Makroobjektive gelten allgemein ja als eher langsam, da sie einen sehr langen Fokusweg zwischen der sehr kurzen Nahgrenze und Unendlich durchfahren müssen. Manche haben deswegen sogar extra einen Fokusbegrenzer. Das 60er mit USM ist für ein Makro aber rasend schnell beim AF und auch noch sehr treffsicher. Da kann man wirklich nicht meckern!
Für ein Makro ist Blende f/2,8 schon recht lichtstark, und bei "echten" Makroaufnahmen muss man eh meistens abblenden wegen der geringen Schärfentiefe. Bei "Zweckentfremdung" für Aufnahmen aus größerer Distanz ist aber eben das Freistellvermögen begrenzt (s. o.).
Für ein Makro ist Blende f/2,8 schon recht lichtstark, und bei "echten" Makroaufnahmen muss man eh meistens abblenden wegen der geringen Schärfentiefe. Bei "Zweckentfremdung" für Aufnahmen aus größerer Distanz ist aber eben das Freistellvermögen begrenzt (s. o.).
Zuletzt bearbeitet: