• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches nehmen WIR nun?

philippe87

Themenersteller
Moin Moin die Damen und Herren.

Welches Bild soll es auf die 1,05mx0,75m Leinwand schaffen?

Habe letztes Jahr ein nettes Blatt eingefangen und dabei Hintergründe gemalt :).

Aus 20 Bildern habe ich nun schon 3 Bilder selber rausgesucht.

Aber bei den letzten 3 kann ich mich einfach nicht mehr entscheiden.

Kleine Umfrage: welches gefällt euch auf an lieb am meisten?

1

PEIMG_6116b.jpg

2

PEIMG_6118rawb2.jpg

3

PEIMG_6127b.jpg


Grützi de Phil
 
Vom Hintergrund würde ich am ehesten #3 nehmen.

Allerdings ist durch die farbliche und auch sonstige Kontrastarmut die Anmutung auf einer riesen Leinwand vermutlich nicht so toll, bei allen drei Fotos.
 
Ich würde Nr.2 nehmen, der Faden an dem das Blatt hängt fügt sich gut mit dem Hintergrund zusammen weil er zwischen den Bokehkreisen durchpasst. Lässt das Blatt auch leichter wirken und nicht als ob es fallen würde. Dazu gefällt mir die Ausrichutng vom Blatt hier am Besten da es schön geschwungen ist und die Enden ungefähr in Richtung der Ecken zeigen. Bei den anderen Bildern häängt es im vergleich recht schlaff herunter.
 
Mir gefällt Bild 1 am besten.
 
2.

Bei den anderen sieht man den Spinnenfaden nicht ;) ...und es sieht von der Form am geschwungensten / ästhetisch aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten