ich schließe mich mal mit einer frage an.
wenn ich viele bilder im wald machen möchte zb moose ,flechten, farne und pilze, und dazu polfilter benutzen möchte. mit welchen objektiv wäre ich glücklicher 90mm oder doch lieber 180mm ?
Die langen Brennweiten der Makro-objektive machen vor allem Sinn bei Insektenfotografie bei der Du eine sogenannte "Fluchtdistanz" einhalten moechtest. Sprich: weiter weg vom Motiv sein willst damit es, durch Dich gestoert, nicht wegfliegt etc.
Da Moose, Farne und Pilze im allgemeinen nicht fluechten ist diese dann fuer Deine Anwendung auch nicht zutreffend.
Persoenlich "gluecklich" bin ich mit dem 60er von Canon und finde es klasse fuer Makros aber auch fuer Uebersichtsbilder des Habitus oder des Habitas.
Viele Gruesse, vitma