• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv 50-200mm ???

Tut mir leid, auch nur 'ne weitere Frage zu stellen, aber irgendwie scheint's ja keine Pentax-Zoomobjektive zu geben, die echte Knaller sind, die man haben muss, weil einfach überrragend, oder???

wenn die Kamera da ist gehst Du Fotos machen und kümmerst Dich nicht um Testberichte.

Was man haben muss liegt an einem selber
 
So schlecht schneidet das Ding da doch gar nicht ab. Man darf nicht vergessen, daß es ein "Kit-Tele" ist. Die Testbilder auf photozone find ich jetzt auch so übel nicht. :confused:

Na ja, wie man's nimmt, ich fand sie alles andere als beeindruckend, eher so bei ausreichend.



Bin grade dabei - da sieht's schon wieder viel besser aus als bei photozone :confused:


Doch:

- DA16-45/4
- DA*16-50/2.8 (mittlerweile eine Traumlinse, nur die erste Serie hatte Probleme)
- DA*50-135/2.8
- FA80-320/4.5-5.6
- F70-210/4-5.6
- FA28-70/4

Allerdings ist Pentax generell eher was für Festbrennweitenfreaks, da liegen die Stärken des Systems.

Auf dieses "doch" hatte ich echt gehofft :top:Dann schau ich mir die mal näher an. Bisher hatte ich noch nie ein Zoom, also werd' ich die beiden zum Geburtstag erwarteten kräftig ausprobieren. Ansonsten schwenke ich wieder auf Festbrennweite um, oder lass' mir die Zooms für Aktionen, wo ich nicht viel schleppen kann.

Danke für deine Tipps!

Nanoq
 
Hallo,

ich habe zu meiner K100D (und seit 3 Tg. K20D) das 50-200 mm F4-5.6 ED von Pentax und bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht! Zwischenzeitlich hatte ich von Sigma ein 70-300 APO getestet, das von der Abbildungsleistung und Zeichnung dem SMC DA 50-200 ED von Pentax unterlegen war. Auch die 100mm größere Brennweite haben mir nicht das gebracht, was ich mir eigentlich davon versprochen hatte.
Wichtig ist vor allem, was Du damit machen willst!
Das Objektiv kostet bei TeKaDe z. Zt. 159 Euro zuzügl. Versandkosten und wird dort als "Preiswertes Telezoom mit sehr guter Abbildungsleistung" geführt.
Ich habe es im Augenblick doppelt, da ich es im Set mit meiner K20D erworben habe und würde das Neue für 115 Euro einschl. Versandkosten abgeben!

Gruß
Wolfram
 
Hallo,

das Tamron hat auch einen AF/MF Schalter.
Das Teil war bei mir zu der EOS 400D dazu, bin recht zufrieden damit. Aber ich hab auch erst angefangen mit DSLR.

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, daß niemand über Erfahrungen mit dem Tamron an Pentax berichtet? Geht auch garnicht, das Tamron gibt es (noch) nicht für Pentax.

Ansonsten kann ich auch das DA 50-200 empfehlen, habe es mir kürzlich zum bereits vorhandenen Sigma 70-300 DL dazugekauft. Das Pentax ist nur halb so groß und schwer und wird deshalb eigentlich immer mitgenommen, das Sigma kommt eigentlich nur noch in den Zoo mit. Die Abbildungsleistungen beider Objektive ist, finde ich, sehr in Ordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten