• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Notebook für Bildbearbeitung mit LR/grosse RAW-Files?

arensis

Themenersteller
Guten Tag, mein altes Notebook (Compaq 615) ist definitiv zu langsam und zu laut (Lüftergeräusch) geworden. Ich möchte ein neues kaufen, Budget am besten unter 800 Euro. Wenn es unbedingt sein muss, für ein gutes Gerät, allenfalls bis 1100 Euro.

- Das Gerät sollte 3-4 Jahre lang sicher laufen.
- Adobe Lightroom oder andere Bildbearbeitungsprogramme sollten funktionieren.
- grosse RAW-Files wie z.B. der neuen Nikon D800 entwickeln. Zur Zeit habe ich keine Nikon D800 oder vergleichbar, im Zeithorizont 2-3 Jahre gibt es bestimmt neue Kameras, die die gleichen Systemanforderungen für RAW-Files haben.
- Blue-Rays lesen können, besser auch brennen - wird in Zukunft wahrscheinlich praktisch sein für die Archivierung von Fotos.
- mindestens 2 oder mehr USB-3.0 Anschlüsse für den schnellen Austausch von Dateien zw. versch. Datenträgern
- Lüftungsgeräusch und Erwärmung sollte nicht allzu hoch sein ..

Daneben brauche ich das Gerät vor allem für Büroarbeit, Schreiben von Referaten, Bearbeiten von Audiodateien mit Audacity oder ähnlich, evtl. in Zukunft auch mal Schneiden von eigenen Filmen von der Digitalkamera.

Es wäre gut, wenn es minimal portabel, d.h. unter 3kg wäre ..

Jetzt, worauf soll ich vor allem schauen?
Was ist wichtiger für den Zweck, viel RAM, der Prozessor, oder die Grafikkarte? Oder die Festplatte selbst?

Besser ein i5-Prozessor und eine schnelle Festplatte (7200rpm) oder ein i7-Prozessor mit einer 5400rpm-Festplatte? Wie viel GB muss die Grafikkarte haben, oder welcher Grafikkarten-Typ? Wie viel RAM reicht für diese Anwendungen aus - ist 8 GB genug? Alle Angebote unter 1200 Fr., die ich im Auge habe (ASUS, HP, usw.) haben vermerkt, dass maximal 8 GB RAM eingebaut werden können - die zwei Slots à 4 GB sind bereits besetzt, d.h. wahrscheinlich ist kein Aufrüsten möglich ..

Wäre für alle Tipps dankbar!
Lg. aus der Schweiz,
arensis.
 
Core i3 (IvyBridge) + 8 GB RAM + SSD + externer Monitor (IPS-Panel) + Grafikkarte egal + USB3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du warten kannst, dann nimm erst eins mit ivy bridge. die sind effizienter, weshalb intel auch cpus rausbringt, die nicht weniger verbrauchen (die natürlich auch) sondern mehr leisten. plus die igpu ist deutlich besser, nativer usb3, ...

ram >= 8gb, ssd!!!!, max 15,6'' lieber 13,3'' o. 14''

wenn du richtig videoschnitt machen willst, dann ist ein quadcore zu empfehlen plus smt (i7) und auf jeden ne ssd!

viel erfolg!
 
Jetzt, worauf soll ich vor allem schauen?
Was ist wichtiger für den Zweck, viel RAM, der Prozessor, oder die Grafikkarte? Oder die Festplatte selbst?
Die Grafikkarte spielt keine Rolle. Entscheidend zur Bildbearbeitung ist die Qualität des Displays. Bei Deiner Preisvorstellung "allenfalls bis 1100 Euro." gibt's da nix Gescheites. Die in der Preisklasse verbauten TN-Panels sind dafür ungeeignet. Sie erreichen nicht den sRGB-Farbraum für reproduzierbare Bildbearbeitung, und die Farben sind sehr blickwinkelabhängig.
 
Dell XPS 15

Ich hab mir vor ca. einem 3/4 Jahr dieses hier zugelegt und bin mit dem Display sehr zufrieden. (Achtung: nur die Full-HD Variante!)

Ich hatte auch viel Glück mit einem Aktionsangebot von Dell, sodass ich eine umfangreiche Ausstattung inklusive dieses klasse Displays sehr günstig erwerben konnte.
Ist zu großen Teilen konfigurierbar.
 
Und - welchen Farbraum deckt es ab? Wie sieht's mit dem Blickwinkel aus?
"klasse Display" sagt nicht viel mehr als eben hübsch bunt...
 
Die Grafikkarte spielt keine Rolle.

Mit solchen Aussagen wäre ich zunehmend vorsichtiger. ;) (Falls der TO mal Photoshop, Plug-ins (z.B. Nik), Videoschnittsoftware oder auch mal 3D-Programme einzusetzen planen sollte, spielt die Grafikkarte schon eine ziemliche Rolle; muss ja nicht die "fetteste" sein, aber zumindest kompatibel.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten