arensis
Themenersteller
Guten Tag, mein altes Notebook (Compaq 615) ist definitiv zu langsam und zu laut (Lüftergeräusch) geworden. Ich möchte ein neues kaufen, Budget am besten unter 800 Euro. Wenn es unbedingt sein muss, für ein gutes Gerät, allenfalls bis 1100 Euro.
- Das Gerät sollte 3-4 Jahre lang sicher laufen.
- Adobe Lightroom oder andere Bildbearbeitungsprogramme sollten funktionieren.
- grosse RAW-Files wie z.B. der neuen Nikon D800 entwickeln. Zur Zeit habe ich keine Nikon D800 oder vergleichbar, im Zeithorizont 2-3 Jahre gibt es bestimmt neue Kameras, die die gleichen Systemanforderungen für RAW-Files haben.
- Blue-Rays lesen können, besser auch brennen - wird in Zukunft wahrscheinlich praktisch sein für die Archivierung von Fotos.
- mindestens 2 oder mehr USB-3.0 Anschlüsse für den schnellen Austausch von Dateien zw. versch. Datenträgern
- Lüftungsgeräusch und Erwärmung sollte nicht allzu hoch sein ..
Daneben brauche ich das Gerät vor allem für Büroarbeit, Schreiben von Referaten, Bearbeiten von Audiodateien mit Audacity oder ähnlich, evtl. in Zukunft auch mal Schneiden von eigenen Filmen von der Digitalkamera.
Es wäre gut, wenn es minimal portabel, d.h. unter 3kg wäre ..
Jetzt, worauf soll ich vor allem schauen?
Was ist wichtiger für den Zweck, viel RAM, der Prozessor, oder die Grafikkarte? Oder die Festplatte selbst?
Besser ein i5-Prozessor und eine schnelle Festplatte (7200rpm) oder ein i7-Prozessor mit einer 5400rpm-Festplatte? Wie viel GB muss die Grafikkarte haben, oder welcher Grafikkarten-Typ? Wie viel RAM reicht für diese Anwendungen aus - ist 8 GB genug? Alle Angebote unter 1200 Fr., die ich im Auge habe (ASUS, HP, usw.) haben vermerkt, dass maximal 8 GB RAM eingebaut werden können - die zwei Slots à 4 GB sind bereits besetzt, d.h. wahrscheinlich ist kein Aufrüsten möglich ..
Wäre für alle Tipps dankbar!
Lg. aus der Schweiz,
arensis.
- Das Gerät sollte 3-4 Jahre lang sicher laufen.
- Adobe Lightroom oder andere Bildbearbeitungsprogramme sollten funktionieren.
- grosse RAW-Files wie z.B. der neuen Nikon D800 entwickeln. Zur Zeit habe ich keine Nikon D800 oder vergleichbar, im Zeithorizont 2-3 Jahre gibt es bestimmt neue Kameras, die die gleichen Systemanforderungen für RAW-Files haben.
- Blue-Rays lesen können, besser auch brennen - wird in Zukunft wahrscheinlich praktisch sein für die Archivierung von Fotos.
- mindestens 2 oder mehr USB-3.0 Anschlüsse für den schnellen Austausch von Dateien zw. versch. Datenträgern
- Lüftungsgeräusch und Erwärmung sollte nicht allzu hoch sein ..
Daneben brauche ich das Gerät vor allem für Büroarbeit, Schreiben von Referaten, Bearbeiten von Audiodateien mit Audacity oder ähnlich, evtl. in Zukunft auch mal Schneiden von eigenen Filmen von der Digitalkamera.
Es wäre gut, wenn es minimal portabel, d.h. unter 3kg wäre ..
Jetzt, worauf soll ich vor allem schauen?
Was ist wichtiger für den Zweck, viel RAM, der Prozessor, oder die Grafikkarte? Oder die Festplatte selbst?
Besser ein i5-Prozessor und eine schnelle Festplatte (7200rpm) oder ein i7-Prozessor mit einer 5400rpm-Festplatte? Wie viel GB muss die Grafikkarte haben, oder welcher Grafikkarten-Typ? Wie viel RAM reicht für diese Anwendungen aus - ist 8 GB genug? Alle Angebote unter 1200 Fr., die ich im Auge habe (ASUS, HP, usw.) haben vermerkt, dass maximal 8 GB RAM eingebaut werden können - die zwei Slots à 4 GB sind bereits besetzt, d.h. wahrscheinlich ist kein Aufrüsten möglich ..
Wäre für alle Tipps dankbar!
Lg. aus der Schweiz,
arensis.