• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Makroobjektiv???

simninja

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir in paar Wochen vorraussichtlich ein Makroobjektiv kaufen, aber nur welches?

preis bis 300euro (billiger ist immer gut^^)
oder kann man auch ein Zwischenring verwenden bzw ein Retroadapter?
aber dann wäre eine Vorraussetzung das der AF dann trotzdem noch gehen.

ich hab das Objektiv:
17-85mm 4,0-5,6 IS USM
 
oh das hab ich ganz vergessen zu erwähnen

also z.b. Blüten, Schmetterlinge, Insekten, Libellen, und irgendwelche Gegenstände wie z.b Muscheln...
 
Hallo,

ich wollte mir in paar Wochen vorraussichtlich ein Makroobjektiv kaufen, aber nur welches?

preis bis 300euro (billiger ist immer gut^^)
oder kann man auch ein Zwischenring verwenden bzw ein Retroadapter?
aber dann wäre eine Vorraussetzung das der AF dann trotzdem noch gehen.

ich hab das Objektiv:
17-85mm 4,0-5,6 IS USM

Af ist bei Makro oft problematisch. Ansonsten je nach benötigter fluchtdistanz die üblichen Verdächtigen:
60 er oder 100er (auch gebraucht) von canon oder entsprechende Pendants z.B. von Sigma oder Tamron
Ich hab das 100er hier im Forum erworben und bin sehr zufrieden.
Wenns scheue Insekten sein sollen ein 180er , das auch gebraucht sicher nicht für 300 Euro zu bekommen ist.

Eigentlich sind alle makroobjektive sehr scharf und fein in der Abbildung.
 
hi

also 100mm würden locker reichen (kann mich gut anschleichen^^)

aber ich frage mich ob es sinn macht an mein kit objektiv ein zwischenring zu montieren weil das wäre günstiger^^
 
laß ma den Zwischenring weg. Das wird nicht so schön.
Ich selber habe das 60er 2.8 von Canon. Macht schon mächtig laune!! :D:D
Allerdings laufen manche Tierchen weg wenn man ankommt.

Vorteil ist das es sehr Preiswert ist......
 
hi,
hab mir vor 2 Wochen das Tokina 100 2,8 gebraucht gekauft, kann ich sehr empfehlen, sehr scharf, und wirklich sehr gute Verarbeitung, auch als leichtes, lichtstarkes Tele gut zu gebrauchen;)
 
Hallo,

Also Ich kann für das EF 50mm 1:2,5 und das EF 100 1:2.8 USM sprechen,

das 50er ist O.k. schon etwas älter, relativ laut und nicht das schnellste, dafür aber
günstig zu haben ca. 250 € bis 280 € neu.
Ich habe bisher nicht sooo viel damit gemacht, ein paar Repros, und die waren einwandfrei und scharf.

Das 100er dagegen ist wohl mein liebstes Objektiv, fühlt sich gut an, ist fix und scharf.
Da ich wenig mit Weitwinkeln fotografiere, ist dies mein "immerdrauf" Objektiv. Zudem
auch noch ein wunderbares Portrait Objektiv. Allerdings tritt ab und zu eine leichte
Vignettierung an den Rändern auf, welche aber durchaus zu vernachlässigen ist. kostet
aber ne Mark mehr als 300€ so zwischen 400 € und 450 € solltest du da was kriegen.

viele Grüße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten