• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Makro für 50D

rogerwolf

Themenersteller
Vorweg: ich Anfänger !
Also, die 350D ist weg und die 50D ist da. Ich möchte gerne Insekten und Blumen ( so diese grösse ) Aufnehmen. Welch(e) Objektive könnt Ihr mir empfehlen ?
Wie gesagt bin ich Anfänger und wenn nun ne lange Liste a´la Objektiv x ist gegenüber Objektiv y überlegen weil - und um das zu verstehen müsste man eben KEIN Anfänger sein - das würde mir nicht helfen.
Eine kleine Auswahl auch Preislich wäre schön.
Ich habe mich natürlich schon im Forum umgesehen, doch so recht das oder die Objektive konnte ich nicht finden.
 
Hallo!
Ich schreibe es ungern! Aber das hier ist bestimmt der 5. Thread mit diesem Thema in den letzten 3 Wochen. Er wird ausgehen, wie das berühmte Hornberger schiessen und du wirst am Ende garnichts wissen. Jeder wird dir seine Linse empfehlen und seine Linse schönreden...

Ich fange mal an:

Ich habe das Canon 2,8/60 seit fast 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich kann dieses Objektiv nur empfehlen...

;)
Rudi
 
Hi

Hier erst mal ne Übersicht der Makro-Linsen:

Standart-Makros:

Canon 60mm F2,8 ca. 400€
Sigma 50mm F2,8 ca. 260€ (wohl das beste Preis Leistungs Verhältnis)

Tele-Makros:

Canon 100mm F2,8 ca. 500€
Tokina 100mm F2,8 ca. 420€
Sigma 70mm F2,8 ca. 480€
Sigma 105mm F2,8 ca. 400€
Tamron 90mm F2,8 ca. 400€

Super-Tele-Makro:

Sigma 150mm F2,8 ca. 650€
Canon 180mm F3,5 ca. 1300€
Sigma 180mm F3,5 ca. 850€
Tamron 180mm F3,5 ca. 700€

Ich persönlich hatte schon das Tamron 90mm und jetzt habe ich das Sigma 150mm. Beide sind sehr geile Linsen und absolut weiter zu empfehlen.
Aber gerade im untern und mittleren Bereich ist Canon das mass aller Dinge.
Schneller und vor allem leiser AF (auch im MF gut zu handhaben), kein Tubus fährt aus und die Verarbeitung ist Canon würdig. Aber auch alle anderen Linsen sind Spitzenobjektive.

Gruss Peter

P.S.: Schau dir wirklich mal hier das Canon-Objetiv Forum durch. Es gibt hier wirklich lesestoff für Tage. :https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=23356995
 
Salü Rogerwolf

den Worten von Fotofreund 2 kann ich mich nur anschliessen. Und bin mir sicher, dass 5 Threads nicht reichen.

Meiner einer selbst nutzt auch das EF-S 60 2.8. Habe ich hier im Forum gebraucht erstanden, ist rattenscharf. Und mit dem Bildwinkel von 96mm an der 50D auch als Portrait-Objektiv einsetzbar.
Mehr Brennweite (EF-100 2.8, EF-180 3.5) heisst in der Regel größerer Abstand vom Gegenstand der Fotokunst. Auch von Sigma, Tamron und anderen gibts Makro-Objektive (=Abbildungsmasstab bis 1:1)

Welches das richtige für Dich ist, hängt davon ab, was Du fotografieren willst. Und vom Geldbeutel (EF-S 60 gute 400 Euronen neu, EF-180 4x so viel).

Gruß
Frank
 
Danke Leute, diese 3 Antworten reichn mir schon aus. Machen wir also erst einmal diesen Thread zu. Peter: Die Übersicht ist echt gut ! Allen ein Danke
 
Hi

Hier erst mal ne Übersicht der Makro-Linsen:

Standard-Makros:

Canon 60mm F2,8 ca. 400€
Sigma 50mm F2,8 ca. 260€ (wohl das beste Preis Leistungs Verhältnis)

Tele-Makros:

Canon 100mm F2,8 ca. 500€
Tokina 100mm F2,8 ca. 420€
Sigma 70mm F2,8 ca. 480€
Sigma 105mm F2,8 ca. 400€
Tamron 90mm F2,8 ca. 400€

Super-Tele-Makro:

Sigma 150mm F2,8 ca. 650€
Canon 180mm F3,5 ca. 1300€
Sigma 180mm F3,5 ca. 850€
Tamron 180mm F3,5 ca. 700€
Als Normalbrennweitenmakro 1 : 1 für Crop bietet sich noch an:
Tokina 35mm F2.8 ca. 460€
Gerade diesen Bildwinkel habe ich an KB mit 50mm (Sigma) für Pflanzenaufnahmen besonders geschätzt.

50 bzw. 60mm stellen für Crop bereits Telebrennweiten dar.

Auf meiner Anschaffungsliste zum 50, 60 und 100 ohne USM (auch mit TK) stehen noch das genannte 35mm und das 150mm.

PS
Sorry für die Korrektur, "Stehkunst" kann ich einfach nicht mehr lesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten