robiwahn
Themenersteller
... nach Ansehen einiger Makrofotos hier im Forum:
Mir fehlt ein Makroobjektiv und nach Informationssammlung stehen nun erstmal diese 3 Verdächtigen im Fokus meiner Begierde:
- Canon EF 2.8/100 mm L IS USM Macro
- Sigma EX 2.8/105 mm DG OS HSM Macro
- Canon EF 100mm f/2,8 Makro USM
Ich glaube bei keinem dieser 3 kann man was falsch machen. Vom Preis ist das Canon EF 100mm f/2,8 Makro USM mein Favorit. Ist denn das Canon L IS USM Macro um so vieles besser das der hohe Preis gerechtfertigt ist? Ich als Anfänger sehe in den Beispielfotos zu den anderen beiden Objektiven keinen Unterschied. Wie wichtig sind denn Staub- und Spritzwasserschutz? Bei dem Canon L IS USM Macro habe ich das gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, daß die beiden anderen dies nicht haben.
Dieses Objektiv war auch im Fokus - Canon MP-E 65mm f/2,8 1 - 5x Makro; aber der Preis -voll heul und so...
Kamera: Canon 600D. Vielen Dank, r.
Mir fehlt ein Makroobjektiv und nach Informationssammlung stehen nun erstmal diese 3 Verdächtigen im Fokus meiner Begierde:
- Canon EF 2.8/100 mm L IS USM Macro
- Sigma EX 2.8/105 mm DG OS HSM Macro
- Canon EF 100mm f/2,8 Makro USM
Ich glaube bei keinem dieser 3 kann man was falsch machen. Vom Preis ist das Canon EF 100mm f/2,8 Makro USM mein Favorit. Ist denn das Canon L IS USM Macro um so vieles besser das der hohe Preis gerechtfertigt ist? Ich als Anfänger sehe in den Beispielfotos zu den anderen beiden Objektiven keinen Unterschied. Wie wichtig sind denn Staub- und Spritzwasserschutz? Bei dem Canon L IS USM Macro habe ich das gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, daß die beiden anderen dies nicht haben.
Dieses Objektiv war auch im Fokus - Canon MP-E 65mm f/2,8 1 - 5x Makro; aber der Preis -voll heul und so...
