systemknipser
Themenersteller
Hallo liebes DSLRF,
ich möchte dieses Jahr mehr Makroaufnahmen von den heimischen Insekten, Tierchen und Planze ect. machen.
Wenn ich losziehe zum Fotografieren, sind Makros eher Beiwerk, weshalb ich eine kleine, leichte Lösung haben möchte!
Bisher habe ich ein Tamron 90mm Makro an der D850/D500 dafür genutzt.
Bei der Brennweite des Objektives hat sich die D500 als für mich sinnvoller durch den Crop erwiesen.
Da ich meist mir mehreren Bodys und Objektiven losziehe und unterwegs Objektivwechsel hasse (Macke von mir) überlege ich aus Gewichtsgründen, von der Kobi D500+Tammy90mm Makro (1.5KG) auf etwas kleineres mit crop zu wechseln.
Meine Idee ist es, die D5600 für Makros zu verwenden, aber daran ist mir das Tamron Objektiv zu groß und schwer.
Auf den Autofokus möchte ich nicht verzichten, einen Bildstabilisator sollte das Makro auch haben.
Anforderungen an mein Wunschmakro:
-nicht viel kürzere oder sogar längere Brennweite als 90mm
-Bildstabilisierung
-Gewicht unter 600Gramm, Länge unter 117mm
(Tamron Gewicht und Länge)
Das Nikon 85er Makro DX ist bisher das einzige Objektiv, was ich da gefunden habe, das meine Anforderungen erfüllt.
Wer hat das Objektiv in Benutzung an einer D5xxx und kann mir da was zu berichten, seid ihr zufrieden damit?
Kann Jemand von euch das
Nikon AF-S Micro-Nikkor 85mm 1:3,5 DX G ED VR mit dem
Tamron SP 90 mm 1:2,8 VC USD Macro Nikon vergleichen von der BQ her?
Alternativen habe ich nicht gefunden, fällt euch etwas ein?
VG
Thomas
ich möchte dieses Jahr mehr Makroaufnahmen von den heimischen Insekten, Tierchen und Planze ect. machen.
Wenn ich losziehe zum Fotografieren, sind Makros eher Beiwerk, weshalb ich eine kleine, leichte Lösung haben möchte!
Bisher habe ich ein Tamron 90mm Makro an der D850/D500 dafür genutzt.
Bei der Brennweite des Objektives hat sich die D500 als für mich sinnvoller durch den Crop erwiesen.
Da ich meist mir mehreren Bodys und Objektiven losziehe und unterwegs Objektivwechsel hasse (Macke von mir) überlege ich aus Gewichtsgründen, von der Kobi D500+Tammy90mm Makro (1.5KG) auf etwas kleineres mit crop zu wechseln.
Meine Idee ist es, die D5600 für Makros zu verwenden, aber daran ist mir das Tamron Objektiv zu groß und schwer.
Auf den Autofokus möchte ich nicht verzichten, einen Bildstabilisator sollte das Makro auch haben.
Anforderungen an mein Wunschmakro:
-nicht viel kürzere oder sogar längere Brennweite als 90mm
-Bildstabilisierung
-Gewicht unter 600Gramm, Länge unter 117mm
(Tamron Gewicht und Länge)
Das Nikon 85er Makro DX ist bisher das einzige Objektiv, was ich da gefunden habe, das meine Anforderungen erfüllt.
Wer hat das Objektiv in Benutzung an einer D5xxx und kann mir da was zu berichten, seid ihr zufrieden damit?
Kann Jemand von euch das
Nikon AF-S Micro-Nikkor 85mm 1:3,5 DX G ED VR mit dem
Tamron SP 90 mm 1:2,8 VC USD Macro Nikon vergleichen von der BQ her?
Alternativen habe ich nicht gefunden, fällt euch etwas ein?
VG
Thomas
Zuletzt bearbeitet: