• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objekiv zur Samsung 300 M?

AW: Anfänger benötigt einen Rat :/

Hi,

schau mal hier unter Depth of Field. Im Handbuch der Kamera findet sich auch eine kleine Erklärung.

Grüße
Matt
 
AW: Anfänger benötigt einen Rat :/

Die Bilder sind echt schön. Was stellst du genau bei der Kamera ein, dass der Hintergrund komplett unscharf wird..
Danke:)! Wie hattest Du Deine Kamera eingestellt? Am einfachsten ist es von anderen Bildern zu lernen, auch die EXIF-Daten der eigenen Versuche anzuschauen und zu vergleichen, parallel dazu ein Buch zu lesen und/oder sich im Netz zu informieren (Fotokurs).
Was fällt bei meinen Pferdebildern auf? Die Blende ist weit auf. Ich habe Blende 1,8 bis 2 benutzt. So weit geht es natürlich bei einem Kit-Objektiv nicht, d.h. man kann nicht ganz so gut "Freistellen". Das weckt doch den Wunsch nach weiteren Objektiven :D:evil:!
Versuch es mal mit der Programmautomatik "A" mit Blende 5,6 bei 50 mm oder 55 mm Brennweite (je nach Kit-Objektiv) oder im Weitwinkel mit Blende 3,5. Zu weit weg darf das gewünschte Objekt nicht sein, also eher nah rangehen, must halt ein wenig üben.

VG,
Silke
 
AW: Anfänger benötigt einen Rat :/

Danke:)! Wie hattest Du Deine Kamera eingestellt? Am einfachsten ist es von anderen Bildern zu lernen, auch die EXIF-Daten der eigenen Versuche anzuschauen und zu vergleichen, parallel dazu ein Buch zu lesen und/oder sich im Netz zu informieren (Fotokurs).
Was fällt bei meinen Pferdebildern auf? Die Blende ist weit auf. Ich habe Blende 1,8 bis 2 benutzt. So weit geht es natürlich bei einem Kit-Objektiv nicht, d.h. man kann nicht ganz so gut "Freistellen". Das weckt doch den Wunsch nach weiteren Objektiven :D:evil:!
Versuch es mal mit der Programmautomatik "A" mit Blende 5,6 bei 50 mm oder 55 mm Brennweite (je nach Kit-Objektiv) oder im Weitwinkel mit Blende 3,5. Zu weit weg darf das gewünschte Objekt nicht sein, also eher nah rangehen, must halt ein wenig üben.

V
Silke

Danke für den Tipp. Funktioniert leider noch nicht richtig. Ist aber schon besser. Kann ich noch etwas falsch machen bzw. Muss ich noch auf etwas anderes achten?
 
NX300M & Sony5100

ich hatte mich gegen die Sony a5100 entschieden, sie hat zwar ein paar Vorteile wie der immer Dabeiblitz, der zoomhebel direkt an der camera
aber trotzdem die NX300Mliegt mir viel besser in der Hand und was Sony bei der a5000 und a5100 vollverbockt hat ist in der Preisklasse, auf das Einstellrad zu verzichten, das macht die Sony irgendwie zu einer Automatikknipse, bei der NX300M weiß ich bevor ich sie anschalte in welchen Programm ich mich befinde und kann jederzeit schnell wechseln so wie man das auch gewohnt ist, bei sony muss ich erst ins menü, dann wieder aufs Display schauen in welchen Programm ich mich befinde auwählen ,bestätigen
ist doch Kacke-:)
 
AW: Anfänger benötigt einen Rat :/

Danke für den Tipp. Funktioniert leider noch nicht richtig. Ist aber schon besser. Kann ich noch etwas falsch machen bzw. Muss ich noch auf etwas anderes achten?

Die Ebene der Schärfe und deren Tiefe ist von 3 Faktoren abhängig:
Blende - je offener (kleinere Zahl) desto schmaler die Ebene.
Brennweite - je größer (mehr Zoom) desto schmaler die Ebene.
Entfernung zum Objekt und zum Hintergrund.

Durch diese Faktoren kann man bestimmen, wie viel vom Bildscharf werden soll und was in unschärfer verschwimmen soll.

http://www.fotolehrgang.de/
hat mir dabei sehr geholfen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Gruß
Das W
 
Hat irgend jemand einen Tipp für eine Tasche für die NX300m mit 16-50? Die Tasche soll so klein und schmal wie möglich sein, am besten nur ein Case, das kaum aufträgt. Ich habe mir vor längerer Zeit mal dieses Ding hier gekauft, finde es aber in der Bedienung schlecht und auch schon zu überdimensioniert.
 
ich nutze schon seit NX100 Zeit eine Cullmann Ultralight Vario 200

https://www.cullmann.de/en/detail/id/ultralight-cp-vario-200-black.html

die ggfls auch als Gürteltasche dient.

Meine NX300 mit dem 1855 passt quer nicht rein und müsste mit Objektiv nach unten transportiert werden. Ist also nur was für Body plus pancake/compact bis 45mm



P.S. Da passt quer zur Not auch die NX30 noch mit dem 1650PZ rein (was bedeutet: die NX30 ist kleiner als man meint).

EDIT: ich meine wir hätten hier auch mal einen Taschenthread gehabt....
 
Hat irgend jemand einen Tipp für eine Tasche für die NX300m mit 16-50? Die Tasche soll so klein und schmal wie möglich sein, am besten nur ein Case, das kaum aufträgt. Ich habe mir vor längerer Zeit mal dieses Ding hier gekauft, finde es aber in der Bedienung schlecht und auch schon zu überdimensioniert.

Wenn es klein und schmal sein soll dann kann ich dir das Montana Vario Duo empfehlen http://www.amazon.de/dp/B00FFYJ52U.
Ich nutze sie selber als Zweittasche wenn es mal wirklich kompakt sein soll.
Man hat trotzdem Platz für das wichtigste. Im Hauptfach passt die 300M 16-50mm PZ gut rein und seitlich im Nebenfach ist noch Platz für den Aufsteckblitz, Zweitakku und Mikrofasertuch.

Der Objektivköcher ist ein wenig unnötig, der Preis ist aber recht angenehm und man bekommt ein Patona Akku zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten