Werde auch mal meinen Senf hierzu abliefern da ich selbiges Problem hatte.
Ich wollte ein Macro und mein Geldbeutel keines da ich mir schon 2 "L`s" gekauft hatte. Somit hab ich meinen Traum "Tamron 90 2.8" ad Akta gelegt.
Im Dezember war ich in Bangkok und irgendwie zog es mich in ein Fotogeschäft das von Aussen eine menge Auswahl zu haben schien. Der Schein trügte auch nicht und somit verlangte ich das Tamron 90 2.8 und schraubte es mir gleich auf die Kamera. Machte Testbilder und auch die hübschen Mitarbeiterinnen liessen sich für Portraittests foten. Der Verkäufer stellte mir sogar ein Manfrotto zur Verfügung so das ich wirklich ordentlich testen konnte.
Als er dachte mir ist das Tamron zu teuer (kostete da 300 ?), stellte er mir das Sigma 105 2.8 Macro hin. 230 ? sollte es nur kosten und ich schraubte dieses ebenso darauf und testete was eben alles an Motiven hergab. Irgendwie störte mich bei beiden der ewig langsamme Autofocus und das spürte der Verkäufer was auch mein Glück war den schwupps stand das Canon 100 2.8 Macro auf dem Tresen und nach wenigen Aufnahmen war mir klar das ich mir KEIN Tamron und KEIN Sigma kaufen würde.....nach dem ich mich für die wirklich nette Mühe bedankte ging ich erstmal auf die Strasse und suchte ein Cafe um mal darüber nachzudenken wie ich meiner Frau beibringe 395 ? (soviel kostete das Canon) ausgeben zu müssen.....ein sich in der nähe befindender ATM zog mich an und meine EC Karte war auch schnell drinne mit den ausspuckenden 400 ?. (Kreditkartenzahlung kostet in Thailand meistens 3 % Charge, EC Karte nur 3,90 ? Gebühr bei 400 ?). Tja so hatte ich dann das Teil gekauft und bereue es nicht......die Bildqualität ist ein Traum, der AF ist deutlich schneller und focosiert innen. Tamron und Sigma fährt raus und rein was eben Zeit kostet.
Donnoch will ich niemanden überreden sondern nur zum Nachdenken bewegen, vielleicht noch ein oder zwei Monate länger sparen und auf alle Fälle vorher mal alle 3 ausprobieren.
LG Frank