• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Makro??? Nikkor 105mm 2.8 VR oder Tokina 100mm??

kamilek

Themenersteller
hi

vllt könnt ihr mir sagen welches Objektiv besser ist?? Und wo sie sich unterscheiden außer beim Preis???


Gruß Kamil
 
ja die Frage wollte ich auch schon lange beantwortet haben. Aber jetzt bitte nicht alle einzeln in einzelnen Postings, sondern ich hätte da gerne eine schöne Zusammenfassung. Bitte zweiseitig auf wasserfestem Papier ausgedruckt und zu mir nach hause geschickt, weil ich das heute abend gerne in der Badewanne durchlesen würde.....:eek:

kopfschüttelnd
ede
 
wenn Du wirklich Macrofotografie betreiben möchtest, dann ist in den allermeisten Fällen manuelles Fokussieren angesagt .

mein Tip : eines der wirklich guten Macroobjektive , das Kiron 2.8 / 105 macro 1:1, in der Bucht so um die € 120.-

google doch einmal nach diesem Objektiv und Du wirst erstaunt sein
 
ja die Frage wollte ich auch schon lange beantwortet haben. Aber jetzt bitte nicht alle einzeln in einzelnen Postings, sondern ich hätte da gerne eine schöne Zusammenfassung. Bitte zweiseitig auf wasserfestem Papier ausgedruckt und zu mir nach hause geschickt, weil ich das heute abend gerne in der Badewanne durchlesen würde.....:eek:

kopfschüttelnd
ede

hab ich dir was getan das man gleich sowas kommentieren muss?
 
hab ich dir was getan das man gleich sowas kommentieren muss?

Die Suchfunktion nicht benutzt.

Kurz zusammengefasst für Dich. Das Nikkor ist (abgesehen vom Zeiss 2/100) das teuerste für Nikon und ist für viele das (Tele)Makroobjektiv.
Was macht es dazu?
Gute Schärfe, klasse Bokeh dadurch auch gut für Portraits (sagt man), Prima Autofokus, VR.

Um herauszufinden ob Dir das VR den Mehrpreis wert ist musst Du es ausprobieren.
Vorteile aus meiner Sicht: VR und der AF-S der jederzeit ohne umschalten einen Eingriff in den AF erlaubt.

Nach der Schärfe eines Objetives brauchst Du bei einem Makroobjektiv nicht fragen. Praktisch alle Makroobjektive machen einen Prima Job.
 
hab ich dir was getan das man gleich sowas kommentieren muss?

nein, du hast mir nichts getan, ich habe deine Frage nur ein wenig weiter in Klartext formuliert um dir zu Spiegeln wie eine solche Frage bei jemandem ankommt der hier schon eine Weile unterwegs ist und der sonst gerne auf alle möglichen Fragen eingeht.

Nur wenn sich der Fragesteller schon überhaupt keine Mühe gibt, warum erwartest du dann vom Antwortenden, dass er sich welche macht?

Gruss ede
 
.. wer hier regelmäßig mitliest, stellt fest, dass ca. alle 5 Tage ein neuer Macro-Objektiv-Thread aufgemacht wird, also immer der gleiche Drops gelutscht wird, deshalb manchmal die etwas komischen Antworten, weil eben kaum einer erstmal die Suche bemüht :evil:

Alle Macroobjektive bieten eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung, letztendlich geht es nur noch um die Brennweite und den Preis !

Also vorab schon mal Beispielbilder zu den Macroobjektiven anschauen, davon gibt es hier genug - unterscheiden sich aber je nach
Können des Fotografen kaum in der Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten