• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Makro Objektiv für die 5D Mark2

sanjai

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere neuerdings gerne im Makrobereich und benutze das Canon-Objektiv 100/2.8. ich würde aber lieber näher an die Objekte kommen und die minim. Nahdistanz ist bei diesem Objektiv nur 30 cm. Hat jemand einen Tipp
 
Wichtig ist doch der Abbildungsmaßstab. Und der ist beim 100er 1:1. Wenn du es noch größer brauchst, dann versuch mal Zwischenringe oder einen Telekonverter. Der Motivabstand spielt eher für die Fluchtdistanz von Insekten eine Rolle. Wobei ein größerer Mindestabstand bei gleichem Abbildungsmaßstab hier ein Vorteil ist und kein Nachteil. ;)
 
Vielen Dank für deinen Hinweis.
Da ich anschließend die Bilder ziemlich groß (100 x 140) vergrößern möchte, spielt natürlich die Option "formatfüllend" des Objektes eine Rolle- und natürlich die Auflösung des Objektives bei der 5 D II. Gibt es da noch ein besseres Objektiv als das Canon 100 mm/2,8 ?
 
Also wenn du mit "näher ran" einen Abbildungsmaßstab > 1:1 meinst - dann dürfte die qualitativ beste Lösung das MP-E 65mm sein.
Idealerweise mit passendem Blitz.
Damit kannst du auch Ameisen o. ä. formatfüllend ablichten, der Maximale ABM ist 5:1 (Bildinhalt ca. 7 x 4,5mm).

Oder alternativ ein Balgengerät mit passendem Objektiv, am besten vermutlich ein speziell dafür konstruiertes Makro- oder Vergrößerungsobjektiv. Damit kenne ich mich aber nicht so wirklich aus.

Die ganzen normalen Makros gehen "nur" bis 1:1, d. h. du kannst Motive bis runter zur Sensorgröße formatfüllend ablichten.
Mit einem kürzeren (z. B. Sigma 50mm) kannst/mußt du für den gleichen ABM näher ans Motiv, mit einem 180er kannst du weiter weg bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da noch ein besseres Objektiv als das Canon 100 mm/2,8 ?

Nein, die klassischen Makro-Objektive gehen alle nur maximal bis 1:1. Allerdings sollte beim Abbildungsmaßstab von 1:1 ab einer Motivgröße von einer 10 cent Münze das Formatfüllen kein Problem darstellen. Ansonsten bleibt noch der erwähnte Telekonverter oder die Zwischenringe, die du zur Brennweitenverlängerung an deinem 100er Makro benutzen kannst. Auch ein Balgen würde gehen. Wenn du es richtig groß brauchst, dann kannst du dir einen Retro-Adapter bauen oder kaufen. Aber das sind doch eher sehr spezielle Anwendungen. Was fotografierst du denn?

P.S. das MP-E 65mm ist ein Lupenobjektiv und nur im extremen Nahbereich nutzbar (1:1 bis 1:5). Für Portraits und normale Nahfotografie ist es absolut nicht geeignet.
 
ich fotografiere neuerdings gerne im Makrobereich und benutze das Canon-Objektiv 100/2.8. ich würde aber lieber näher an die Objekte kommen und die minim. Nahdistanz ist bei diesem Objektiv nur 30 cm. Hat jemand einen Tipp

Würdest du die Forumsuche bemüht haben, dann hättest du festgestellt, dass es in den letzten 3 Wochen bereits 4 Threads zu diesem Thema gab! Und da wurden genau deine Fragen diskutiert!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=512042&highlight=5d+makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491840&highlight=5d+makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=466079&highlight=5d+makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=437016&highlight=5d+makro
 
Hallo,
ich fotografiere neuerdings gerne im Makrobereich und benutze das Canon-Objektiv 100/2.8. ich würde aber lieber näher an die Objekte kommen und die minim. Nahdistanz ist bei diesem Objektiv nur 30 cm. Hat jemand einen Tipp

Hallo,

schraube auf das 2,8/100 Makro eine Nahlinse drauf (250d oder 500d).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten