Andererseits sollen ja gerüchteweise mit Makroobjektiven auch nicht nur Makros entstehenDazu vorher nicht informiert, weil Makros fast nie mit Offenblende entstehen.

mfg tc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Andererseits sollen ja gerüchteweise mit Makroobjektiven auch nicht nur Makros entstehenDazu vorher nicht informiert, weil Makros fast nie mit Offenblende entstehen.
Die Klassiker
es darf nix kosten, nix wiegen und knackscharf bis in die Ecken bei Offenblende.
Dazu vorher nicht informiert, weil Makros fast nie mit Offenblende entstehen.
Stell Dir vor Du suchst ein Auto:
- nicht zu teuer
- 600 PS
- 3l auf 100 km
Falsch, kein Klassiker.
nicht informiert? Das ist ein überflüssiger Kommentar.
Ich mache meine Makros fast nur mit Offenblende, da ich das als Stilmittel nutze![]()
Dann überwindest Du die Grenzen der Physik, Respekt![]()
kapier ich nicht. Ich mach Bilder mit Offenblende von Tieren und Blumen. Und das sieht für mein Geschmack auch gut aus. Dazu muss man nicht die Physik überwinden.
- gute Abbildungsleistung in den Ecken bei Offenblende
Ich mache überwiegend Pflanzenbilder, aber hin und wieder auch Insektenbilder.
Ich mache meine Makros fast nur mit Offenblende,
Grüße,
Tobias
Wenn dir das Tamron gefallen hat, würde ich es an deiner Stelle wieder kaufen.
Das kannst du sehr einfach in einer Preissuchmachine sehen, z.B.: http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_pen&sort=pDa ich nun neu bei Pentax bin, wollte ich fragen ob es in der Richtung etwas gibt. Ich blicke nämlich bei Pentax noch nicht ganz durch, welche Objektive es von Tamron und Sigma gibt, und welche nicht
Wozu braucht man da gute Abbildungsleistung in den Ecken?
Und so erst recht nicht!
Zeig uns doch bitte ein einziges Pflanzen- oder Insektenmakro mit Offenblende und scharfen Details in den Ecken!
Wenn du Dokumente fotografieren würdest, ja, aber so?
Aber die Schärfeebende ist bei Offenblende doch viel zu gring, um Blüte und Insekt scharf zu bekommen?
Wenn du aber mit Stativ, die Schärfe punktgenau auf Insekt und Blüte setzen kannst, brauchst du bestimmt einige Zeit für deine Fotos und neben Geduld vielleicht auch etwas Glück.
... Wenn ich eine Blüte habe wo ein Insekt drauf ist, dann platziere ich das am liebsten ins Eck, ...
Bist Du sicher, dass Du weist, was bei Objektivtests mit "Eck" gemeint ist? Ich hab jedenfalls noch nie ein Makro gesehen, wo das Motiv im "Eck" ist. Außerhalb der Mitte, ja, aber im Eck?
Das wäre bei 30x45cm ca. 3 cm vom Rand weg. Bei ca. 6cm vom Rand reden wir schon von "Rand" und nicht mehr von "Eck"
(Werte geschätzt, nicht berechnet!)