• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Nikonmodell könnt ihr empfehlen?

Dolphin

Themenersteller
Hallöchen,

ich bin noch neu hier und spiele momentan mit dem Gedanken mir vielleicht die Nikon D80 zuzulegen. Ursprünglich sollte es mal die Canon EOS 400D werden, doch viele User hier haben mir bereits dazu geraten mir auch ein Nikonsystem zuzulegen, weil mein Freund sich die D80 vor ein paar Tagen gekauft hat. So könnten wir Objektive und anderes Zubehör tauschen. Dieser Fakt ist ja nicht von der Hand zu weisen. ;)

Jetzt ist halt nur die Frage: Soll ich mir auch die D80 kaufen oder könnt ihr noch ein anderes Modell mit ähnlichen Eigenschaften empfehlen?

Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal sehr.

Grüße,
Dolphin
 
Meiner Meinung nach ist der Body bei der Anschaffung eher untergeordnet, viel wichtiger finde ich das Objektiv, und die Qualität desselbigen, weil die Halbwertszeit eines Objektives deutlich länger als die eines Bodys ist.

Vielleicht sollte man erst in einen relativ billigen Body investieren und sich ein hochwertiges Objektiv zulegen.

mfg
 
Würd mich der Meinung anschließen. Schau dir vorher lieber den Objektivpark gewisser Hersteller genauer an...
1.)Wo liegen deine fotografischen Vorlieben...Makro, Natur, Portrait,...(wenn du erst anfängst, so wie ich, findest du deine Schwerpunkte erst nach einer gewissen Zeit erst heraus)
2.)Mit welchen Objektiven kann ich meine Vorlieben am besten abdecken?
3.)Welche Hersteller bieten diese Objektive an (und wie schauts da vor allem mit der Preis/Leistung aus)?

Wenn du dann den Hersteller deiner Träume gefunden hast entscheide dich für deinen Body.
Ich bin bei Nikon aufgrund des Handlings gelandet...die Bedienug im Gegensatz zu den Konkurrenten hat mich überzeugt.
Hab mir einen älteren Body (für eine gebrauchte D70 um 250€ kann man da nichts falsch machen) zugelegt und ich kann nach 2 Monaten fotografieren schon in etwa erahnen, worauf ich in Zukunft meinen Schwerpunkt in der Fotografie legen werde.
Ciao,
Markus
 
Hallöchen,

Jetzt ist halt nur die Frage: Soll ich mir auch die D80 kaufen oder könnt ihr noch ein anderes Modell mit ähnlichen Eigenschaften empfehlen?

Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal sehr.

Grüße,
Dolphin

Wenn du nicht unbedingt auf die 10 Megapixel angewiesen bist, dann könntest du eine Menge Geld sparen wenn du eine D70s kaufst. Die gibt es hier und dort noch im Neuzustand für 400.- oder für 600.- bis 650.- mit Objektiv.

Liegt von der Größe sogar noch etwas besser in der Hand als die D80 und die Ausstattung ist ähnlich. D40 oder D40x würde ich nicht unbedingt empfehlen. da hat man schon gewisse Einschränkungen. Kein LCD Display oben mehr und es passen auch nur die AF-S Objektive...
 
Ich würde dir auch die D70s empfehlen. Im Biete-Nikon Unterforum schwimmt gerade ein gutes Einsteigerangebot. Klick hier
Bin auch Einsteiger, aber ich überlege noch was ich nehme.
Mfg
Konsti
 
kannst du dir die D80 leisten?
nein? -> D70
ja -> D80
ja, aber locker -> denk über die D200 nach

Vergleiche sie im Laden. Großer Unterschied ist z.B. der Sucher.
 
AW:

Welches Nikonmodell könnt ihr empfehlen?

Jedes halbwegs aktuelle außer die D40(x) (meine Meinung!)
D50, D70(s), D80, D200, D100 wenns passt, D2h(s), D2X(s)

Sehr empfehlenswert ist es erstmal passendes Glas zu kaufen und dann erst mal schauen was man noch für den Body ausgeben will.

Gruß
 
SCHMEISEN meinte ich natürlich, wobei das für die Kamera auch nicht viel besser sein wird:D


@albertotito: Doch schon wieder!

Er kann sich die D40(x) ja zumindest mal anschauen!
 
http://www.flickr.com/photos/7120993@N07/417139740/
[...]ohne am rechner noch etwas zu machen, dann finde ich die d40 genial...
naja, ist jetzt nicht so ein furchtbar aussagekräftiges Beispiel. Überhaupt zeigen Beispielbilder eben mehr die Leistung der aufgesetzten Linse, als der Kamera.
Wenn man eine DSLR haben will um jpg zu schießen, ist die D40 sicher nicht ganz verkehrt, ich bezweifel aber, dass es dabei bleiben wird.
 
Ach, die D40 ist doch auch für mehr als JPG zu gebrauchen. Mir wären aber folgende Einschränken im Moment zu groß:

1. kein AF bei non-AF-S-Linsen. Das sind immerhin zur Zeit fast alle Primes abgesehen vom 105/2.8 Micro und denen ab 200mm. Da aber gerade gebrauchte, ältere AF-Festbrennweiten wirklich SEHR gute Qualität für wenig Geld bringen, ist das schon ein Problem. Ich hoffe auf mehr AF-S-Linsen in den nächsten Monaten, aber wer gebraucht kaufen will, schiesst sich damit schon ins Knie. Man ist also auf Zooms "festgenagelt", abgesehen vielleicht von wenigen Fremdhersteller-Optiken... Sigma hat so etwa zwei kurze Primes mit HSM...

2. die Kamera wäre mir viel zu klein. Ich hab sie in die Hand genommen, und wäre da im Vergleich zu meiner D50 (!) gar nicht glücklich.

Abgesehen von diesen Einschränkungen kann man IMO aber sogar die D40(x) "empfehlen", da steckt ne Menge guter Nikon-Technik drin. Mein persönlicher Favorit wäre die D80 (großer Sucher!), gefolgt von der D200 für den Ambitionierten mit mehr Geld, und dann halt die D2X für Leute, die wirklich Geld wie Heu haben - oder eben die Bildrate und Profi-Features brauchen.

Ganz entscheiden ist aber, dass die Objektive wirklich viel mehr am Bild tun als der Body, und schliesslich und endlich der Fotograf wohl für 80% des Bildes verantwortlich ist (wenn man sich anschaut, was manche Leute mit 0-Equipment zustande bringen). Will sagen: lieber 400€ an der Cam sparen, und dafür ein brauchbares Objektiv kaufen, als eine Cam mit Features zu nehmen, die man ohnehin nie braucht, aber dann eine billig-Linse vorne dran hängen.
 
Die D40x ist sinnlos. Da bezahlt man 200€drauf, für 4MP mehr. Das ganze bei gleicher Sensorgröße, nee lass mal die Hände von der, dass ist DIE Mainstreamkam schlechthin.

-klein
-schöne Jpgs
-großes Display
-viele wunderbare MP
-kein sinnloser, veralteter Stangen-AF
-nur die neusten Linsen

(Alp)Traumhaft, oder? Eigentlich hätte sich Nikon die Produktionskosten auch sparen können und stattdessen nur das Datenblatt der Cam rausbringen! Mit der abschließenden Bemerkung:
"Falls sie für dieses Modell Interesse aufbringen, sollte sie auf jeden Fall nochmal unsere altbewerte Coolpix-Reihe begutachten!" :lol: :D

Grüße
ES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten