinkelbereich.
 
Was haltet Ihr von einer Brennweite zwischen 28 und ca. 100 mit einer durchgängigen Blende 4 als quasi "immer drauf"?
Einerseits vom Brennweitenbereich, und andererseits von der Lichtstärke her betrachtet.
 
die fehlenden 10mm nach unten würden mich stören. klar, es gibt auch extra weitwinkelobjektive, aber ich perönlich würde dann viel zu oft mit dem objektivwechsel beschäftigt sein. außerdem ist blende 4 auch nicht immer vorteilhaft.

die preise aus dem ersten post sind wirklich viel zu teuer.
"EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (729€)"
diese teile gibts im forum neu für die hälfte und auch beim händler ab 400+ euro. mir wäre es vorallem zu lichtschwach.

gruß klasse
 
Was ist ein Standardobjektiv? Meine Partnerin hat am liebsten das EF 100er Makro "immer drauf", mein Favorit ist das EF-S 17-55/2.8 IS USM, welches wir als KIT mit der 40D zusammen gekauft haben. Meine persönliche Empfehlung - wenn es etwas teurer werden darf - wäre das EF-S 17-55 IS USM. Ich persönlich finde den IS sehr angenehm, mir gefällt an beiden Objektiven die hohe Lichtstärke und Bildqualität.
 
Sigma bringt jetzt ein 18-125 mit Bildstabi und HSM raus. Ist vielleicht ganz interessant.

Verkaufsstart soll Ende März sein, dann kommen auch die ersten Test raus.

Das Objektiv ist nicht ganz so teuer (ungefähr EURO 400,00) und nach einer Weile stellst Du fest, was Du am meisten fotografierst.

Dann kannst Du Dich noch immer spezialisieren.

Gruß
Walter
 
Habe vor mir die EOS 40D zu kaufen und stehe vor der Entscheidung welches Objektiv ich mir als erstes zulegen soll.. Sollte als Standardobjektiv dienen.. Habe als auswahl Produkte:
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (729€)
EF 24-85mm f/3,5-4,5 USM (419€)
EF 17-40 f/4L USM (949€)
Wie wichtig ist der Bildstabi da die Kamera auch keinen hat?? Nur das erste Objektiv hat einen Bildstabi.. Oder würdet ihr ohnehin ein anderes wählen??

wo um gotteswillen kaufst du ein!? :eek:

das 17-85 IS bekommt man ab ~400,- Euro
das 24-85 ab ~300,- Euro
und das 17-40 ab ~625,- Euro
 
Moin,

ich benutze ebenfalls die Kombination 40d mit dem 17-55mm 2,8 IS USM und kann sie nur empfehlen. Habe vorher das Sigma 17-70 ausprobiert, war aber nicht zufrieden damit aufgrund der starken Verzeichnungen. Der Mehrpreis für das 17-55 ist schon gut angelegt. Sonst ärgert man sich hinterher doch... :rolleyes:

Viele Grüße
Andre
 
Kauf dir doch die 40D im Set mit dem 17-85 IS. Das gibts derzeit bei MM für 1249 €. Dann holst du dir die 200 € Cashback und musst dir keine Sorgen mehr machen...
 
@Nighthelper .. Brothers in Arms von Dire Straits ..muss man haben ;)

an Threadersteller.
Ich glaube das was mein Vorredner (Moses malone) gepostet hat , klingt sehr vernünftig...und günstig.

Danach wirst Du sowieso je nach Anwendungszweck erweitern, bzw. andere Gläser kaufen ;) achja verkaufen habe ich vergessen ;)

gut , das 17-55/2,8 ist natürlich wesentlich lichtstärker, aber auch soweit ich gesehen habe nicht in einem so günstigen Kit enthalten.

viel Spass
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das waren die preise auf der canon-HP.. das sie in wirklichkeit im internet überall billiger zu finden sind ist mir durchaus bewusst..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten