• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Modell mit Video-Funktion?

rakeeede

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite seit fast drei Jahren mit der Canon 700D und drehe damit vor Allem auch Videoclips. Ich bin damit eigentlich auch voll zufrieden, einzig ein Audio-Ausgang zum Tonabnehmen während des Filmens fehlt mir. Nun steht ein Neukauf ins Haus. Vor drei Jahren galt die 700D als der "heiße ******" in diesem Preissegment, wenn man auf Video aus war. Kann mir jemand ein etwa gleichwertiges bzw. weiterentwickeltes Modell empfehlen, dass einen Audio-Ausgang hat?

Danke und viele Grüße
rakeeede
 
Der Preis der 700D vor 3 Jahren war ca. 700 Euro... Also wenn du noch etwas drauf legst wäre die Pana GH4 ein Topkandidat... dafür gibt es sogar ein professionelles Videointerface.

Edit: Da habe ich zu lange mit dem Tippen gebraucht und Messerjocke42 war schneller XD
 
Tatsächlich möchte ich die Objektive weiterbenutzen. Und die 80D ist mit grad ein bisschen zu teuer...
 
- Wenn du deine Objektive weiter benutzen willst: Canon 80D

Für ca. 40€ gibt es Adapter, die Canon EF an mft adaptieren.

Was versprichst du dir von dem Audioausgang? Die Audioqualität wird nicht besser. Das Problem ist das Mikrofon der Kamera und die Entfernung zur Quelle. Du brauchst einen seperaten Audiorekorder, den du näher an der Quelle positionierst.

Audiorekorder und Kamera starten, einmal Klappe schlagen (Klatschen) und du kannst das in jeder Schnittsoftware mit 2 Klicks synchronisieren.

Alternativ kannst du auch aus dem Kopfhörerausgang oder Line-Out des Audiorekorders in den Line-In der Kamera gehen.
 
Ist denn der Kamerawechsel jetzt nur aufgrund des fehlenden Audio-Ausgangs geplant? Weil dieses Defizit ließe sich ja wirklich durch eine externe Audioaufnahme beheben. Falls die GH4 oder Canon 80d nicht in Frage kommt, wäre eventuell die 70d noch was. Die hat allerdings ebenfalls keinen Audio-Ausgang.
 
Hallo,
die Kamera wird von meinem Arbeitgeber angeschafft, ich benutze bislang meine private auch beruflich. Das ist der Grund für die Neuanschaffung.

Wie gesagt bin ich eigentlich voll zufrieden, filme immer mit einem Rode-Mikro auf dem Blitzschuh. Die Audioqualität ist völlig in Ordnung, darum geht es nicht. Ich will es nur beim Filmen wissen, ob der Ton ggf. übersteuert oder ob es Störsignale gibt. Das hatte ich nämlich alles schon, und dann ist die Aufnahme für die Tonne.

Externes Audiogerät möchte ich eigentlich vermeiden, das macht alles zu kompliziert.

Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten