• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv als Standardzoom für 77D

Nur das die 77D im Zenrum einen f/5.6 Kreuzsensor hat

Ich Zitiere mal Canon https://www.canon.at/cameras/eos-77d/specifications/
Mit optischem Sucher:

Weitbereich-Autofokus mit 45 AF-Kreuzsensoren
(45 Kreuzsensoren bei Lichtstärke 1:5,6; 27 AF-Felder bei Lichtstärke 1:8 [davon 9 Kreuzsensoren], das zentrale AF-Feld ist bei Lichtstärke 1:2,8 und 1:5,6 ein Dual-Kreuzsensor)

somit kommt man mit dem Kit Objektiv auch noch gut aus ;)
 
Also ich glaube gerade für den Anfang und dann noch Urlaubsbilder (nehme mal an Schönwetterurlaub) ist man mit der 77D mit 18-55 STM und 55-250 STM super toll aufgestellt. Bei gutem Licht ist die Bildqualität doch echt super, leicht sind sie auch noch (gut passend zu der kleinen 77D).

Wenns auch mal Fotos bei schummrigem Licht werden sollen (vielleicht im Lokal oder mal ein paar Fotos am Abend im Urlaub) würde ich dazu ein gebrauchtes 50 1.8 ii überlegen. Ist ein absoluter No-Brainer wie ich finde. :top:

Ich habe das 18-135 STM ausprobiert. Abbildungsleistung und Zoombereich fand ich sehr gut aber wie erwähnt ist es alleins chon schwerer als die beiden "leichten" zusammen und an einer 77D schon FAST ein kleiner Prügel (im Vergleich).
 
Ich hoffe das ist ein Übersetzungsfehler. Den selbst die "pintige" 1300D hat auf dem mittleren Kreuzsensor bei f/2.8 inzwischen "Dual-Kreuzsensor" verbaut (also das EOS 600D Modul). Aber laut Canon-Website ist die EOS 80D auf dem mittleren Kreuzsensor auch bis f/5 und nicht f/5.6 spezifiziert. Daher glaube ich eher an "schlechte Website"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten