• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Welches Mamiya 35mm (Version) für Tilt/Shift (mit Adapter) an Kleinbild (Canon)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427760
  • Erstellt am Erstellt am
Jedoch sind die neuen Canon TS Optiken so gut, besonders das 17mm TS, das es sich nicht lohnt woanders zu suchen!

Ohne es zu wissen denke ich, dass es bei einem Kauf von MF Objektiven eher um den Preis, als um die Leistung geht. Die Canon TS Objektive sind sensationell (für den Preis), aber noch immer grob 1000€ teurer als eine Adapterlösung.
 
So richtig billig wird die Adaption einer kurzen MF-Brennweite auch nicht. IMHO lohnt das eigentlich nur, wenn das Objektiv schon herumliegt und die Kosten sich dann auf den Adapter beschränken.

Es gäbe noch ein paar mehr Alternativen, wenn der Preis ein wichtiger Punkt sein sollte. Von Arsat gibt es ein günstiges Tilt/Shift mit 35 mm, ohne Tilt kommen diverse Altgläser in Frage: PC-Nikkor, Schneider PC-Distagon, ein russischer Nachbau des Nikkor. 28 mm gäbe es u. a. von Schneider und Nikon.
Ein engagierter Bastler bekommt evtl. auch das FD-Canon TS 35 mm für EOS passend gemacht.

Evtl. kommt auch ein (gebrauchtes) TS-E 45 mm in Frage, das wird deutlich billiger gehandelt als die anderen TS-E. Oder das 24 mm T/S von Samyang.

Je nach Anwendung läßt sich Tilt und Shift vielleicht auch auf zwei Optiken teilen. Dann ein kurzbrennweitiges Nur-Shift für KB und ein MF-Objektiv oder Vergrößerungsobjektiv längerer Brennweite an einem Tilt-Adapter.
 
So richtig billig wird die Adaption einer kurzen MF-Brennweite auch nicht. IMHO lohnt das eigentlich nur, wenn das Objektiv schon herumliegt und die Kosten sich dann auf den Adapter beschränken.

Also bis zu 1000€ Differenz zu einem TS-E finde ich schon erheblich! Ziemlich sogar. Wer da sagt es lohne nicht, der hat anscheinend einen Goldesel.


Evtl. kommt auch ein (gebrauchtes) TS-E 45 mm in Frage, das wird deutlich billiger gehandelt als die anderen TS-E. Oder das 24 mm T/S von Samyang.

Wie das 45er optischt in Sachen Leistung ist hatte ich schon mal versucht rauszufinden, Schwierig. Wirklich schlau bin ich nicht geworden. Das alte TS-E 24er kann man sich schenken. Und wenn ich schon dabei bin: Wer für das Samyang Geld auslegt, der hat allen Anspruch an Qualität entgültig abgelegt ;)
 
Also bis zu 1000€ Differenz zu einem TS-E finde ich schon erheblich! Ziemlich sogar. Wer da sagt es lohne nicht, der hat anscheinend einen Goldesel.




Wie das 45er optischt in Sachen Leistung ist hatte ich schon mal versucht rauszufinden, Schwierig. Wirklich schlau bin ich nicht geworden. Das alte TS-E 24er kann man sich schenken. Und wenn ich schon dabei bin: Wer für das Samyang Geld auslegt, der hat allen Anspruch an Qualität entgültig abgelegt ;)

Das 45er von Canon ist auch nichts, das 45er Mamiya ist da besser
 
Hallo,

wollte mal fragen, ob mir jmd. von euch ein gutes Mamiya 35mm Mittelformat-Objektiv empfehlen kann, kenne mich mit Mittelformat-Objektiven und den Versionen leider gar nicht aus.

Möchte es als Shift-Objektiv mit Adapter (Mirex od. Kipon) für Canon Vollformat verwenden, weil ich genau die Brennweite umgerechnet gut brauchen könnte.

Gut soll heißen: scharf und kontrastreich bei F8 und F11, AF oder MF egal, bis max. 400 Euro gebraucht.

Wie viel schlechter schätzt ihr die 35er Mamiyas in Bezug auf Abbildungsleistung (Schärfe, Randschärfe und Mikrokontrast bei F11 / F8) im Vergleich mit dem Canon 24 TSE II ein?

Danke im Voraus

Hier noch eine Webseite betreffend das 35mm von Pentax 645
http://www.pentaxforums.com/lensreviews/SMC-Pentax-A-645-35mm-F3.5-Lens.html
 
Ich denke nun hat der TO alle notwendigen Informationen bekommen.
Suchen sollte er sicherlich besser selbst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten