• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv AF 50 1.8 D oder 50 1.4 D

Truman2000 schrieb:
Nochmals Danke.

Übrigens echt spitze Forum!!!

Falls jemand vor der gleichen Entscheidung steht - bei mir ist es damals das 50 1.4 D geworden. Man sollte bedenken, daß man bei Blende 1,4 wirklich sehr wenig Schärfentiefe hat, ich mußte ein bischen üben. Trotzdem würde ich es wieder nehmen. Eine meiner Lieblingslinsen :)
 
Batman69 schrieb:
noch ne ganz kurze frage...

ist es beim 50´er 1,4 eigentlich egal welche version man da kauft?!ich meine sind alle gleich gut an einer d70s?!
egal ob uralt gebraucht...oder nagelneu?!
eine diskussion ob D oder nicht D ist bei der 50´er FB doch relativ überflüssig...oder sehe ich das falsch...?!
in welchen versionen gibt´s denn das 1,4´er überhaupt...und gibt es versionen die nur an einer digi-knipse laufen...neee oder?!

vielen dank...

grüße
rené

also ich bitte euch...gibt es hier niemanden der mir diese frage(n) beantworten kann?!ist nun immerhin 2 tage alt...
oder hat mal wieder keiner lust das zu beantworten?!

wäre für eine kurze beantwortung sehr dankbar...!!!
;)

grüße
rené
 
@rené

Wenn der AF sitzt dürfte es egal sein. Bei ganz alten non "D's" könnte ja evtl. verschleiß stattgefunden haben, ausgenudelter Stangentrieb.

Manni
 
ManniD schrieb:
@rené

Wenn der AF sitzt dürfte es egal sein. Bei ganz alten non "D's" könnte ja evtl. verschleiß stattgefunden haben, ausgenudelter Stangentrieb.

Manni

hallo manni...und dankeschön.

daraus schließe ich jetzt also, dass es egal ist welche version ich kaufe...es funktionieren alle 1,4 und 1,8 problemlos an der D70s...mit quasi gleicher abbildungsleistung...

evtl. verschleiß mal ausgenommen...

danke.

grüße
rené
 
thennig schrieb:
wie wärs denn mit nem MF 50mm 1,2? gibts auch sehr günstig. also das wäre meine wahl.


hmmm ich weiß nicht...
wenn ich manuell fokussieren möchte...um eine lichtstärke von 1,2 auszunutzen...dann brauche ich bei so schlechten lichtverhältnisse gar nicht erst durch den sucher der d70s blicken...da kann ich im leben nicht erkennen ob das scharf ist oder nicht.

oder sehe ich das falsch?!

dir trotzdem danke für den tipp

grüße
rené
 
na du hast schon recht. hab das 50mm 1,4 mf. is genial das ding. aber ohne focusierscheibe ist es schon hart. aber ist auf jendenfall ne sehr günstige lösung. und sehr lichtstark ist es auch. oder sollte ich sagen ... lichtriese. eintauschen würde ich das nie im leben.

ich halte es so...

mein sigma 18-50 2.8 deckt eh alles ab. und da wo ich es unbedingt benötige nutze ich meinen persönlichen 50er lichtriese. nicht vergessen is ja nen 75er an der d200 und somit perfekt für portraits.



gruss
thorsten
 
thennig schrieb:
na du hast schon recht. hab das 50mm 1,4 mf. is genial das ding. aber ohne focusierscheibe ist es schon hart. aber ist auf jendenfall ne sehr günstige lösung. und sehr lichtstark ist es auch. oder sollte ich sagen ... lichtriese. eintauschen würde ich das nie im leben.

ich halte es so...

mein sigma 18-50 2.8 deckt eh alles ab. und da wo ich es unbedingt benötige nutze ich meinen persönlichen 50er lichtriese. nicht vergessen is ja nen 75er an der d200 und somit perfekt für portraits.



gruss
thorsten


ja du hast absolut recht mit dem was du sagst...
aber mir wäre es bei AL trotzdem zu schwierig gute fotos zu machen ohne AF...
und bei der d200 ist der sucher auch nochmal nen bissel heller und größer...wenn ich richtig informiert bin...
ich denke ich werde mich irgendwann mit nem 1,4 oder 1,8 af beglücken... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten