Gast_29767
Guest
Ich hab ein kleines Problem. Ich will mir im Frühling ein Makroobjektiv zulegen. Ich will hauptsächlich Münzen und ähnliches Fotografieren. (Sammle Münzen)
Wenn ich die Münzen auf einen Tisch lege und Fotografieren will darf die Naheinstellgrenze nicht zu hoch sein da ich das Stativ dann nicht weit genug ausfahren kann.
Nebenbei Fotografiere ich gerne Blumen und so was. Villeicht noch ein paar Portraits.
Das 105mm Sigma hat mein Onkel aber das will ich nicht. Es braucht einfach ewig um von unendlich an die Naheinstellgrenze zu Fokussieren. Auserdem klingt das Objektiv wie ein Rasenmäher, die Geli wackelt und Stativschelle wird auch keine mitgeliefert. (Die ich unbedingt haben will) Mit der Optischen Leistung bin ich allerdings zufrieden.
Also stehen zur Wahl.
100mm Canon Makro.
150mm Sigma.
180mm Sigma.
180mm Canon (Zu Teuer. So viel will ich nicht für ein Makro ausgeben.)
Gibt es sonst noch Alternativen? 1:1 sollte es auf alle fälle zu bieten haben und ich bin ein "Verarbeitunsqualitätfreak" am besten sollte es gebaut sein wie ein Panzer.
Wenn ich die Münzen auf einen Tisch lege und Fotografieren will darf die Naheinstellgrenze nicht zu hoch sein da ich das Stativ dann nicht weit genug ausfahren kann.
Nebenbei Fotografiere ich gerne Blumen und so was. Villeicht noch ein paar Portraits.
Das 105mm Sigma hat mein Onkel aber das will ich nicht. Es braucht einfach ewig um von unendlich an die Naheinstellgrenze zu Fokussieren. Auserdem klingt das Objektiv wie ein Rasenmäher, die Geli wackelt und Stativschelle wird auch keine mitgeliefert. (Die ich unbedingt haben will) Mit der Optischen Leistung bin ich allerdings zufrieden.
Also stehen zur Wahl.
100mm Canon Makro.
150mm Sigma.
180mm Sigma.
180mm Canon (Zu Teuer. So viel will ich nicht für ein Makro ausgeben.)
Gibt es sonst noch Alternativen? 1:1 sollte es auf alle fälle zu bieten haben und ich bin ein "Verarbeitunsqualitätfreak" am besten sollte es gebaut sein wie ein Panzer.